Legenden Talk mit Dizzl
Tauche ein in die faszinierende Welt von „Legenden Talk mit Dizzl“, dem Podcast, in dem der charismatische und niemals fluchende Twitch-Streamer und Künstler Dizzl Koryphäen aus den unterschiedlichsten Bereichen unserer Gesellschaft begrüßt. Jede Episode bietet tiefgehende Gespräche, inspirierende Geschichten und persönliche Einblicke, die du so noch nie gehört hast. Ob visionäre Künstler, mutige Unternehmer oder deine Mutter – Dizzl führt seine Gäste mit einer Mischung aus Charme und gefährlichem Halbwissen selbstbewusst durch spannende Dialoge, die dich fesseln und bereichern werden. Mach es dir bequem und lass dich von echten Legenden inspirieren. Mikrofon an.
Legenden Talk mit Dizzl
#3 Marius Lauer alias ESL_VerdiPWNZ
Shoutcaster. Hoster. Streamer. Analyst. Consultant. Marius Lauer ist ein Macher und bekannt in der E-Sports Szene für seine passionierten Shoutcasts für Rainbow Six Siege und anderen Games.
Aber das ist noch längst nicht alles! Marius eröffnet uns die inspirierende Geschichte seiner Karriere und seines Lebenswegs, der ihn von Berlin-Pankow über Lichtenberg und Stralsund schließlich nach Magdeburg führte. Er spricht ehrlich über den Wert von harter Arbeit und Vorbereitung, hebt aber auch die Bedeutung einer gesunden Work-Life-Balance hervor. Außerdem erzählt er, warum er trotz zahlreicher Chancen, im Rampenlicht zu stehen, lieber im Hintergrund bleibt und wie seine Familie ihn dabei unterstützt hat.
Die Episode wird abgerundet mit einem tiefgehenden Gespräch über die Bedrohung durch Cyber-Angriffe, insbesondere Swatting-Angriffe, und die rechtlichen Herausforderungen im digitalen Raum. Marius teilt seine erschreckenden Erfahrungen und fordert strengere Maßnahmen gegen solche Missbräuche. Wir diskutieren auch die Fairness bei der Nutzung von Musik in Streams und wie wichtig es ist, Musiker angemessen zu vergüten.
Diese Episode bietet eine intensive Mischung aus persönlichen Geschichten, technischen Einblicken und ernsthaften Diskussionen über die Sicherheit im Internet.
Dizzl streamt jeden Tag live auf Twitch: twitch.tv/DizzlChizzl
Musik Moin Hey ho Hi Na Selvaner, wie geht's dir?
Marius Lauer:Sehr gut, Ich bin auch live jetzt mal wieder Das ist so gut, Das ist richtig.
Dizzl:ich hab's vorhin gesehen. Ja, mit Mecha Bellum.
Marius Lauer:Ja, jetzt bin ich gerade Mecha Bellum am Spielen.
Dizzl:genau, Ich kenn das gar nicht, sieht so ein bisschen aus wie hier Ist Autobettler. Okay, autobettler crazy. Also ein Auto-Chess, so ein Ding Das ist also ein bisschen aus wie Command Conquer.
Marius Lauer:Ja, es ist halt noch. Also, du baust halt deine Units, und dann hoffst du, dass dein Speed-Tuning, dass das passt und die Einheiten, so wie sie ankommen, rechtzeitig ankommen und alles okay ist. Stark, naja, ist schon witzig, und bei dir.
Dizzl:Ach ja, alles super, super, super nice. Ich hab einen 28-Stunden-Stream heute Morgen beendet und jetzt wieder live. Ja, auf jeden Fall Mann. Ähm, magst du mal eine Frage? Gibt's die Möglichkeit, dass ich ein Kamera Kamerafeed von dir bekomme?
Marius Lauer:Ja, da müsste ich quasi auf meinem Stream ausmachen. Nee, nee, nee, nee, nee, Ja, ansonsten warte. was ich noch machen kann, ist also, ich spiel gerade nur noch meine Runde, und dann kann ich hier quasi meinen Bildschirm teilen, sozusagen.
Dizzl:Oh, stark, stark, stark.
Marius Lauer:Weil dann geh ich einfach nur auf Fullscreen so und dann ja und puff, jetzt mache ich ihn hier nur noch. ich mache ihn ganz schnell kaputt. Also ich teile dir schon mal das, was hier passiert.
Dizzl:Sehr sehr, sehr, sehr sehr geil.
Marius Lauer:Jawohl, so warte, ich mache Bildschirmübertragung Da. So, ich mach nur mal kurz Mechabellum an für dich, dass du siehst, was da passiert. Also, wahrscheinlich wird jetzt mein PC, weil jetzt stream ich zweimal Geil. Ich hoffe, das funktioniert noch hier auf OBS. Alles klar? Halt, schau, ich nehm hier So.
Dizzl:So, ja, ja, läuft, läuft, läuft, läuft, läuft So.
Marius Lauer:Ah, warte mal. Nee, ich mach's anders, ich mach's noch anders, warte mal. Streaming beenden. Ich nehm hier Wait OBS virtuelle Kamera, und jetzt siehst du auch das Spiel. Von mir glaube ich Okay, warte, jetzt müsstest du, ja, jetzt müsstest du es sehen. Ja, jawohl, stark, sehr gut, sehr gut, so soll es sein, finde ich gut, finde ich gut.
Dizzl:Chillig, super, super chillig.
Marius Lauer:Hat er das gemacht. Den nehmen wir mal hier mit, mal gucken, was der jetzt macht. Okay, so, und das Game, das ist Ein Auto. Also das ist quasi, ich steu jetzt nichts, okay. Meine, Units sind. Das ist deren Aufgabe, an die entsprechenden Stellen zu fahren. Mhm, okay.
Marius Lauer:Und äh, den Gegner musst du halt kontern mit deinen Units Stark, stark Und äh. Ja, das ist jetzt natürlich alles ein bisschen anders. Wild hier, ja, und jetzt nehm ich quasi äh, und der Gegner hat Türme, und wenn du den Turm kaputt gemacht hast, debuffst du ihn halt hart. Okay, verstehe, verstehe, und dann macht er halt kein Damage mehr, und ja, so wie jetzt zum Beispiel Ich hab einen Turm von ihm kaputt, und jetzt Okay Hab ich das auch schon wieder. Erledigt die Runde.
Dizzl:Ja crazy. Ich danke dir für deine Zeit. Wirklich ist mir eine absolute Ehre.
Marius Lauer:Ach, super gerne.
Dizzl:Und ja, es gibt auf jeden Fall einen Grund, weshalb ich dich auf jeden Fall auch hier im Podcast haben will. Ich finde es aber spannend, mit Leuten zu sprechen, die eine Machermentalität haben, gewinnermindset, und ich kenne dich schon länger, als du mich kennst. Ich hatte es dir auch schon ein paar Mal erzählt und so. So wie wir uns kennengelernt haben, das war die Anfangszeit da von Rainbow Six, wo es noch keine Shoutcaster auf Deutsch gab. Und dann kam dann dieser Marius Lauer um die Ecke, und meine Jungs und ich, wir saßen da, und wir haben sofort gewusst hey, das ist ein Typ, das ist ein Macher. Und wir haben uns gerne wirklich die Sachen mal auf Deutsch angeschaut. Wenn du sie auch gecastet hast, damals Und im Laufe der Zeit, jetzt auch, wo ich dann ich hatte danach auf Twitch angefangen ist es auch so überall, wo du auftauchst, ist irgendwas Großes am Entstehen Oder am Entstehen gewesen, und deswegen finde ich es einfach mal spannend. Einer von deinen eigenen Zitaten ich darf dich mal selber zitieren Success is where preparation and opportunity meet.
Dizzl:Ja, wie kommst du darauf, du zu sein? Was machst du überhaupt? Weil das vielleicht noch eine kleine Introduction Du bist Caster im E-Sport professioneller. Du bist Hoster. du machst du überhaupt, weil das vielleicht noch eine kleine Introduction du bist Caster im E-Sport professioneller. du bist Hoster, du bist Streamer, du bist Analyst, du bist Consultant und du machst so viele Sachen und darüber hinaus noch so viel mehr. Privat bist du eine Sportmaschine. Wirklich musst du selber erzählen für die Leute, dass sie verstehen, wer du bist und wo du herkommst. Let's go.
Marius Lauer:Also ich bin ganz simpel gesagt, ich bin Marius Lauer. Ich bin geboren in Berlin, im schönen Pankow, dann mit meinen Eltern nach Lichtenberg gezogen, dann wieder nach Pankow und dann nach Stralsund, und dann habe ich ein bisschen Ausbildung gemacht, studiert und so weiter, und am Ende bin ich in Magdeburg gelandet. Für mich war also ich muss dazu sagen, die Mentalität, die ich habe, ist sehr, sehr viel von meiner Familie aus. Die sagen alle sagen immer also Pausen. Ich will nicht sagen, dass krankhaftes Arbeiten gesund ist, das will ich nicht. Ich merke es auch selber, dass das kein schönes Ende haben kann für jemanden also so wie für mich oder für viele andere, weil bleiben wir dabei, diese Hustle-Mentalität, die ist nicht gesund. Also das will ich schon mal ganz, ganz klar sagen.
Marius Lauer:Aber wenn man eine Möglichkeit sieht, sollte man diese natürlich auch beim Shop für packen, und deswegen ist die Vorbereitung dann an der Stelle auch wieder wichtig. Ich sage auch immer Preparation is key, also Vorbereitung ist alles. Und dann gibt es noch einen anderen Spruch den kenne ich aus meinem Sport, der heißt Prepare for Victory. Also theoretisch kommt der bei unserem Sport daher, dass du dir alles so hinlegst, dass deine Wege, deine Laufwege alle am kürzesten sind, haben wir im E-Sport, haben wir überall. Aber das ist halt auch so eine Mentalität.
Marius Lauer:Wenn ich vorbereitet bin, dann gew bereitest du dich auf den Erfolg vor, weil lernst du in der Schule, schreibst du gute Noten, lernst du nicht, bist du Arsch, so normal? Und ich finde, das ist super wichtig, dass die Leute an den vielen Stellen verstehen, dass ja, wie soll ich sagen, dass nicht alles, also dass das, dass ich bin kein Fan vom Hasseln, aber versuche, immer, sozusagen auch meinen Blick nach außen zu haben, besonders hinsichtlich, weißt du, familie ist da. Ich meine, da sind mittlerweile Punkte in meinem Leben angekommen, die sind halt nicht zu verneinen, und man muss halt darauf aufpassen, dass man einfach am Ende immer noch man sich selbst treu bleibt und das Leben lebt.
Dizzl:So wie es sein soll.
Dizzl:Ja, das stimmt, das stimmt auf jeden Fall. Das Krasse bei dir ist also oftmals ist es so, dass Schlüsselfiguren ja meistens auch eher so im Hintergrund bleiben. Sag ich mal, die eigentlichen Macher, die wollen nicht Ruhm und Ehre so, sondern das sind halt einfach Pusher. Und das ist auch bei dir. Ganz stark sehe ich das. Du hättest so oft in deinem Leben eine Abzweigung nehmen können und dann irgendwie eine Berühmtheit werden im Sinne von präsentieren. Weißt du, was ich meine? Aber du bist eher so ein Projekt im Mensch. Ich meine, dir ist dieses Fame-Ding nach außen nicht so wichtig. Du willst immer. Also unterbreche mich, wenn ich falsch liege es wirkt halt nur nach außen hin genau so, dass es einfach dieses Projekt-Ding ist, und alles, was du anfasst, ist einfach es wird Gold.
Marius Lauer:Ja, also nicht alles, aber ich finde, man sollte immer drauf aufpassen, was man macht, und auch die ich sag mal diese Optionen offen halten. Das, was ich auch gesagt habe Ich bin Projektemensch, definitiv. Also ich glaube, ohne meine Projekte wäre ich nicht da, wo ich bin. Das ist das eine, und ich finde aber auch, es ist ganz wichtig, dass man versteht, in der Öffentlichkeit stehen ist nicht leicht. Viele haben es mitgekriegt, ich wurde geswottet und so weiter. Das ist aber auch nicht das Ziel, dass ich sage oh mein Gott, ich will unbedingt in der Öffentlichkeit stehen. Nein, also, es ist cool, wenn es passiert, ja, aber es muss halt auch nicht sein.
Marius Lauer:Ich habe angefangen zu kommentieren aus einem Grund Ich war selber E -Sportler und habe auf Bühnen gespielt, turniere gespielt, also es gab keinen, der mich kom kommentiert hat, Keinen. Und ich dachte mir so, das kann halt nicht sein, und ich will jemanden auch. Ich will die Geschichte anderer erzählen. Ich finde es unfair, dass das am Ende nie passiert ist. Also ich finde, man sollte die Geschichte der Leute auch erzählen, und das war der Grund, warum ich angefangen habe zu shoutcasten, ganz wichtiger Aspekt für mich gewesen.
Dizzl:Stark Stark stark.
Marius Lauer:Also der war, der war mir, der war mir wirklich für mich essentiell am Ende. Also, den den musste ich haben. Also der war, wie gesagt, ich wollte die Geschichten erzählen. Dann natürlich ist der E-Sport für mich, weil ich immer selber schon Gamer war. Ich wurde gemobbt in der Schule. Jeder hat so seine. Ich sag mal, damals war halt dieses Zocken so. Mittlerweile ist es so. Ja, hast du schon die neue Folge von Ike Rimex gesehen über Minecraft und so? Also es ist schon mehr normalisiert.
Marius Lauer:Und ich will halt auch dann Turniere halt aufbauen, und ich will, dass Sachen wachsen, und daher auch dieses Projekt denken, und ich will auch dieses Ding im Kopf von den Leuten implementieren und einpflanzen Von wegen zocken ist nicht schlimm, natürlich alles in Maßen. aber auch der Sport ist nicht gut, wenn man ihn übertreibt. Also ich seh's ja selber bei mir an meinem Sport, dass, wenn man's übertreibt, dass dann halt die Knie kaputt gehen oder sonst irgendwas, und ich, dass, wenn man es übertreibt, dass dann halt die Niederkappen kaputt gehen oder sonst irgendwas. und ich finde also für mich ich sehe das immer sehr, sehr viel, und bei vielen meiner Events stehe ich vor und hinter der Kamera. also ich habe damals mein Studio, zum Beispiel habe ich alles selber aufgebaut, also ich habe alle Kabel selber verlegt. ich habe mich gelesen, welche SDI-Kabel gibt es, wie verkabelt man, welche Kameras sind am besten und so weiter. Das kam alles aus meiner Feder.
Marius Lauer:Und dann hab ich einen Tobias gehabt, und mein Tobias der Shutter nennt einen Genie meiner Meinung nach in seinem Fach sei es das Kommentieren, aber auch einfach, dass, der hat mit mir das ganze Studio, der hat mit mir alles aufgebaut. Man muss halt wissen, das ist Studio, der hat mit mir alles aufgebaut. Also man muss halt wissen, das ist halt, das ist crazy, was der mit mir, zum Beispiel, was wir gemacht haben und geschafft haben mit der Firma. Ich finde, es ist wichtig für die Leute zu wissen, dass jeder Schritt natürlich Zeit kostet. Man muss vielleicht auch in die Finanzen investieren, aber ich stehe gerne hinter den Projekten und auch hinter der Idee, die ich habe, sei es auch mein Sport. Ich investiere und involviere mich super gerne in Crossfit-Events, weil ich die einfach schön finde, weil es einfach ein toller Sport ist, dem ich sehr gerne beiwoh ist, dem ich sehr gern beiwohne, dem ich sehr gern zugucke und den ich sehr gerne auch ausübe. Und dementsprechend stehe ich dort an allen Stellen. Also, sei es, ich bin Schiedsrichter, sei es, ich bin Moderator für solche Events, ich mach da alles.
Dizzl:Willst du mal ein bisschen was erzählen über Crossfit, was genau ist? Weil das hört sich immer so smooth an. Aber das ist halt richtig, richtig, richtig heftig.
Marius Lauer:Also ich muss dazu sagen, crossfit an sich per se ist kein Sport. Das verwechseln immer super viele. Crossfit ist eine Firma, die ein Programm entwickelt hat mit einer Methodologie, wie man Sportabläufe machen kann, so, und Crossfit vereint in ihrem Trainingsprogramm alles Wir machen Laufen, wir gehen Gewicht heben, wir gehen Rudern, wir gehen Skifahren, also auf dem Skiargometer Radfahren, auf dem Radargometer Gymnastik, es ist alles in einem. So ein Training kann halt sein. Zum Beispiel, was wir jetzt hatten bei einem Wettkampf 21 Mal Langhänte hochheben mit 110 Kilo, dann 21 Handstand-Push-Ups, also quasi du gehst in Handstand an die Wand, und man drückt sich dann halt immer wieder raus.
Marius Lauer:21 Mal, dann machst du das 15, 15 und 9, 9. Und da versuchst du halt so in 4 Minuten durch zu sein, und 9,9. So, und ähm, da versuchst du halt so in vier Minuten durch zu sein. Ja, also, wir heben da hunderte von Kilo, aber machen auch Gymnastik mit, mit, mit, äh, wie sagt man mit einem mit einem Gewicht? Und ähm, ja, das ist so ein bisschen das, was wir ähm, ähm, ja Seite. Und also ich bin Coach bei uns in der Box, weil ich da quasi unserem Box-Owner aushelfe. Der ist einfach alleine, und wir sind eine kleine Box, und ich mach das aus Spaß und Freude, und ich hab den Basic-Kurs, also ich quasi helfe Anfängern, diesen Sport kennenzulernen. Ja, und das ist so. Also CrossFit ist, wie gesagt ist, einfach nur ein Trainingsprogramm, was alles beinhaltet, also wirklich einfach alles.
Dizzl:Wie bist du denn da drauf gekommen?
Marius Lauer:Ich habe jetzt schon immer Sport gemacht, beziehungsweise ich habe dann irgendwann lange nichts mehr gemacht, und dann habe ich gemerkt, oh, marius, du solltest wieder was tun. Und dann einfach bin ich damals durch Ubi Justin auf Crossfit gekommen, tatsächlich durch den Community Manager von Ubisoft.
Dizzl:Crazy, das ist richtig verrückt, ja Schön.
Marius Lauer:Mit dem hab ich damals, der hat mich damals an CrossFit gebracht, und das hat super viel Spaß gemacht, also für mich also super viel Spaß im Sinne. Also für mich super viel Spaß im Sinne von der erste Kurs war schon geil, und dann war ich hab Handball gespielt. Ich hab als Kind Handball in der Bundesliga gespielt, ich hab alles durch, ich hab Golf gespielt, ich hab Fußball, ich hab Volleyball, aber das ist der Sport, an dem ich jetzt schon seit Jahren hänge, was ich sonst noch nie geschafft hätte mit einem anderen Sport, und ich glaube, viele Leute wissen auch, dass ich von Fußball nichts halte. Also Sport schon, aber nicht Bundesliga oder sonst irgendwas, weil das ist meiner Meinung nach Schwachsinn. Das Reine ist Entertainment und kein Sport.
Dizzl:Ist auch Entertainment, auf jeden Fall.
Marius Lauer:Also, es hat nichts mit Sport zu tun an der Stelle.
Dizzl:Mein Onkel, der ist, der hat erste Bundesliga. In Brasilien hat er gespielt, also erste. Liga in Brasilien, und der musste dann auch wegen Sportverletzungen. Ist er dann auch. ich glaube, so zwei, drei Jahre nach seinem krassen Peak ist er direkt sofort wieder raus gewesen, irgendwie mit 23 oder sowas.
Marius Lauer:Okay, das ist insane.
Dizzl:Ja, Hat jetzt halt, ist jetzt Trainer, arbeitet als Trainer auch viel. Fußball und so.
Dizzl:Aber das ist gut, das ist halt ein guter Schritt, und er ist halt wirklich. Der hat jetzt dann auch seinen eigenen Verein irgendwie gegründet, und keine Ahnung, was. Er macht auf jeden Fall sehr viele Sachen, und bei ihm habe ich immer diese Fußballmentalität auch zu lieben gelernt. Aber ich bin mit der Bundesliga, Champions League und sowas, ich bin da nie wirklich wahrgenommen. Äh, wahr geworden, äh, wach, warm geworden. Ganz genau dieses Ding, ja, bald KI zum Übersetzen Ja, geil, ganz genau Fühl ich. Ja. Ja. Und zwei Sachen interessieren mich noch.
Marius Lauer:Furchtbar heftig.
Dizzl:Du musst nicht drüber reden, aber das Warting, was da abging, weißt du wie ich meine. Da red ich sehr gerne drüber, das ist auf jeden Fall. Und die andere Sache darf ich nur nicht vergessen Ist mit dem, was du vorhin gesagt hast, alles, was du anfasst, wird zu Gold, hast du gesagt, nicht alles. Und da sind wir dann noch beim Schritt Zu diesen Missteps, wie man damit umgeht. Aber ja, erst mal diese ganze Swatting-Geschichte. Wie ist denn das passiert? Ich nehme mal an, das war ja noch zur Rainbow-Zeit.
Marius Lauer:Das war zu allen Zeiten, wie soll ich sagen? Es fing halt einfach an, weil irgendjemand mir Lieferando nach Hause geschickt hat, und der fand das cool, und das war aber nicht so cool, wie die das dachten. Und ja, da hatte ich dann irgendwann einfach immer wieder Lieferando-Bestellungen bei länger Stunden Streams, die ich gemacht habe, und dann hatte ich irgendwann die Feuerwehr vor der Tür, auch wieder beim Stream, der längere Stundenanzahl ging, und ja, so ging's dann immer weiter, und da wurde mir gedroht mit dem SEK und was weiß ich alles. Also alles so keine coolen Sachen muss man dazu sagen, wo man auch nervös wird. Weil die Sache ist natürlich die nach deutschem Recht bist du als Selbstständiger verpflichtet, eine Impressum zu führen.
Marius Lauer:Ich habe mich selbstständig gemacht, musste für einen ganz kurzen Zeitpunkt auf meiner Homepage natürlich auch meine Privatadresse führen, weil, wenn du selbstständig machst, irgendwo musst du was haben, und das hat gereicht. Dann gibt es eine Seite, die heißt Webarchive, und da war meine alte Adresse. Die haben die auch nicht eingesehen zu löschen, Und daher war das alles ein bisschen doof, und jetzt kann ich dir auch meine Kamera geben.
Marius Lauer:Übrigens, Oha, stark, stark, stark Es war immer noch mit Stream-Overlay, aber ich hoffe, das ist okay.
Dizzl:Ja, das ist absolut okay.
Marius Lauer:Warte mal, ich kann hier auch noch mal. Du müsstest mich dann. Also, die ist noch gedreht, tatsächlich.
Dizzl:Okay, stark Warte mal. ich kann dir das hier, glaube ich, geben. Ist das richtig? Nein, jetzt mache ich alles falsch, oder? Ah, jetzt haben wir einen.
Marius Lauer:Doppel-Effekt. Jetzt sehe ich mich selber Super.
Dizzl:Okay, uff, ich glaube, das ist richtig, oder Nee, das ist auch falsch, weil jetzt zeigst du Warte, der zeigt dich jetzt an, warte mal.
Dizzl:Das ist auch falsch, das soll es ja nicht. Ich will dir die anderen Sachen zeigen. Ah, warte mal, so jetzt hier unten. Ah, nee, warte mal, virtuelle Kamera. Genau, genau genau. Ich will dir eine virtuelle Kamera geben.
Marius Lauer:Die von.
Dizzl:OBS. Aber ich weiß nicht, wie mach ich das nochmal?
Marius Lauer:Du machst bei OBS die virtuelle Kamera, und dann sagst du bei Discord virtuelle Kamera zeigen.
Dizzl:Virtuelle Kamera zeigen. Mhm, mhm. Ja, jetzt.
Marius Lauer:Oder Jawoll. Ja, jetzt seh ich den Talk sogar. Ja, geil, okay, stark Super Mega mega nice.
Marius Lauer:Ja, top. So Ja zum Spotting. Und dann, das ist über viele Jahre passiert. Ich habe viele Anzeigen geschaltet. Die Polizei hat versucht, was zu machen. Die Staatsanwaltschaft weigert sich, was zu machen. Ich hab Beschwerden am Laufen dazu, weil die das.
Marius Lauer:Ich muss dazu sagen, sachsen-anhalt ist natürlich auch ein sehr konservatives und alteingesessenes Bundesland. Also es ist jetzt nicht so, dass die Leute hier alle von Hightech geträumt haben. Also die Taxis hier haben alle noch Barzahlen und Kartezahlen kennen die nicht mit App App bestellen. Haben sie irgendeine Taxi-Deutschland-App, die nicht funktioniert? Also ich habe mal darüber jemanden bestellt und Funfact, der meinte dann ja, aber bezahlen darüber geht nicht, du musst bar bezahlen. Ich denke mir so alter geil. Also Uber kennen sie ja nicht? Landeshauptstadt wo ihr merkt Magdeburg, ja, aber so ist halt auch die Staatsanwaltschaft wie naja, die haben 100 Pro und VPN benutzt, und da finden wir die eh nicht. Ja, ich hab denen dann geschrieben, dass ich Informatik, wirtschaftsinformatik studiert habe, dass ich gelernter Netzwerktechniker bin und dass das leider eine Falschaussage ist und dass das nicht stimmt. Habe denen die Protokollrichtlinien von IPv4 und IPv6 vorgelesen. Habe denen auch erklärt, dass mein Einspruch und meine Beschwerde, die ich eingereicht habe witzigerweise was haben sie gesagt? Genau, sie ist nicht berechtigt und damit zurückgewiesen.
Dizzl:Crazy, crazy.
Marius Lauer:Aha, Ja, ja, Wow. Und aber Ende vom Lied ist also, wie gesagt, ich hatte Feuerwehr zu Hause zweimal, ich habe Lieferanten ich glaube das eine Mal waren es über 100 Lieferanten vor der Tür.
Marius Lauer:Das ist halt insane, ja, wow, und das macht halt keinen Spaß. Und ich weiß jetzt halt auch, wer es war. Es war die sogenannte NWO Und einer der Chefs, weil ich wurde dann vom Spiegel angeschrieben, und die haben sich für Spiegel TV oder was Ja, spiegel, ja, spiegel Haben sie noch einen Gast gesucht zu Swatting, weil sie eine Reportage haben, sogar mit Kontraste vom ARD Zusammen haben sie Swatting, und da haben sie sogar mit Kontraste vom ARD Zusammen haben sie Spotting, und da haben sie sogar einen Chef gefunden, und zwar der von der NWO, wie heißt er? Seekal. genau Den haben die sogar zu Hause gefunden. Also, die haben es geschafft, aber die Polizei schafft es nicht.
Marius Lauer:Und die Staatsanwaltschaft? Da dachte ich mir auch so ja, geil. Und ich habe dann rausgefunden, dass der Seekal bei mir auf dem Twitch-Channel gebannt ist. Jetzt werden die natürlich sagen ja, da hat sich irgendjemand so umbenannt. Da denk ich mir so ja, klar, da geht jetzt irgendjemand hin und nimmt seinen Account und nennt ihn um in NWO Seekal, klar. Also als ob die natürlich alle diese Person kennen, und sagen ja, so nenn ich mich jetzt um und zeige bei demjenigen, ich bin da gebannt. Nee, also, der ist bei mir gebannt, tatsächlich. Und da, wie gesagt, es gibt keine Gründe die Leute machen da schon Spaß an der Freude, weil sie irgendwelche Minderwertigkeitskomplexe haben oder keine Ahnung. Also, sie haben wahrscheinlich anders keinen Spaß, und das ist halt so. Das ist, was mir passiert ist, und deswegen hab ich sehr lange nicht mehr gestreamt, was mir sehr wehgetan hat, weil ich's sehr gerne gemacht habe.
Marius Lauer:Ich habe sehr gerne Rainbow gespielt und auch sehr lange, aber das erste Mal ist es passiert, besonders mit der Feuerwehr beim 16-Stunden-Stream, und das war halt hart. Nee, 12-stunden-stream, entschuldigung, das war sehr hart.
Dizzl:Ja, Ja, viele finden es lustig. Ja, Aber grundsätzlich. Also bei mir ist auch mal irgendwie. Ja, da waren zwei Ärzte, ich glaube, acht Ersthelfer, zwei Polizisten und sowas, die dann irgendwie bei mir die Tür eingetreten haben, aber im Stream bin ich live umgekippt. Ach krass. ja, ja, ja.
Marius Lauer:Also gut, da musst du aufpassen, halt.
Dizzl:Du hast ja keine 28 Stunden Stream.
Marius Lauer:Ja, ja, ja.
Dizzl:Es war gar nicht so lang, tatsächlich. Ja, es war gar nicht so lang. Aber ja. Ja verrückt, aber richtig, richtig verrückt. Es war alles cool Mit mir war alles cool, aber es ist halt trotzdem. Da sitzen dann alle irgendwie in deiner Wohnung, und es ist kein Platz mehr für nichts, und das ist halt nochmal was anderes, wie also diese Überschneidung zur. Realität ist nochmal ein bisschen was anderes, und im VOD hat man dann auch gehört, wie mein Vater reingekommen ist.
Dizzl:Ja klar, gut, das ist halt schon was anderes und dann hat er den Stream ausgemacht und sowas, und dann konnte keiner das VOD löschen, weil keiner die Berechtigung hatte, weil ich die nicht rausgegeben hab. Und dann weißt du, wie ich mein. Es ist auf jeden Fall ja krass.
Marius Lauer:Ja, das ist definitiv krass, wie gesagt. Wichtig ist definitiv krass, wie gesagt, wichtig ist, dass ich den Rettungskräften und so nie einen Vorwurf würde. Ich nicht, weil das ist halt einfach. Da ist an anderen Stellen gepennt worden. Ich will das jetzt gar nicht breittreten, wie das alles funktioniert, weil nicht, dass ich da noch irgendwelchen Leuten da irgendwelche komischen Flusen ins Ohr setze. Aber es geht zu leicht. Es geht zu leicht, was Leute machen, und das ist ein absolutes No-Go. Also das ist absolut scheiße, es ist wirklich zu leicht Als Analyst.
Dizzl:was würdest du sagen? was müsste sich ändern, damit es nicht mehr so leicht ist?
Marius Lauer:Analyst. Naja, da muss ich nicht mal ein Analyst für sein, da muss ich nur ein bisschen Menschenverstand haben. Auf der einen Seite müssen die Gesetze an einigen Stellen nur zwei Justierungen einmal die Vorratsdatenspeicherung, nicht sieben Tage, sondern einfach ein bisschen länger. Wir reden mal über einen Monat. Und ja, liebe Grüße, geht an den Datenschutz raus. Ihr beschützt die Täter und nicht die Opfer. Pisser, entschuldigung, richte mich tierisch auf. Und dann halt die Strafen an der Stelle richtig hochdrehen, nicht nur einfach sagen, ja, hier du, du, du oder sonst irgendwas, sondern so wie in den USA direkt verknacken und mal auch sagen sorry, aber du nutzt hier Sachen aus.
Marius Lauer:Wegen dir kommen andere Leute zu Schaden, nicht bei der Person per se, sondern die Polizei, die zu einem Spaßanruf fährt. Die Feuerwehr, die zu einem Spaßanruf fährt, hat in der Zeit nicht die Möglichkeit, jemanden wirklich das Leben zu retten, so, und die rufen nicht nur einfach so aus Jux und Dallerei an, sondern da geht es halt richtig zur Sache. Ja, und da bin ich natürlich. Also, das sind die Sachen machen Und Lieferando, es ist scheißegal. Die erzählen seit drei Jahren mir ja, wir arbeiten dran. Hab ich denen auch gesagt Leute, wie schlecht sind eure Drecksprogrammierer? Es gibt Open-Source-Schutzmechanismen, die dem entgegenwirken.
Dizzl:Was ist da das Problem? sagen die dann einfach Mit Barzahlung oder was das Problem?
Marius Lauer:Dann eigentlich ist Die Barzahlung ist das Problem.
Dizzl:Also, wenn das nicht drin wäre, dann würde es ja Wahrscheinlich keiner bestellen, beziehungsweise dann Könntest du es ja dann verteilen.
Marius Lauer:Ich war bei der Anzeige bei der Polizei, und Lieferando hat tatsächlich In einem Restaurant gesagt naja, dann müsst ihr halt Barzahlung rausnehmen, wo die sagen ja Leute, aber ihr könnt mir doch nicht vorschreiben, wie ich mein, geld zu verdienen habe. Die müssen einfach nur sagen, richtig verifizierte Account, fertig, boom.
Marius Lauer:Aber das lässt Lieferando nicht. Sagen, machen wir nicht, weil sonst gibt's halt eine Anmeldeschwelle. Die sagen sich ja dann ja, da müssen die Leute sich ja registrieren, und das würde ja zu viel sein. Ach, du Scheiße, weißt du, was ich meine? Ey, da fällst du vom Glauben ab. Also lief ran, und wie gesagt die haben nicht meine Kundenhotline, die haben nicht meine Kundenhotline.
Dizzl:Ja, das betrifft ja einige Leute, das passiert ja häufiger. sowas Ist verrückt. Was ist denn die richtige Stelle, da dann irgendwie anzuklopfen? Das ist doch crazy.
Marius Lauer:Also die richtige Stelle ist auf der einen Seite das Bundesinnenministerium, dass die halt der Polizei die Möglichkeiten geben, da mehr nachzuschauen. Justizministerium, dass du sagst sorry, aber Staatsanwälte, ihr habt genauso viel zu tun wie wir. Wir müssen auch unser Geld verdienen, damit unsere Steuern abgeführt werden, damit ihr finanziert werdet. Also, zieht einen Finger und arbeitet. Für mich sind diese ganzen Stellen Dienstleister, und wenn die nicht für den Schutz für mich aufkommen, warum soll ich die bezahlen? Dann kann ich auch in Regress gehen und sagen sorry, ihr habt eure Dienstleistung nicht erf. Also das haut für mich nicht hin.
Marius Lauer:Auf der anderen Seite müsste man, wie gesagt, lieferando müsste halt über die Polizei, eigentlich müsste Lieferando von den ganzen Lieferanten, die Fake-Bestellungen bekommen, müsste Lieferando angezeigt werden, durchweg. Aber Lieferando ist so groß, dass sie für die sich nicht, dass sie Angst haben, quasi ihre Kunden zu verlieren, die über Lieferando bestellen. So, und mittlerweile finde ich ja, uber Eats geht ja halt auch. Also es schiebt sich auf den Markt. Ich finde das gut, weil da kannst du nicht anonym bestellen, und dann ist das halt immer eine andere Nummer. Aber wie gesagt, und die Politik, die muss halt aufwachen, die muss halt sehen. Ja, die Politik, die muss halt aufwachen, die muss halt sehen. Ja, es gibt halt Leute, die streamen und so weiter. Und es ist ja, es sind ja nicht nur Streamer, die da mit von betroffen sind, es sind ja auch Politiker. Und es kann halt nicht sein, dass so ein komisches zwölfjähriges Kind, die bei NWO, also bei dieser New World Order unfassbar cleverer Name, leute, denkt euch echt mal was anderes aus, oder seid kreativ die bei der Polizei einfach anrufen und die Polizei die Daten rausgibt.
Dizzl:Das hatte ich tatsächlich auch mal. Das war eine Situation, da war ich in einer Waschanlage, und die Dame vor mir, die hat abgebremst, ja, und mein Auto ist dann sozusagen auf ihrs logischerweise, und sie ist dann panisch losgefahren, ja, und ich hab mir natürlich dann ein Kennzeichen gemerkt und so was, bin zur Polizei gegangen, und die Polizei, die hat mir tatsächlich zwei DIN A4 Seiten ausgedruckt mit allen Daten, die sie hatten, über den Fahrzeugbesitzer. Und das war schon scary, allein schon zu sehen, weil da war die Handynummer vom Besitzer drauf, die Adresse, alles drunter, haben die mir einfach ausgedruckt und mitgegeben.
Marius Lauer:Ja, genau das ist. Das geht halt nicht. Die haben zum Beispiel vorgestellt in dem, in dem, in dem von Kontraste von ARD Kontraste in dem Beitrag haben die einen Anruf vorgestellt, der tatsächlich weil die schneiden ja auch alles mit, die Idioten, Die nehmen ja alles mit auf, Und es wurde ja geleakt an die Journalisten, Und die rufen halt echt an und sagen ja, wir hätten gerne eine Auskunft von unser System ist abgestürzt. Könnt ihr mal machen Die Polizei hat eigentlich einen Prozess dafür, indem die dann sozusagen die Nummer nehmen, die legen auf, nehmen die Nummer, von der angerufen wurde, und rufen wieder an und gucken, ob die richtige Person wieder rangeht, und verifizieren sich sozusagen damit, ob das wirklich Polizeikommissar XY ist in der Polizei. Weil was die NWO machen, ist, die spoofen ihre Nummer, also das heißt quasi, sie covern ihre Nummer mit einer anderen, Also mit einer Festnetz-Nummer von der Polizei.
Marius Lauer:So, und wenn die dann sozusagen bei der Polizei anrufen würden wieder, würden sie bei der Polizei rauskommen, aber nicht bei dem Typen, weil der hat ja nicht die eigentliche Nummer. Die lassen es nur so aussehen, Sie schieben sich nicht in die richtige Nummer rein, Und genau da wird es dann an der Stelle wie soll ich sagen interessant, weil das die Polizei an einigen Stellen dann doch nicht macht die Polizisten, Weil sie da pennen, weil sie da glauben, dass die Leute richtig sind, und so weiter. Zum Beispiel mein erster Anruf, mein erstes Mal, wo die Feuerwehr da stand, war tatsächlich von einer Telefonnummer aus Spanien, Und die Frau, die dann tatsächlich die Nummer gehört hat, die war völlig überrascht, weil war gar nicht die Frau, die angerufen hat. So und ja, also da muss man, also du, da sind so viele Aspekte, die man machen muss. Ich glaube, man muss hier viel mehr die Leute sensibilisieren, sagen, das ist eine neue Art an Kriminalität, und es gibt im Gesetz nicht umsonst die.
Marius Lauer:Wie soll ich sagen, es gibt im Gesetz nicht umsonst die? wie soll ich sagen, es gibt ein Gesetz nicht umsonst den Paragrafen, der sagt Missbrauch vor Notruf, Und wenn das passiert, die Leute haben richtig zu verschissen, also richtig in den Knast zu gehen, Weil das ist das Gleiche wie Steuerhinterziehung, weil es die Verschwendung von Steuergeldern ist. Die nutzen, die machen ja was, weil die fahren mit Auto hin, das kostet Benzin und so weiter. Das wird alles von uns bezahlt.
Dizzl:So ein Einsatz ist ultra teuer.
Marius Lauer:ja, Und dann ab dafür, weil die Versicherung das alles ey, man glaubt's nicht, das ist nicht einfach mal gemacht, Da gehört viel mehr hin. Und Alter, so ein Einsatz, dann wird der angemeldet, dann läuft das über die Versicherung, dann ist der Arbeitsschutz. Es ist ja so viel, was da reinfällt, Und die machen sich da einfach einen Gaudi draus, Nee.
Dizzl:Verrückt. Aber das Lieferandoproblem, ich sag's dir, Marius, das kriegen wir auf jeden Fall, das kriegen wir gelöst. Es ist nicht viel, es ist nicht viel. Die müssten das ja wirklich nur ändern mit dem verifizierten Account und mit der Beabzahlung dann richtig, ja, aber das machen sie nicht. Wir kriegen das hin. Wir kriegen das hin. Wir finden noch ein paar, weil ey, alles, was wir brauchen, ist Aufmerksamkeit für das Problem. Und wie viele Streamer wurden schon gelieferandot, sag ich mal da sag ich lieber gelieferandouted genau renduted.
Dizzl:Das kriegen wir hin, das kriegen der Lieferant doubted, Genau renduted, Ja, Das kriegen wir hin, Das kriegen wir hin. Das andere ist echt, glaube ich, ist halt ein größeres Problem, weil es auch schwieriger ist, das dann zu tracken und so. Und ich muss dir auch ehrlich sagen, diese ganze Vorratsdatenspeicherung, ich bin so ein Typ, wenn ich mir beide Seiten anhöre. Ich denke mir immer so ja, weißt du, wie ich meine. Wenn ich mir dann anhöre, so Vorratsdatenspeicherung und 30 Tage mindestens, denke ich mir, hey, macht's das ganze Leben lang, wenn's darum geht, dann irgendwie nur Gutes zu tun, geil. Und dann höre ich mir irgendwie auf der anderen Seite dann irgendwas für Leute an, die sagen nö, nix, gar nichts, du musst dieses und jenes, mach VPN wenn du Best, wenn du ein VPN machst, du nimmst NordVPN oder sonst irgendwas.
Marius Lauer:Das sind alles wiederum eigene Provider. Selbst die speichern die Logindaten von den Leuten Richtig.
Marius Lauer:Und ein VPN. Das ist das gleiche wie ein Telefonspoof, also die Nummer quasi covern, und das heißt quasi, er geht zu einem Einwahlpunkt und nutzt dann diesen Einwahlpunkt weiter Und nutzt dann diese IP-Adresse. Diese IP-Adresse ist jemand zuortbar, weil alle IP-Adressen gehören zu Leuten, und dann nehmen sie halt diese IP-Adresse und wissen, wo die hingeht, und egal wann. Zum Beispiel machst du dann halt wenn irgendwas nicht mehr weiterführt, machst du die Person, der diese IP-Adresse gehört, sei es eine Firma oder sonst irgendwas, machst du die verantwortlich, weil die haben es möglich gemacht, dass über ihr Zeug ein Musical passieren kann, Fertig aus, und ab dem Punkt ist es für mich eine ganz einfache Sache. Aber die Staatsanwaltschaft will das ja nicht tun. Das mit Lieferando, da sind so viele Leute so laut, du glaubst es nicht. Mir hat mal ein Lieferandomitarbeiter am Telefon gesagt ich glaube, der wusste nicht, wie echt akut das ist, aber die haben 6.000 Fake-Bestellungen am Tag, am Tag. So jetzt rechne das einfach mal um einen Schnitt zu haben mal 325.
Marius Lauer:Weißt du, wie viel Geld das ist?
Dizzl:Und das ist auch noch Schaden, der den Restaurantinhabern wahrscheinlich auch Gut, die sind wahrscheinlich dann versichert dagegen.
Marius Lauer:Aber Wow, und das Sekunde Ja, und die Vorratsdatenspeicherung sind im Moment nur sieben Tage, weil das bei mir im Chat gerade auch nochmal gekommen ist Sieben Tage, weil das bei mir im Chat gerade auch nochmal gekommen ist Sieben Tage. Die Sache ist die die Vorratsdatenspeicherung geht ja wirklich nur darum, dass du die Wahlinformationen und den Footprint von einer Person hinterlegst. Jetzt hast du aber andere Sachen, die gespeichert werden. Wir nennen es mal aufgeschrieben. Das heißt, wenn ich in einer Firma arbeite, sind meine Arbeitszeiten, das heißt, ich bin eindeutig zuortbar, wo ich bin, was ich tue, ist für über Jahre hinterlegt.
Marius Lauer:Aber scheiß, internet einwählen und so das nur sieben Tage, ist ja was anderes. Ach ja, klar. Also, wenn jemand noch arbeitet, sind es auch nur sieben Tage. Also kann er, kann er die schaffen, es rein technisch nicht mal in den sieben Tagen die IP-Adresse abzurufen. Das heißt also, es passiert mir, am Sonntag passiert es okay, Und dann haben sie sieben Tage Zeit. Am Sonntag passiert's okay, und dann haben sie sieben Tage Zeit. Am Sonntag passiert's.
Marius Lauer:Ich geh am Sonntagabend noch zur Polizei und mach die Anzeige, die schreibt dann die Anzeige fertig, schafft's noch, die am Montag dann rauszuschicken? Also, abends ist noch viel los, und am Montag geht's dann raus. In der Zeit war ich aber clever und sage ich hab dem Polizisten ich habe dem schon alle Der kommt am Montag an, sortiert, alles Geht dann am Dienstag los und schickt alle Anfragen zu den entsprechenden Providern Am Dienstag. So, dann geht also, da dauert es schon, und dann ist bei den Providern ein offenes Loch, weil die antworten nicht innerhalb von 10 Minuten. Die sind auch nicht verpflichtet, innerhalb von drei Tagen zu antworten. Die können antworten, wenn sie wollen. Dann gibt es die ersten Infos, und dann gehst du weiter, weil dann kommt eine IP-Adresse. Also gehen mal zwei Tage, lieferando braucht zwei Tage. Also, wir sind Dienstag, ist die Anfrage Mittwoch.
Marius Lauer:Am Donnerstag kriegen sie die Info, okay, wir sind am Donnerstag, dann haben sie die IP-Adresse, und dann sortieren sie die IP-Adresse, sagen alles klar, telekom schreiben zur Telekom Donnerstagabend, freitag, und dann war's das Sieben Tage. Am Sonntag sind die Dinger schon wieder weg, aber die arbeiten nur von 9 to 5. Ab dem Punkt bist du doch schon angefickt. Das ist Wahnsinn. Tatsächlich kommt jetzt hier auch gerade das ist eine super schöne Sache auch, dass in meinem Chat tatsächlich jemand ein bisschen darüber mitkommuniziert mit Anwalt Druck machen, das hilft tatsächlich nicht. Also ich habe einen Polizisten, der ist super schnell, der hat aber bei zwei Portalen ewig gebraucht, weil du gehst dann hin zu Lieferanten und sagst hier sind Bestellungen gemacht, ich brauche die IP-Adresse von dem Login. Okay, die kriegen die IP-Adresse, dann haben sie E-Mail-Adressen. Dann gehen sie zu diesem E-Mail-Adressen-Provider und brauchen da auch noch die IP-Adressen. Und dann sind das alles unterschiedliche IP-Adressen, und die müssen zu den entsprechenden Providern überall hingehen. Das machen Cybercrime. Wie sollen die das? das schaffen die menschentechnisch nicht. Deswegen mache ich denen auch keinen Vorwurf. Nur dafür kann ich nichts.
Marius Lauer:Ich bin ja trotzdem das Opfer, wenn die nicht genug Leute haben, um auf mich aufzupassen, stelle ich mir die Frage warum soll ich die überhaupt bezahlen, wenn eh alles okay ist? was passiert? Weil können sie eh nichts machen. Weißt du, was ich meine? Also, ob ich damit Anwaltdruck mache oder nicht, das ändert nichts, Weil der Anwalt, der macht ja auch nur ein Schreiben fertig, Der kann die auch nicht anzeigen. Also, das ändert nichts an der Stelle Der Anwalt. Was der Anwalt machen kann, ist du kannst halt echt hardcore einen Anwalt bringen, der dich halt vertritt und der quasi zu den entsprechenden Providern sofort hingeht und den Druck macht und sagt, innerhalb von 24 Stunden brauche ich alle Informationen, Und dann geht er zu dem Nächsten. Aber selbst dann braucht der drei, vier Tage, nur um das zu machen. Und das muss halt zeittechnisch so gut gelegen sein, dass es am Montag alles passiert und du bis Freitag alles hast. Wow. Und dann sage ich dir gleich, dass der Anwalt echt nicht billig ist, Und weil dann sagen wir ja muss. Eine Rechtsschutzversicherung ist nicht einfach, nur, ich habe eine Rechtsschutzversicherung.
Marius Lauer:Das stimmt ja, die covert dich nicht in jedem Scheiß. Ja, das ist halt auch richtig, Wenn es auf sowas ist, dass es auf einer Business-Ebene geschädigt wird. Da kommt keine Rechtsschutzversicherung auf, Weil die sagen ja, wenn du vor Gericht gezogen wirst wegen Körperverletzung, machen wir Also alles diese Dinge, weil die sind absehbar. Aber hast du so ein wirtschaftliches Ding? oh, da würden die nie Anwaltskosten übernehmen, Weil das Ding kann sich über Jahre hinwegziehen.
Dizzl:Aber jetzt dann auch nochmal zurück grundsätzlich zu der Sache, weil das ist ja nicht nur so ein bisschen aha, was passiert, ist ja auch irgendwo psychischer Schaden, der dann passiert Im Sinne von grundsätzlich auch sicherlich, wenn es klingelt, dass man sofort wieder denkt so, wenn jetzt schon hundertmal Lieferando da war, ist jetzt wieder Lieferando da, oder dann auch finanzieller Schaden, wenn du auch sagst, du hast dann nicht mehr gestreamt, und solche Sachen. Das ist halt ja auch irgendwo so eine Sache. Wie bist du damit umgegangen? Über die.
Dizzl:Schulter. Ja, das glaube ich dir, das ist crazy.
Marius Lauer:Ich bin damit umgegangen, indem ich kommuniziert habe und tatsächlich eine riesen Aversion aufgebaut habe und versucht habe, mich mit den entsprechenden Stellen bilateral direkt auseinanderzusetzen, bis auf mit unserer Staatsanwaltschaft, die mir halt Scheiße erzählen wollen. Aber mit allen anderen habe ich versucht zu arbeiten. Also, ich bin halt dann auch zu den Medien, und da bin ich ganz ehrlich, dann ziehe ich die halt durch den Kakao. Also, ich meine, sachsen-anhalt ist nicht dafür bekannt oder Magdeburg ist mit Polizeidirektionen nicht dafür bekannt, gut im Digital-Chasing zu sein. Der Herr Böhmermann hat es ja bewiesen mit dem, wo er bundesweit zu jeder Polizei hingegangen ist und Anzeigen gestellt hat über Hassrede im Internet, und in Magdeburg sowie in Bremen waren die schlimmsten Magdeburg haben sie es nicht mehr angenommen.
Marius Lauer:Also von daher wenn ich da jetzt zeige, dass Jahre danach immer noch nichts passiert, du sorry, dann erpresse ich die, aber es ist halt keine Erpressung, wenn ich es mache. Also, ich mache es dann halt einfach, dann zieh ich die halt durch den Kakao. Dass sie halt nichts gemacht haben, ist mir scheißegal. Ja, wenn da Leute ihren Job verlieren, völlig okay. Aber jetzt, du und ich in der freien Wirtschaft, wir würden auch unseren Job verlieren, wenn wir scheiß Arbeit machen. Wenn ich schlecht kommentiere, würden mich diejenigen nicht mehr buchen, wenn der Staatsanwalt halt, muss ja gekündigt werden.
Marius Lauer:Wenn die dann halt irgendeinen Müll erzählen, weil sie angeblich irgendwie so ein halb gefährliches Wissen von Technik haben, und dann sagen, naja, wenn die VPNs nutzen, findet man die eh nie, das ist totaler Bullshit, totaler Schwachsinn. Die Leute, die da unterwegs sind, haben keine privaten VPN-Server, und selbst wenn wo das hingeht der Server gehört irgendeiner Person, dann macht die sich dafür haftbar, weil die Person hat es möglich gemacht. Das ist wie das Gleiche mit den WLANs, das ist das Gleiche mit den Foren. Wenn irgendwelche Leute über irgendwelche Foren Torrent-Links geteilt haben, um Filme illegal downzuladen, wurden die Plattformen für verantwortlich gemacht. Das ist dann halt der VPN-Server, dann ist es NordVPN, dann sind es die ganzen Leute, die dafür haftbar sind. Meine Mutter hatte ein Wohnheim, und die hatte dort WLAN für die ganzen Bewohner zur Verfügung gestellt, und die hat ganz oft Briefe bekommen. Mit über ihr WLAN wurde XY gemacht. Wow crazy.
Marius Lauer:Und da ist sie doch als Plattformbetreiberin diejenige gewesen, die angezeigt wurde. Das stimmt. Und warum passiert das da nicht? Weil die Luschen bei uns in der Staatsanwaltschaft nichts anderes zu tun haben, als zu sagen oh ja, eigentlich Geld verdienen wollen wir nicht. Nee, machen wir nichts. Geld verdienen? ja. Das hört sich jetzt blöd an. Die erzählen immer ah, wir haben kein Geld, und sie werden die Gelder gestrichen. Ja, weil die auch nichts macht. Also, wenn man, dann müsst ihr auch was tun. Die werden jetzt sagen ja, wir haben doch so viel zu tun. Dann stellt mehr Leute ein Ja, wir haben kein Geld, das ist doch nicht mein Problem. Ja, richtig, richtig. Es ist nicht mein Problem, dass ihr die Arbeit nicht abgeleistet kriegt. Und wenn ihr aber wiederum mich nicht schützen könnt, dann läuft doch irgendwas falsch, dann läuft da absolut was falsch. Und diese ganze Argumentationsschiene mit ach, die kriegen da ihr Messer in den Rücken. Wenn ich die Politiker alle höre, können die kotzen, was ich damit mit Politikern schon diskutiert habe. Naja, die können ja nichts, dafür, doch können sie, wenn ich so einen Brief kriege.
Marius Lauer:Da ist eine absolut unqualifizierte Person. Das ist wie jemand, der dir über wie so ein Flat-Earther, der dir erzählen will, dass die Erde eine scheiß Scheibe ist, Aber zu dumm zum Klauben ab. Da fall ich vom Glauben ab. Wenn du dann einen Brief von denen kriegst und denkst so ja, das stimmt einfach mal nicht, was da drin steht, dass die Paragraphen drin stimmen. Mit denen, die sich argumentieren, dass ihre Entscheidungen richtig sind. Das ist richtig. Aber die argumentieren ja ihre Wege dahin, dass die Paragraphen funktionieren. Das ist ja völlig okay.
Marius Lauer:Aber dass die Argumente die sie liefern, einfach nur gefährliches Halbwissen ist, mit dem man definitiv nicht zu laut reden sollte geschweige denn es in einen Brief schicken, um mir zu schicken Falsch, falsche Adresse, riech mich auf, sorry.
Dizzl:Ja, internet ist grundsätzlich ist alles so neu für Gesetz und alles drumherum. Urheberrechtsgesetz allein schon jetzt hier auch auf Twitch mit diesen ganzen Musikrechtsgeschichten, wo jetzt natürlich auch die Frage ist wo geht's denn hin? Jetzt haben wir DJ-Channels, jetzt ist die Frage darf man jetzt dann die Musik überhaupt spielen oder nicht, und so ne.
Marius Lauer:Ja, hier hab ich eine eigene Meinung zu tatsächlich, dass die. Ja, hier habe ich eine eigene Meinung zu tatsächlich. Wir haben für eine Veranstaltung wenn ich eine Veranstaltung draußen machen will, muss ich die GEMA bezahlen. Richtig, die GEMA sorgt dafür, dass über die Veranstaltungen auch die Künstler Geld bekommen, weil ich mache meine Veranstaltung, ich bespaße die Leute dort und verdiene damit Geld, punkt. Ich verdiene also mit dem Produkt anderer Geld. Wenn du jetzt zum Beispiel eine Werbung siehst im Fernsehen, und da läuft ein Lied, was du kennst, sei es Isobisu oder sonst irgendwas, oder Nightmare on Rex der ist relativ häufig in so Werbe-Jingles mit drin, da sind das dann so mal 10 Sekunden, 20 Sekunden Snippets von einem Song. Da geht's richtig um Geld, weil die ja damit sehr viel erwirtschaften wollen. Die wollen ja quasi mit diesen Werbedingen sehr viel erwirtschaften. Jetzt bist du Streamer, und jetzt nutzt du Musik. Ich nehm mal jetzt ein Beispiel du lässt bei dir im Hintergrund das Set von Monolink laufen, der beim Burning Man aufgetreten ist.
Marius Lauer:Der ist gesigned in Berlin bei Steel for Talent, ein super guter Musiker, und du machst einen Sabaton und hast nach dem Sabaton zweieinhalbtausend Abonnenten gemacht. Zweieinhalbtausend Abonnenten wir gehen mal 50%. Das, was das so alles ist, hast du 2.500 mal 2,50 Euro. Bist du gut, dabei hast du Geld verdient. Aber Monolink kriegt davon nichts, null, aber hat zu deinem Produkt dazu beigetragen. Und da sag ich, das ist eigentlich unfair, dass du seine Musik nutzen darfst, frei, kostenlos. Das geht nicht, darf nicht sein. Und das geht aber mit jedem Künstler so, außer die Künstler sagen nee, nee, ich will das gar nicht, ich mach die Musik nur, um Musik zu machen. Hört die macht, die nutzt die So wie NCS no copyright sounds oder so Völlig okay, oder so Völlig okay. Also, daher sehe ich das als also da sehe ich das völlig richtig. Aber wie du schon sagst, ja, persönlich finde ich die sehr, sehr, sehr, sehr gut. Also, dass man da was macht, muss passieren Unbedingt, weil Epidemic Sounds hat gute Songs. Ich bin bei Epidemic Sounds zum Beispiel, höre mir da meine Musik an und bezahle dafür.
Dizzl:Ja, ich habe auch tatsächlich Subscriptions und auch einzelne Songs, mir dann auch irgendwie Rechte eingeholt, die ich ganz besonders wichtig fand. Einmal das war so crazy ich habe einen Song in meinem Countdown wollte ich unbedingt von einem Künstler den Song haben, und das ging halt einfach nicht. Und der hängt mit so vielen Labels und Verlagen und was weiß ich was so drin, und der hat das mitbekommen, dass da jemand das lizenzieren will, und es geht nicht, und da hat er sich selbst drum gekümmert, und jetzt bin ich der einzige Channel, der den Song nutzen darf. Da muss man sich schon klar mit sich dann auch auseinandersetzen. Ich glaube nur, dass man halt so auch die Streamer entlasten muss. Man darf die Sachen nicht so kompliziert machen. Ich glaube, wenn wir darüber sprechen, und ich glaube, dass.
Dizzl:Twitch auch in die Richtung gehen wird, weiß ich nicht, warum jetzt die Subs wieder teurer geworden sind, aber ich kann mir gut vorstellen, dass die dann auch so Lizenzgebühren technisch da jetzt so ein bisschen mehr vielleicht was abbezahlen an die Musiker. Dann.
Marius Lauer:Wer weiß? also ich glaube das, deren Geschäftsmodell ist unergründlich. Ich weiß es nicht, wie das funktioniert. Ich will mich da auch gar nicht reinsetzen, weil ich glaube, twitch macht einiges gut, aber auch einiges falsch. Aber das ist, glaube ich, ein Thema für einen anderen Podcast An der Stelle. Wie gesagt, ich bin dafür, dass die Musiker müssen bezahlt werden, weil ansonsten funktioniert es nicht. Ich finde das für den Privatgebrauch alles cool, sollst du ja Musik hören, um Musik zu haben. Aber sofern irgendwo einen kommerziellen Erfolg hinsichtlich deiner Person erzielt, solltest du auch für die Musik was bezahlen, fertig aus.
Dizzl:Ja ist so. Ja, ja, auf jeden Fall. Ich habe auch ein paar Songs. Ich habe jetzt den letzten Song, den ich auch rausgebracht habe. Vor ein paar Tagen hatte ich dann auch nee, anfang vom Monat war es sogar. Da habe ich auch. Das ist super interessant. Auf Twitch wirst du halt direkt gefragt, ob man den Song laufen lassen kann, ohne dass du halt direkt abgemahnt wirst, irgendwie so. Und da habe ich dann auch so ich sag mal selber als Musiker auch so ein bisschen meine eigene Meinung darüber, dass ich halt ich denke halt also, ich mahne niemanden ab, jeder kann zum Beispiel auch meine Musik dann irgendwie bei sich dann laufen lassen. Aber viele Künstler haben gar nicht die Option dafür, weil das wird halt heutzutage alles gecontent-ID'ed oder so, und das entscheidet dann das Label, und ich bin halt so unabhängig, dass ich das halt für mich selbst entscheiden kann.
Marius Lauer:Ja, ich bin da ja. Also, ich denke aber auch, dass die Künstler da immer noch Mitspracherecht haben. Oder halt einen Vertrag unterschrieben haben, am Ende. Aber das sind alles Sachen. Ich glaube, über die können wir nur mutmaßen. Aber ich würde sagen.
Marius Lauer:Es gibt Verträge, wo es dann so eine Mandatschaft unterschrieben wird, wo dann halt gesagt wird im besten Gewissen für den Künstler werden hier Sachen entschieden. Ich glaube, sony ist da ein schlechtes Beispiel zu, aber es gibt halt andere, die sehr, sehr gut sind. Sony im Sinne von was mit George Michael damals? aber gut, er hat halt den Vertrag auch unterschrieben, aber am Ende hat er doch gegengeklagt, und es hat geklappt. Kann man jetzt zweiseitig sehen, je nachdem? Ich persönlich würde immer sagen ja, auch eine kostenlose Promotion ist gut. Ja, dann sucht euch halt einen Song aus, der irgendwie ausgespielt werden darf, der funktioniert, aber der Rest darf halt nicht Fertig aus. Und dann muss es halt aber auch ganz klar gelabelt sein, was halt schwer ist für die Streamer oder allgemein für die Leute rauszufinden welcher Song, was darf ich jetzt abspielen und was nicht?
Marius Lauer:Das gibt halt keine Content-Library. Früher gab's diesen Twitch-Player, und den gibt's halt nicht mehr. Und früher war's mit Spotify, dass halt gesagt wurde alles klar, was über Spotify läuft. Bei dem entsprechenden wurde geinterfaced und hat funktioniert, aber das wurde dann auch wieder rausgenommen, weil irgendwie wahrscheinlich zu teuer, weil Twitch wahrscheinlich richtig bezahlt hat, dann am Ende Und gesagt wurde oh, das ist aber doch ein bisschen teurer, als wir erwartet haben, weil irgendwie wahrscheinlich jeder Spotify dann runtergeladen hat.
Dizzl:Aber ja, Also, ich glaube, langfristig ist das der Weg. Ich habe das damals schon gesagt. Als es da diese Library dann auch gab, habe ich damals schon gesagt, dass, langfristig ist das eigentlich der Weg für Twitch, dass man selber Songs einreichen kann und sagen kann, die darf man live spielen, und die Songs, die halt nicht drin sind, die darf man halt dann nicht live spielen oder braucht dann halt irgendwie muss halt schauen, dass man dann den Vertrag sich dann einfach holt.
Marius Lauer:Ja, also ich meine, wenn ich cool wäre es, wenn Apple Music oder Amazon Music oder Google Music oder wie die alle heißen, noch die Möglichkeit haben, irgendwie eine Markierung hinterzumachen von wegen License Free oder License Bill und dass sie quasi über ihren eigenen Player sozusagen auch zeigen.
Marius Lauer:Okay, dass du sagst, jetzt will ich nur Musik spielen, die license-free ist. Das ist halt besser, dass sie das quasi filtern können. Die Sache ist natürlich die aber wie sollen die das selber auch rausfinden? Ihre Verträge sind halt nicht Content, also ihr Player ist nicht Content orientiert, sondern ihr Player ist für den End-User, quasi für dich und mich, wenn wir im Fitti sind, wenn wir spazieren gehen.
Dizzl:Das stimmt ja richtig.
Marius Lauer:Und jetzt ist natürlich die Sache, da müsste jeder Musiker hingehen und seine Songs halt flaggen. So das ist ein schwieriger Aufwand, weil wir reden hier über Abermillionen Songs. Das stimmt ja. Das ist halt hart.
Dizzl:Das stimmt Ja Crazy.
Marius Lauer:Aber wir kommen mal zu Projekten, die so ein bisschen schiefgelaufen sind. Ja, richtig.
Dizzl:Der große Sinn.
Marius Lauer:Meine Firma. Ich habe damals eine Entscheidung gemacht, was einen Gesellschafter betrifft in meiner Firma, und die war falsch, und die tat auch weh. Die verfolgt mich jetzt noch, und die wird mich auch noch für die nächsten sieben Jahre verfolgen. Aber es war eine Entscheidung. Die ist jetzt da. Da kann ich mich immer wieder drüber aufregen mit meiner Mama, aber am Ende sagen wir es ist halt so, ich kann es jetzt nicht ändern. Ich kann jetzt den Kopf in den Sand stecken und rumweinen, aber das hilft mir jetzt auch nicht. Also, es muss immer weiter nach vorne. Und meine Mutter hat auch immer gesagt und das ist auch zu dieser ich nenne es mal positiven Machermentalität einfach machen. Also ich hasse Zimmer aufräumen. Sie sagt auch du, ich mag's auch nicht, aber ich mach's einfach, weißt du? also einfach machen. Und ich bin jemand, ich komm nach Hause, und wenn ich nach Hause komme, soll's für mich ordentlich sein, und ich will nicht alles erst machen, wenn ich nach Hause komme, weil dann hab ich keinen Bock, nach Hause zu kommen, weil ich weiß, ich muss noch aufräumen, wenn ich nach Hause komme, und weiß, es ist alles Mutche.
Marius Lauer:Und so ist es halt auch mit der Arbeit. Ich habe natürlich auch meine Probleme. Also, in der letzten Zeit war meine Arbeit doch sehr, sehr schwer, sehr anstrengend, auch mental sehr anstrengend, und habe einiges liegen lassen. Ob das gut war, ist wieder die Frage. Aber am Ende habe ich jetzt nächste Woche Urlaub, und ich brauchte den halt. Und jetzt geht es dann wieder nach dem Urlaub ein bisschen refreshed weiter, und dann geht's wieder die nächste. Also so Step by Step, weißt du.
Marius Lauer:Und ich muss das halt, das muss ich auch lernen. Und deswegen ist dieses Hustle, was die Leute promoten, dieses konstant Arbeiten immer nur am Ziel und immer weiter und immer weiter und noch geradeaus, und wenn du mit der Rakete durch die Decke geschoben bist, dann noch weiter. Diese Alpha-Mentalität, die ist so dumm. Ja. Also die Leute sagen immer ja, wenn du deinen Kopf dahin setzt, wo du hin willst, dann erreichst du immer dein Ziel, und so, Und jeder kann alles werden.
Marius Lauer:Dann sag ich alles klar okay, jeder kann Rennfahrer werden. Ich geb dir jetzt einen Schlüssel zu einem Auto, das ist ein Fiat Panda, und dann komm ich mit meinem Mann. So, wer wird jetzt von uns beide die schnellere Rundenzeit fahren? Ich glaube ich, Und es liegt einfach daran, dass unsere beiden Autos sich mit mindestens 400 PS trennen, so, und Allrad Und Sportauslegung. Also, es liegt auch daran, viele Leute vergessen, dass es auch einfach mit einer gewissen Grundvoraussetzung zu tun hat. Also dieses Denken von wegen du wirst alles und du bist und du startest. Nee, jeder startet mit unterschiedlichen Voraussetzungen, und das muss man bitte bedenken. Nicht jeder kann einfach alles werden. Jeder soll träumen, und dann sollen auch seine Schritte gehen, und der soll aber kleine Baby-Steps machen, um rauszufinden ist dieser Schritt richtig? Du schnelle Quantum-Leaps, alter, die funktionieren. Nicht Zu groß, zu viel, zu schnell bricht immer zusammen.
Dizzl:Das ist völlig normal.
Marius Lauer:Der Spruch von wegen wer hochfliegt, kann auch tief fallen, der kommt nicht von irgendwo her. Und in der Zeit, wo ich mich selbstständig gemacht habe, gab es super viele, die das auch gemacht haben, und die sind nicht mehr da, und das hat nichts damit zu tun, dass sie ein schlechtes Produkt abgeliefert haben, sondern dass da vielleicht an gewissen Stellen einfach nicht richtig justiert wurde. Ich weiß es nicht, aber das sind halt Sachen, die waren halt falsch. Ich bin immer noch da. Ich bin immer noch sehr stolz drauf, dass ich da bin. Ich habe aber auch nachjustiert.
Marius Lauer:Ich meine, ich war am Anfang wirklich Vollzeit-Moderator für Rainbow Six. Ich habe LATAM gemacht, ich habe APAC kommentiert, ich habe Europa kommentiert und Nordamerika. Ich habe nur Rainbow kommentiert. Und irgendwann musste ich mich halt auch umändern und sagen ja gut, nur Rainbow reicht nicht, um meine Brötchen zu verdienen. Also ich muss auch andere Spiele machen. Und irgendwann hab ich gesagt ich will auch Veranstaltungen machen, halt ich eine Firma. Ich hab dann gestreamt, ich hab viele Sachen gemacht. Mittlerweile mach ich die Beratung und das Kommentieren. Also, man muss sich auch immer weiter neu.
Marius Lauer:Bin ich safe? da bist du raus, das darfst du. Du musst halt schon immer orientieren, du musst immer gucken, wo kann ich mich verbessern. Also dich selber feedbacken. Du solltest dich nicht damit fertig machen, aber du solltest dich auch nicht darauf ausruhen, immer wieder überlegen was kann ich für besseren Content machen? Wo hat's vielleicht nicht hingehauen? Wo kann ich hinter, wenn ein Content gut war, den bitte feiern. Nicht drauf ausruhen, aber feier ihn, mach den nächsten versuch, den genauso zu machen.
Marius Lauer:Warum der Erfolg hatte Feedback-edig? warum hatte dieser Content Erfolg im Vergleich zu dem Video davor? Oder warum war das Video davor schon geil, aber das noch geiler Kann alles möglich sein, aber bitte, bleibt immer auf dem Boden, weil die Leute, die dann halt zu hoch nach oben schießen, dann auch extrem mit der Nase nach oben gegangen sind. So was hatte ich auch als Zeit Ganz schlimm Und wurde aber runtergeholt, und ich bin froh, dass das passiert ist. Also ich bin super froh, dass ich die Leute bei mir in der Umgebung hatte, die gesagt haben so alles klar, komm mal wieder runter. Und deswegen bin ich immer noch selbstständig, und ich will auch kein wirklicher Arbeitnehmer mehr werden.
Dizzl:Ich glaube, du bist auch nicht der Typ dafür. Ich glaube, das würde dir alles zu langsam gehen. Dann auch irgendwo.
Marius Lauer:Ja, also, ich bin jemand. oh Gott, da muss man mich kennen. Ich bin jemand. zum Beispiel ich bin die langweiligste Person im Privaten, die man sich vorstellen kann. Ich mag mein Zuhause, ich sitze gern auf der Couch, und ich gucke gern Serie. Ich mache natürlich auch gern meinen Sport und gehe auf Wettkämpfe.
Marius Lauer:Ja, aber das ist so, ich gehe nicht. ich gehe essen super selten, außer jetzt bei der Gamescom, wo wir uns getroffen haben. Aber das war auch, weil da mal ein Freund, mit dem ich mich getroffen habe, mit dem ich seit über anderthalb Jahren zusammenarbeite, und der war halt auch da und hat gesagt komm, lass essen gehen. Alter, der war oh, wir haben so. das war einfach schön, weißt du, das war einfach schön. Und aber ansonsten ich schlaf gern aus, ich mach also, ich bin so ein kleiner Einsieler, also, ich bin so ein kleiner Einsieler, also ich keine Ahnung. ich liebe auch das, wo ich jetzt wohne, und fahr ungern weg. das, wo ich jetzt wohne, und fahre ungern weg.
Marius Lauer:Gut, und weil ich im Moment auch einfach sage, dann halte ich meine Penunz noch ein bisschen zusammen, weil ich habe hier gerade einfach ein wunderschönes Leben, warum soll ich jetzt hier wegfahren? Ich muss nicht in Urlaub fahren, ich kann hier Urlaub machen, wo ich lebe. Ich liebe einfach dann an der Stelle das Chillen. Ich bin aber auch, wenn ich Essen kaufe zum Beispiel ich kaufe immer das Gleiche, weil es schmeckt mir. Warum soll ich was anderes kaufen? Warum soll ich was anderes jetzt ausprobieren? Ich muss mir die Arbeit gar nicht machen, um zu sagen ah, es schmeckt scheiße, mir schmeckt das doch gut. Also, wenn es mir gut schmeckt, warum soll ich jetzt was suchen, was mir vielleicht nicht gut schmeckt? Vielleicht, wenn ich Bock drauf habe, was auszup. Aber ich muss nicht unbedingt jetzt aufbiegen und brechen und sagen, ich will das jetzt ausprobieren. Nein, ich kaufe mir mein Essen, und das genieße ich, und dann war's das Fertig auch.
Dizzl:Mehr braucht man aber auch nicht, finde ich. Also, ich glaube auch grundsätzlich, also ich muss auch ehrlich sagen, privat, ich habe jetzt auch nicht so viel Privatzeit, aber ich glaube, ich bin auch privat, bin ich jetzt auch nicht unbedingt jemand, der auf die Sachen abfährt, die halt vielleicht keine Ahnung, ich mag es auch ruhig, dann einfach. Wirklich. Es ist actionmäßig die ganze Zeit, wenn ich am Arbeiten bin, und ich mache so viele Sachen, und wenn ich einen ruhigen Moment habe, genieße ich den so Völlig völlig.
Marius Lauer:Und so geht es mir halt genauso. Ich sitze hier und denke mir so alles klar, ich zocke, das hat viel Action, da reicht es auch einfach mal zu Hause runterkommen. Wovon ich halt weg will, ist das Social Media, also das ganze Rumgereale und so, da will ich raus, Da will ich weg. Das ist mir am Ende zu anstrengend.
Dizzl:Ich glaube, man muss es so ein bisschen integriert haben in sein Leben. Ich habe es. Bei TikTok ist mir aufgefallen, dass es einfach ich habe das so ein bisschen zu integrieren in meinen Tagesablauf, aber es klappt nicht wirklich einfach. Also, ich bin Ich merk's dass ich immer auf Langeweile reingucke.
Marius Lauer:Ja, ich gucke halt zu sehr zu oft drauf.
Dizzl:Ich will's halt einfach nicht.
Marius Lauer:Ich will halt einfach irgendwie eine Screenpause haben, und dafür ist es zum Beispiel. Auch will ich auch wieder mit dem Stream anfangen, weil mir das sehr hilft, quasi da nicht reinzugucken. Aber auch Serien, ich kann kaum noch YouTube-Videos am Stück gucken, weil ich dann irgendwann Langeweile habe und ausmache.
Dizzl:Kenn ich. Aber Ja, das ist halt so, dieses ja Fokusgesellschaft, Kurze Fokusspanne dann auch.
Marius Lauer:Das konditionierte ADS.
Dizzl:Absolut. In letzter Zeit habe ich öfter mal irgendwie über ADS gesprochen, weil es war halt die Frage, ob ich irgendwie ADS habe, weil ich habe halt einige Eigenschaften, die bei vielen ADSlern halt auch irgendwie am Start sind, und so. Das ist auch ein super, super aufregendes Thema, aber das Ding ist, heutzutage würde es gar nicht groß auffallen, weil unsere Konzentrationsspanne ist ja sowieso halt grundsätzlich kürzer.
Marius Lauer:Wir sind komplett darauf konditioniert. Ich hatte da einen Bekannten, der hat was geschrieben, und ich habe halt auch gesagt, dass wir eine gesellschaftliche Krankheit haben auf ADS. Er meinte, es ist halt ein genetisches Ding. Ja, es gibt wahrscheinlich aber auch genetische Marker und genetische Trigger, und ich würde sagen, wir haben künstlich erzeugtes ADHS durch unsere Social Media und wir haben ein genetisches ADHS. So beides hat die gleichen Marker, beides hat die gleichen Auswirkungen auf dein Leben. Rauszufinden wie was, wo ist, da müsstest du ein, dann müsst ihr es in Gentesten machen. Aber ich würde sagen, adhs ist ADHS, ob das nun ankonditioniert wurde durch Social Media oder nicht.
Marius Lauer:Über Social Media müssen wir auch dann irgendwann noch einen eigenen Podcast machen, weil da, habe ich meine eigene Meinung zu mittlerweile, aber ich glaube, dass die Mechanismen dahinter dafür sorgen, dass auch vielleicht Leute, die das irgendwie im Griff hatten, passiv, weil sie es nicht wussten, dass sie es hatten, auf einmal, dass es ausbricht.
Dizzl:Weiß ich genau, was du meinst. Weiß ich genau, was du meinst.
Marius Lauer:ja, Ich glaube, da fängt's für viele Leute ganz hart an zu passieren. Ich mein, bei mir wurde dieses Jahr auch ADHS diagnostiziert, das scheint aber schon länger zu sein, weil das jetzt erst so richtig erkannt wurde.
Marius Lauer:Ich muss jetzt nur gucken, dass ich auch wieder ohne Tabletten. also ich nehme ein Medikament, das heißt Atomoxetin, und das maximal, so zwei Jahre soll man das nehmen. Aber ich will natürlich auch das Gehen lernen ohne Krücke. Also die Tablette soll die Krücke sein, und ich will natürlich auch das Genlernen ohne Krücke. Also die Tablette soll die Krücke sein, und ich will wieder das Genlernen ohne die Krücke.
Dizzl:Marius, ich will keinen Fass aufmachen, aber das Ding ist das hier. Ich finde es super, super aufregend. Hast du Zeit, weil ich will, erzähl mir alles über ADS.
Marius Lauer:Ich habe so viel Zeit, gar nicht mehr.
Dizzl:Okay, meine Nase, meine Erkältung fängt an, so langsam an, aber das können wir alles.
Marius Lauer:Wir können da gerne andere.
Marius Lauer:Shows draus machen weil ich glaube, das Thema Social Media, was das betrifft, was ADHS, depression, burnout, diese ganzen Themen ich kann das Ganze direkt schon mal teasern, was meine Meinung ist. Ich glaube, wir haben in unserer Gesellschaft auch hier zwei Schichten. Das eine sind die wirklich Kranken, also die, die wirklich einen Schaden haben, die ganz schlimmen Burnout haben, ganz schlimme Depressionen, ganz schlimmes ADHS, und das andere sind die Leute, die so ein bisschen so eine so eine Gen-Z verfaulte Weicheierkultur schulden, die sagen oh mein Gott, ich habe zwei Tage gearbeitet, ah, und das ist mir alles zu viel, und mir ist sogar noch mein Fingernagel umgeknickt, weil irgendjemand Musik angemacht hat, und da stand Flipknot, ah, und dann, ich muss erstmal zum Arzt, ah, und das geht gar nicht, ich weiß was du meinst, das ist dann auch die Leute, die sagen, ich hatte Burnout, und nach zwei Monaten sind sie wieder da.
Marius Lauer:Nee, da hattest du keinen Burnout, du warst einfach nur kaputt. So, und das ist völlig okay, dass man mal auch kaputt ist, aber sorry, das war es schon immer. Oder die Leute, die sagen oh mein Gott, ich hab Depression. Seit wann, wieso, was ist? Ja, heute geht's mir nicht gut, hast du einfach mal einen scheiß Tag. Das kommt halt auch vor, sorry. Also man muss nicht immer sofort vom Übelsten ausgehen, ja, dass man sonst den Hirntod des Übelsten stirbt, nur wenn man einen scheiß Tag hat. Also man muss nicht sofort die Fehldiagnose seines Lebens machen, dass man Depressionen hat. Damit spielen. Leute nutzen es aus, um im System vielleicht sich Sachen zu erschleichen, beziehungsweise um in Systemen Aufmerksamkeit auch Bei Twitch kennt man es auch dann so.
Marius Lauer:Einmal Twitch, natürlich in Social Media, natürlich ganz bombastisch. das aber auch ich habe es gesehen. als ich meine Depressionsdiagnose hatte, war ich beim Therapeuten. es war eigentlich relativ okay gefüllt, sag ich mal. Zwei Jahre später war es so voll, dass ich draußen im Auto warten musste, obwohl ich einen Termin hatte, und der Laden war voll, und der war alleine. Und dann denke ich mir doch, haben die jetzt alle das, oder sind da wirklich Leute, die einfach nur sagen, ich brauche den gelben Schein, weil das relativ lange dauert? So, und da wirklich Leute, die einfach nur sagen, ich brauche den gelben Schein?
Marius Lauer:weil das relativ lange dauert, und der Arzt wollte helfen. Und wenn jetzt jemandem was vorlügt also ich will nicht allen das unterstellen, das ist gar keine Frage. Vielleicht sind auch wirklich super. Viele Leute, die dann Mut gefasst haben, gesagt haben okay, ich gehe zum Arzt. Aber ich glaube auch, dass unfassbar viele Leute wirklich nur erzählen und das Leben den Ehrlichen, denen es wirklich nicht gut geht, mit den Krankheiten, schwerer machen, weil man es denen nicht glaubt.
Dizzl:Ja, und weil man die schnell auch abspeisen muss, weil die anderen jetzt auch die Zeit konsumieren. weißt du, wie ich meine? Richtig genau.
Marius Lauer:Und dann kommen die Ärzte an und haben keine Termine mehr, und Person X hat Selbstmordgedanken und dem geht's nicht gut, und die Praxis am Telefon sagt einfach nur ja, sorry, wir nehmen keine Patienten auf, viel Glück. Und denkst dir so äh, also, das geht halt auch nicht. Wie gesagt, dieses Hobby-Burnout da will ich nicht drüber reden ist genau wie mit dem ADHS, dass Leute vielleicht eine gewisse Hilflichkeit haben aufgrund dieser ganzen Social-Media-Sache, aufgrund von Zuckerkonsum und so weiter eine gewisse Aufmerksamkeitsproblematik haben, dass das immer noch ein ADHS ist, was sich daraus indoktriniert, ja, aber da müsste man mittlerweile, glaube ich, auch vielleicht die Diagnose an der Stelle anfassen. wie oft konsumieren sie denn TikTok und Instagram am Tag?
Marius Lauer:Und auf einmal drin steht ja ungefähr vier Stunden, wow. Und dann weißt du halt Bescheid, dass sie sich konditionieren darauf. Ich meine, tiktok ist mittlerweile der Hook muss in unter einer Sekunde kommen, in unter fucking einer Sekunde. Was erwartest du denn von den Menschen? So und aber das, wie gesagt, das sind alles Themen, die kann man noch weiter ausführen.
Dizzl:Aber wie macht sich das nur mal ganz kurz, wie macht sich das für dich bemerkbar, dass du dann sagst okay, ich nehme jetzt Tabletten, damit das dann irgendwie besser funktioniert?
Marius Lauer:Wie sich das für mich bemerkbar macht.
Dizzl:Also, ich merke, Und was verbessert sich genau Fokus?
Marius Lauer:Ich kann mich länger als fünf Minuten auf eine Arbeit fokussieren, aber die funktioniert auch nur eine Viertelstunde, also, nicht länger. Ich arbeite dran, das auf 20 Minuten zu bekommen. Mein Tipp hier für alle Leute da draußen Pomodoro, ein super Konzept, quasi, so ein Zeiteinteilungsding, das hatten mir meine Verlobte vorgeschlagen. Arbeitet euch runter, dass ihr sagt 20 Minuten arbeiten, 10 Minuten Pause, was ein super Ding ist. Also es ist mega lang, beides. Aber oder 10 Minuten arbeiten, 5 Minuten Pause, ja, dass man das so einteilt und dann 10 Minuten arbeiten, 3 Minuten Pause, 15 Minuten arbeiten, 5 Minuten Pause, 15 Minuten arbeiten, 3 Minuten Pause, 20 Minuten arbeiten, 5 Minuten Pause, 20 Minuten. äh, 30 Minuten arbeiten, siebeneinhalb Minuten Pause. Gibt's YouTube-Videos mit Musik und so weiter auf, äh, äh, auf YouTube, äh, ja, youtube-videos auf YouTube. Boah, du liebst, was ich?
Marius Lauer:meine Also arbeitet, versucht, euch wieder dagegen zu konditionieren, um damit wieder zu arbeiten. Das ist so ein bisschen das, worauf ich versuche, mich hinzufokussieren. Und was ich mache, ist, ich wechsle die Arbeitsplätze. Ich habe hier auch mein Büro auf der Etage und bin nicht immer da. Ich nehme den Laptop auch mit runter, ich setze mich in den Garten, ich setze mich an Tresen in der Küche, ich setze mich an den Esstisch, ich setze mich auf die Couch. Also ich versuche quasi Außeneinflüsse, mein Arbeitswesen positiv zu verschieben.
Dizzl:Aber wie ist es jetzt dann? zum Beispiel weißt du, wenn du am Shoutcasten bist oder sowas ist ja auch, da bist du ja länger als 15 Minuten, dann einfach fokussiert, stundenlang teilweise. dann Wie glaubst du, dass du dann den Fokus dafür bekommst?
Marius Lauer:Das ist eine ganz, ganz krasse Frage, aber ich muss dazu sagen, wir arbeiten ja immer zu zweit, und wenn jemand anders redet, bin ich ganz oft am Telefon oder ganz oft mit dem Auge woanders. Ja, der Fokus ist immer da. Das Schlimmste, was du haben kannst beim Shoutcasten, wenn du ein Scheißspiel hast, also wo die Leute wirklich immer, dann kommt im Chat immer oh, ihr könnt doch mal was Gutes reden, nein, die spielen scheiße. Es tut mir leid, soll ich jetzt sagen, dass sie super gut sind, und es ist langweilig, weil oft sind Spiele, die so 8, 7 ausgegangen sind sind, nicht gut. Also, das ist nicht gut, weil die bewerfen sich da oft mit Fehlern. Da denkst du dir so Alter, so, die sind in die Fresse, da hast du Action. Aber die anderen, oh, so ein Hin-und-Her-Geschiebe. Also ich hatte, glaub ich, in der ganzen Zeit nur zwei Spiele, die in der Overtime gegangen sind, die geil waren, nur zwei.
Marius Lauer:Das eine war das finale G2 gegen Empire. Nee, es war Panther gegen Empire, was einfach ewig lang war, unfassbar gut, das längste in Rainbow, aber die haben so gut gespielt, irgendwann waren die halt fertig, da konntest du drüber reden, dass sie mental nicht mehr konnten. Da haben sie gecheest, da haben sie versucht, mit Rushes zu spielen Und so weiter. Irre, absolut irre.
Dizzl:Ich glaube, ich hab das gesehen, pengu, und so ne Ja, das war insane. Und danach das Match.
Marius Lauer:Die Die Map. Danach war dann keine Overtime-Map mehr, aber die war immer noch close aber trotzdem supergut.
Marius Lauer:Und danach war es einseitig, und da hast du aber gesehen, dass Penta halt besser war. Und worauf ich am Ende hinaus will, ist, dass es auch beim Kommentieren ganz schlimm ist, besonders weil du Rainbow natürlich auch ein Spiel ist, was dich nicht gerade dafür belohnt, ein Shoutcaster zu sein. Erstens du siehst nur das, was der Observer dir gibt. Das ist das Erste Mhm. Zweitens das Observer-Overlay ist Rotze. Und drittens du hast 50% des Spiels nichts, was passiert Mhm. Du hast die Preparation-Phase, du hast die Operator Pick Phase. Du hast allein gefühlt fast schon zweieinhalb Minuten, wo nichts passiert, und das hast du dann 15 Runden.
Dizzl:Das ist aber interessant, dass du mir das so sagst, weil jedes Mal, wenn ich dich geschaut hab, da ist genau in diesen Phasen, wo wenig los war, warst du nämlich der Einzige, der den Zuschauer zugeballert hat mit den craziesten Informationen über die Spieler und dieses und jenes und das andere.
Marius Lauer:Das ist aber mein Credo. Ich will halt die Geschichten erzählen. Da habe ich mir tatsächlich vom Fußball sehr, sehr viel abgeschaut. Ich habe mal ein Fußballspiel gesehen Das war ein Deutschlandspiel gesehen, das war ein Deutschlandspiel, und da hat der Kommentar war der Moderator, ich weiß seinen Namen nicht mehr, aber das war so angenehm zuzugucken und ihm zuzuhören, weil der hat gesagt ja, und der hat neulich übrigens das noch hat er gesagt, da hat er geheiratet, und hier, der, der hat studiert, gerade sehr jung das zu Ende studiert, also der hat quasi diese Background-Infos der Athleten auf dem Feld rausgeholt.
Marius Lauer:Da dachte ich mir so boah, das ist cool, und das hab ich dann natürlich auch versucht, so ein bisschen mit reinzubringen, immer wo sie waren. Mittlerweile kann ich hier überall, ich kann dir was viele von den neuen Kommentatoren und das will ich dir gar nicht schlecht reden. Aber wenn ein Showmatch da ist, und auf einmal kommt ein Sig auf die Bühne, dann kommt ein brasilianischer Moderator auf die Bühne, den man eigentlich kennen sollte. Einen Sig sollte man kennen. Dann kommt ein Nesquint drauf, dann ist ein Astro noch mit drauf, und du denkst dir, so Alter, das sind die Legenden von früher.
Marius Lauer:Das sind die One-HP-Ace-Monster, die da gerade auf der Bühne sitzen, sick, einer der besten Pulsspieler, die es jemals in Rainbow gab, unfassbar, und man kennt sie nicht. Aber ich kann die Geschichten erzählen. Ich weiß, wo er herkommt, ich weiß, dass er ein YouTuber ist, bevor er zu Team Liquid kam, schon über 1,4 Millionen YouTube-Abonnenten hatte. Dann ist er zu Liquid gekommen, hat quasi sein Content gemacht und war Profi über mehrere Jahre, hat eine Pro League gewonnen, hat mehrfach gegen Fabian auf der Bühne sich behaupten müssen. Also weißt du, so eine Geschichte kann ich halt erzählen zu einem Brasilianer Plus, ich habe ihn kennengelernt. Ja, also, das sind so eine tollen Geschichten, die ich dann halt mit reinbringen kann.
Marius Lauer:Ich muss hier sagen, das Kennengelernt ist ein sehr privilegiertes Ding. Ich durfte nach Montreal fliegen und von dort kommentieren, und das können die Jungs leider nicht mehr. Also, wir haben ja nur noch das von zu Hause aus Casten. Früher hatten wir ein Studio und so weiter. Das ist ja alles nicht mehr, und das ist natürlich. Da habe ich einen Vorteil, einen großen Vorteil. Aber ja, das ist das, was ich auch nutzen will.
Marius Lauer:Das ist das Gleiche, wie ich mit meiner Erfahrung beim Kommentieren, dass ich aus dem traditionellen Sport komme, dass ich da auch Wettkämpfe bestreite, dass ich auch gecoacht habe, dass ich auch Athleten im Sport coache und ich einen Podcast beim Kicker hatte, kicker eSport, wo ich mit Coaches gesprochen habe, und ich habe einen Wettkampfcoach im Crossfit oder Funktionale Fitness mit einem League of Legends Coach von Big, von Berlin International Gaming in einem Call gehabt für den Podcast, und beide kannten sich nicht Nie was miteinander zu tun gehabt Und haben von der Coachmentalität beide die gleiche Sprache gesprochen, und ich dachte mir so Insaner kann es nicht sein.
Marius Lauer:Und da versuche ich auch meine Methodologie mit herzunehmen. Und Lazar zum Beispiel hier gehen liebe Grüße an dich raus nach Braunschweig, der hat mir den kann ich Coach-technisch Methoden abfragen oder Gründe abfragen, die ich dann wiederum reinbringen kann in meinen Shoutcast, und das ist halt cool. Ich hab bei meinem Sport auch viele Polizisten, da kann ich auch Sachen fragen, die halt ein bisschen mehr spezifischer fürs Spiel sind. Aber das ist halt toll, und das versuche ich halt mit reinzubringen. Das sind aber Vorteile, die leider privilegiert sind, weil ich die Leute kenne, weil ich habe das Netzwerk halt dazu?
Dizzl:Und glaubst du diese Mentalität dann auch, die Leute zu füttern mit interessanten Background-Stories während des Matches vielleicht gerade langweilig ist? glaubst du das? ist vielleicht auch so eine Fähigkeit, die ein bisschen vielleicht sogar mit dem ADHS zu tun hat weil du dann immer neue Impulse oder sowas, sondern das ist okay.
Marius Lauer:Nein, das ist mein Stil, das ist das, was ich machen will, und das ist aber auch das, was jeder Kommentator meiner Meinung nach machen sollte. Also, man sollte sich hinsetzen, man sollte wissen, wo, wer, wie, wann, was. Man sollte nicht nur sagen, oh, jetzt haben wir hier einen Deutschen oder oben rechts den Killfeed vorlesen, sondern sondern man sollte auch wissen, wenn es in der Off-Time ist naja, gut, früher haben sie so gespielt, wir haben immer noch den Kern da, wir haben Scyther da, aber der Rest ist komplett neu. Coach ist auch gleich. Man sieht auch, dass sie immer noch super langsam spielen und das an der Stelle nicht hinbekommen. Bla, bla, bla, bla, bla. Liegt's ja vielleicht nur an diesem einen Spieler? Man kann das dann halt sagen.
Marius Lauer:Früher war Villa habenlen machen und tun, wo du ähm, ähm, ich sag mal einfach immer vier Geschichten erzählen kannst. Du kannst sagen naja, früher waren sie wilder, ein bisschen aufgeschlossener, aggressiver. Heute ist viel zu viel bedacht in ihrem Spiel. Sofern sie locker spielen und du siehst, dass die Aggressivität halt auch einfach zugelassen wird, so wie sie es früher gespielt haben, an den Stellen funktioniert's. Da kannst du Vergleiche ziehen, kannst sagen, ja, sie picken irgendwie immer wieder die gleichen Operator.
Marius Lauer:Früher haben sie einfach random durchgepickt, da haben sie auch mal die Rollen verschoben. Ja, da hat auf einmal ein Goga eine Ash gespielt, und da hat ein Pengu auf einmal geplantet, und so weiter. Das siehst du heute nicht mehr. Die Gesch sind aber auch wiederum die Gründe, die du dann nutzen kannst, um halt eine kleine Mini-Analyse zu fahren. Machen sie das nicht mehr, weil sie zu sehr in ihren Rollen verfangen sind. Machen sie das also, weil ich bin ehrlich ich glaube nicht, dass die Rollen so eng gestrickt sind in Rainbow. Also dafür ist das Spiel einfach viel zu fluktuativ, als dass du sagen kannst, du bist nur Support, und du bist nur Support des Supports, und du bist nur Entry. Ich glaube, dass das halt auch, dass das alle irgendwie ein Entry sein können, je nachdem, wie man reingeht. Aber gut, da werden jetzt einige Coaches sagen oh, labert der einen Müll. Ja, könnt mich gerne korrigieren, glaube ich, aber immer noch nicht. Also, ich glaube, das ist immer noch, sieht immer noch am Ende anders aus.
Dizzl:Das habe ich auch immer geliebt, egal wie deine Meinung war. Es hat halt immer zu einer Diskussion dann auch geführt, egal welche Seite man hatte. Das ist immer ja. Du hast immer so einen sportlichen Weg auch irgendwie gefunden, diese Diskussion also da durchzulegen.
Marius Lauer:Das haben. Übrigens haben mich Feedback bekommen. Übrigens sollte ich dann irgendwann unterlassen. Oh Ja, weil ich immer auf irgendwas verglichen habe, Sei es hier, man kennt es aus dem Handball oder man kennt es aus dem Fußball. Aber ich denke immer ja, aber gib doch den Leuten eine Tradition. Also, gib den Leuten doch ein Beispiel, dass das, was ich erzähle, gar nichts Neues ist, sondern dass es das schon gab. Das hat mir immer geholfen.
Dizzl:Genau das hat mir immer geholfen zu verstehen, worüber du redest.
Marius Lauer:Genau darum ging es mir auch. Ich bin davon ausgegangen, dass meine Zielgruppe, mit denen ich rede, weniger Ahnung hat als ich, und das meine ich nicht böse an der Stelle, sondern dafür ist es doch aber mein Job als Erklärbär, gewisse Sachen und Parallelen zu ziehen, dass man meine Synonyme, die ich nutze, meine Termini, die ich nutze, termini, die ich nutze, am Ende versteht und sagt ach ja, gut, ich hab ja neulich Fußball geguckt, da haben die das auch gemacht. Siehste, da haben die ein Pressing gespielt, da standen die alle vorne, und da gab's keinen weiter hinten. Ja, das machen die in Rainbow genauso, genauso, und die spielen auch im Rainbow oft einen 2-1er-Split oder whatever, oder ein 2Dreier-Split oder was weiß ich. Das kannst du in allen möglichen Spielen, kannst du das umbauen.
Marius Lauer:Da kannst du auch wieder sagen ja, das ist wie im Fußball die Formation, die gespielt wird, und der ultimative Fußball, der ja gespielt werden soll, ist, dass quasi jeder eigentlich irgendwie jede Rolle einnehmen kann, damit er weiß, wie die gespielt wird. Und so soll es in Rainbow eigentlich auch sein. Aber das machen sie ja nicht mehr. Und das ist so zum Beispiel so ein Thema, was ich halt vergleichen kann, was ich als Argument mitnehme. Und dann halt die mentale Komponente. Ich rede immer von der Entscheidungsmatrix, und ich glaube, da können Leute mittlerweile das nicht mehr hören. Aber ja, das ist ein super einfaches Bildnis. Also ist die Entscheidungsmatrix viel zu groß.
Marius Lauer:Dann kannst du dich auch nicht entscheiden. Stell dir mal vor, dir wird gesagt geh mal Cornflakes kaufen. Du gehst in den Laden, und da gibt es nur zwei. Dann weißt du, welches du nehmen sollst, links und rechts, und eins muss richtig sein. So dann gehst du in den Supermarkt wie in Kaufland, und dann sagen sie zu dir und jetzt geh mal bitte Cornflakes kaufen, und dann stehst du vorm Regal, links 100 Meter, rechts 100 Ach ja, wir reden übrigens nicht von anderen Seite, weil da kommt nochmal das andere Müsli und das Kinderkornfleckszeug, scheiße. So ja, auswahl tötet Menschen, und das ist genau das gleiche. Hab ich zu viel Auswahl in meiner Entscheidungsmatrix, ist auch meine Entscheidung falsch, weil die einfach zu lange dauert.
Dizzl:Apropos, weil wenn du jetzt Kommentator da gewesen wärst, in einem Supermarkt würdest du dann auch durchgehen, und dann würdest du alles erklären. Weißt du, wie ich meine? Ja, das hier schmeckt vielleicht ein bisschen mehr wie Müsli. Würde ich jetzt dann gleich die Finger davon lassen, wenn man ein bisschen mehr Schokolade möchte?
Marius Lauer:Da wird einfach nur gesagt nimm Haferflocken. Haferflocken. Dinkel Dinkelflakes Abgewähmt Beste Energie Perfekt.
Dizzl:Marius, ich danke dir. Ich weiß, deine Zeit ist absolut knapp. Vielen lieben Dank, Mann. Wir machen das nochmal. Es war einfach wundervoll.
Marius Lauer:Super super geil.
Dizzl:Absolute Legende. Danke dir, schönen Abend dir und bis bald Mann, und wir schreiben nochmal wegen Lieferando und sowas.
Marius Lauer:Wir beide machen, was Wir beide verändern das, das machen wir. Machen wir. Ich lasse gerne, was machen, ich machen was. Wir beide verändern das, das machen wir, machen wir Gut Freue ich mich Lass gerne was machen. Machen wir. Ich danke dir, und wir hören uns. Wir schreiben ne, auf jeden Machen wir Bis dann. Bis dann.
Dizzl:Ciao, musik, musik, musik Musik.