Legenden Talk mit Dizzl
Tauche ein in die faszinierende Welt von „Legenden Talk mit Dizzl“, dem Podcast, in dem der charismatische und niemals fluchende Twitch-Streamer und Künstler Dizzl Koryphäen aus den unterschiedlichsten Bereichen unserer Gesellschaft begrüßt. Jede Episode bietet tiefgehende Gespräche, inspirierende Geschichten und persönliche Einblicke, die du so noch nie gehört hast. Ob visionäre Künstler, mutige Unternehmer oder deine Mutter – Dizzl führt seine Gäste mit einer Mischung aus Charme und gefährlichem Halbwissen selbstbewusst durch spannende Dialoge, die dich fesseln und bereichern werden. Mach es dir bequem und lass dich von echten Legenden inspirieren. Mikrofon an.
Legenden Talk mit Dizzl
#4 DarkShirah
Ananas auf Pizza, ok. Aber Ananas auf Thunfisch-Pizza? Dizzl spricht mit seiner langjährigen Twitch Kollegin DarkShirah über Twitch, Fast Food, Diäten und Dating. Laura teilt ihre beeindruckende Abnehmgeschichte und Dizzl gibt uns kleine Einblicke in seine dunkle Vergangenheit.
Begleitet die beiden Freunde auf dieser emotionalen und unterhaltsamen Reise, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt.
DarkShirah streamt jede Woche live auf Twitch: twitch.tv/DarkShirah
Dizzl streamt jeden Tag live auf Twitch: twitch.tv/DizzlChizzl
Dann erstmal vielen lieben Dank, laura. Herzlich willkommen. Wofür Ja, dass wir jetzt hier miteinander ganz entspannt sprechen können.
Speaker 2:Ja, es hat ja ein bisschen gedauert, so mit der Planung und so, aber ja, jetzt, endlich konnten wir mal zusammenfinden.
Speaker 1:Vor allem als Streamer, ist ja auch so. Die meisten kriegen ja einfach auch nur eine Seite mit und kriegen halt auch nicht mit, was eigentlich weiß. Nicht so ganz normales Leben ist für uns, für dich. Viele wissen wahrscheinlich noch nicht mal, was für einen Bildungsabschluss du hast, weiß ich nicht mal.
Speaker 2:Ich glaube, mein Chat wüsste das sogar, was ich für einen Bildungsabschluss habe. Aber mehr habe ich, da glaube ich noch nie drüber gesprochen.
Speaker 1:Okay, das sagt nichts. Hauptschule, oha, nein, gymnasium, sage ich. Ich sage Abi, fachabi.
Speaker 2:Was habe ich für ein Abi?
Speaker 1:Fachabi 2,1 Schnitt, 2,3 Schnitt Nee.
Speaker 2:Ich habe kein Fachabi, ich habe ein normales Abi, also ein Vollabi.
Speaker 1:Keine Ahnung, aber nur 2,5. Nur 2,5. Ich wusste, du bist im 2, aber ich habe es so gewusst. Laura, ich war noch ein 1er.
Speaker 2:Schüler Nee, gerade beim Abitur nicht, da war ich zu faul, da war ich jung. Also nee, gerade beim Abitur nicht, da war ich zu faul, da war ich jung, unreif, faul, keinen Bock auf Schule gehabt. Hätte ich das mal anders gemacht, dann wäre es jetzt heute anders gelaufen. Und du Was denkst du, ich weiß, was ich mal mitgekriegt habe, ich weiß, dass deine Schwester wohl ultra clever ist. Das hast du mal erzählt. Du hast mal gesagt, die kann einfach alles, die hat ihr Abitur und alles, die macht alles, die ist ultra krass.
Speaker 2:Und du meintest, meine ich, dass du nicht denselben Weg gegangen bist. Das ist richtig. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Also hast du kein Abitur gemacht. Ich kann mir vorstellen, dass du Realschulabschluss gemacht hast und vielleicht direkt in eine Ausbildung reingestartet bist, oder so.
Speaker 1:Ich habe Abi gemacht, tatsächlich Eins Nuller Abi. Na, das glaubst du mir nicht gell? Das glaube ich nicht. Ich habe nicht gelernt. Aber ich mir nicht gell? Das glaub ich nicht. Ich hab nicht gelernt. Aber ich bin ich weiß nicht, was ich für einen Schnitt hatte richtig, richtig schlecht, aber ich hab mich einfach durchgeboxt. Ich hab nicht gelernt, 3, irgendwas oder was, ja, ja, irgendwie sowas. Aber ich muss auch ehrlich sagen, ich hab mich in der Zeit auch selbstständig gemacht, noch während ich zur Schule gegangen bin, und ich habe ein Jahr vor meinem Abi, beziehungsweise ein halbes Jahr davor, eine Plattenfirma auch gegründet, und ich hatte Künstler unter Vertrag und so, und ich habe dann schon direkt angefangen zu arbeiten in meiner Selbstständigkeit, und dann hatte ich keine Zeit für Schule, ich war eigentlich nicht mal anwesend. Und Fun Fact wenn ich jedes Mal eine Entschuldigung geschrieben hätte, wenn ich gefehlt hätte, dann hätte man nachweisen können, dass ich zu viele Fehltage gehabt hätte, und dann hätte ich mein Abitur nicht bestanden. Oh, also, du hast auf jeden Fall am Limit gelebt, ja, und ich habe deswegen nie Entschuldigungen geschrieben, einfach.
Speaker 2:Und die Lehrer haben auch nichts gesagt dazu, oder was.
Speaker 1:Die haben mal mit mir diskutiert, und ich habe dann jedes Mal gesagt das Ding ist, sie wissen, ich bin nicht krank, ich weiß, ich bin nicht krank. Deswegen ist ich will sie nicht anlügen mit Entschuldigung bla, bla bla, ich gehe zwar zum Arzt, und ich bekomme was, aber wir wissen es beide nicht. Wir wissen es beide. Und dann so ja, aber das ist eigentlich so der Weg. Und ich habe denen immer gesagt, ich mache das nicht, ich werde sie nicht anlügen, und die haben das irgendwann komischerweise auch respektiert, weil ich auch zu den Prüfungen aber gekommen bin. Und dann mein Physiklehrer, der so oh, sehe ich dich auch mal, so siehst du also aus. Und ich dann, und dann hat er sich gefunden was machst du denn hier eigentlich Heute? heute ist Prüfung, ich so, ich weiß, deswegen bin ich da, ja, aber warum kommst du zur Prüfung? aber sonst nicht? Ich so, ich hab keinen Bock nachzuschreiben, aber du hast ja doch gar keine Ahnung vom Thema, oder Nö, nö, nö, in Physik hab ich auch.
Speaker 1:Ich glaub, wir hatten mal, ich hab Stunden, halt ne so Klausur, und dann habe ich Songs geschrieben währenddessen, und dann habe ich zum Schluss, eine Stunde, bevor die Klausur vorbei war, habe ich gedacht ey, schau mal, einfach mal rein, und das war so eine Sache, du durftest so dein Formelheft mit dabei, und ich habe mir das einfach nur durchgelesen, nie was gehört. Und dann habe ich mir gedacht, aber eigentlich ist es logisch. Und dann habe ich angefangen zu schreiben, und ich hab wirklich viele Sachen richtig, aber die Zeit hat mir nicht gereicht. Dann Irgendwie ja.
Speaker 2:Das heißt, du hast es dann auch noch irgendwie geschafft, dich da durchzumogeln.
Speaker 1:Ich, glaub's ja gar nicht Das Schlimmste wirklich. Du musst meinen, wenn ich es irgendwo finden würde. Das ist eigentlich ein Traum. das ist nämlich Englisch, weil wir mussten 20 Kurzgeschichten lesen, und eine davon kommt irgendwie dran Nicht mal Kurzgeschichten, bücher, ich weiß es nicht Und irgendeine Geschichte davon kommt auf jeden Fall dran und wird behandelt. Ich habe in meinem Aufsatz ich habe alle 20 Geschichten miteinander vermischt und verbunden und alles falsch gemacht, was du falsch machen kannst. Aber das Ding ist, die können dir halt dafür trotzdem. Die müssen ja bewerten deine Technik auch. Und was soll ich sagen, meine Technik ist gut deswegen.
Speaker 2:Ja, krass Ja er hat halt einfach die Technik.
Speaker 1:Ja, Crazy, aber du hast gelernt, glaube ich. Du hast richtig, richtig.
Speaker 2:Nicht so viel, wie du hättest tun können, aber Also ich muss sagen, mathe-abitur habe ich zwei Tage vorher Real Talk angefangen, mir die Samen durchzulesen. Ich habe keine Übungen gemacht, ich habe nichts gemacht. Ich habe mich einfach darauf verlassen, dass ich es schon hinkriegen würde, weil ich hatte Mathe und Biologie als Leistungskurse.
Speaker 2:Da stand ich auch eigentlich immer eins in beidem, aber in den Abiturprüfungen bin ich dann auf eine 2 gerutscht, und man darf ja nicht ultra krass abweichen. Also, ich hatte nicht so einen großen Spielraum, aber ich war halt mit der 2 zufrieden, und das war okay. Für Bio habe ich ein bisschen mehr gelernt, weil das deutlich umfangreicher war. Also, mathe war für mich immer so. Ich verstehe das, das ist logisch, warum eine Gleichung so aufgebaut ist, und deswegen habe ich da überhaupt nichts investiert.
Speaker 2:Aber bei Bio. Das war auch viel fachchinesisch, wo man viel auswendig lernen musste.
Speaker 1:Das stimmt ja.
Speaker 2:Aber ich habe wirklich vielleicht eine Woche vorher, wenn es hochkommt, eine Woche vorher angefangen zu lernen. Ja, deutsch, deutsch hatte ich als drittes Fach, also als schriftliches Abiturfach noch. Da habe ich gar nichts gelernt. Also, da habe ich ein bisschen gelernt, wie hier diese Begriffe heißen, eine Metapher, und wenn irgendwie alle Sätze oder alle Wörter mit einem A anfangen, dann ist das auch eine Anapha oder so.
Speaker 1:Ja, ich bin ganz schlecht, die Sachen zu fassen.
Speaker 2:Und Geschichte war für mich das Schlimmste. Das hatte ich als mündliches Fach. Ja, geschichte war crazy. Man musste ja eine Gesellschaftswissenschaft mit reinnehmen ins Abitur, weil ich zu viele Naturwissenschaften drin hatte. Deswegen musste ich Geschichte nehmen, und das auch noch mündlich. Es war eine Katastrophe. Da habe ich ein Thema gelernt, das Einzige, was mich noch halbwegs interessiert hatte damals. Und meine damalige Lehrerin hat dann gesagt hör mal, welches Thema würdest du denn am liebsten haben? Ich so ja, das. Und ich habe mich einfach darauf verlassen, dass sie das für mich auswählt, und das hat sie auch getan. Also hatte ich echt Glück gehabt weil ich nur das gelernt hatte.
Speaker 2:Aber ich hatte nur eine 3 für das mündliche Ding.
Speaker 1:Hast du mal geschummelt, hast du mal betrogen bei einem Test?
Speaker 2:Ja, hast du mal geschummelt? Hast du mal betrogen bei einem Test? Ja, also als ich noch auf der Realschule war, schon oft. Ja, wir haben in unsere Taschenrechner reingeschrieben, einen kleinen Zettel in unseren Mäppchen. Und dann kam einer auf die geniale Idee, wenn du so eine Wasserflasche hast, dass man dann in dieses Etikett hier innen rein seinen Spicker reintut, und dann beim Trinken konntest du dann reinschauen.
Speaker 1:Crazy.
Speaker 2:Niemand macht das nicht nach, aber das konnte man absolut nicht nachweisen. Und dieser Trick ist rumgegangen wie ein Feuer in der Schule, weil es war so sicher, als würden die Lehrer in deine Saftflasche gucken, gucken, ob du da irgendwelche Formeln reingeschrieben hast. Das war super safe. Also ja, ich habe hin und wieder gespickt, aber ich hatte Schweißausbrüche währenddessen. Ich war nicht gut da drin. Also, ich hatte es mir total angemerkt, dass ich spicken würde, Absolut Crazy.
Speaker 1:Einer von meinen Klassenkameraden, der hat in Französisch, der hat die Vokabeln aufgenommen auf einem Kassettenrekorder und hat dann mit einem nicht MP3-Player hier Dings, MC-Player, halt so Kassetten-Player da, Dingsbums da Walkie Talkie, nee, Walkman, Walkman so heißt die Scheiße Walkman Hat ja dann also aber mit, so weißt du, mit so Kopfhörern, so zum, also so In-Ears.
Speaker 1:Der hat die innenrum hier so rangeführt und hat dann immer so, also mit der Seite, mit der er nicht geschrieben hat, und hat dann so geschrieben, jede einzelne. Das ist ja genial, richtig krass, richtig krass, und du hörst aber trotzdem halt hast du damals den Walkman halt nur so ganz leise, so Achso, ja, ja klar, das war ja noch eine CD, die da drin war. Ja, eine Kassette, aber ja, Oder eine Kassette.
Speaker 2:so alt bist du schon.
Speaker 1:Okay, das war noch Kassette. Ja, CD war schon das Ding. ich glaube, Kassette war einfach nur einfacher zum Aufnehmen. Das war schon die Zeit, wo man dann auch so ein Discman hätte haben können. Man hätte wahrscheinlich sogar MP3-Player, weiß ich nicht. Aber Kassette, CD musst du brennen, So eine CD.
Speaker 2:Also es war so ein großes Gerät, aber es war ganz flach und da ging dann eine CD rein, und da hatte man dann sein Kopfhörer und ein Discman Hatte ich auch.
Speaker 1:Ich hatte alles Walkman, discman. Ich hatte dann sogar diese. kennst du die Dinge noch Wie Minidisc-Player? kennst du die Dinger noch Wie Minidisc Player? kennst du das Ding? Das war von Sony. Die waren der Meinung, dass es irgendwie wie so eine Diskette funktioniert, und da ist halt so eine CD drin, und dann schiebst du das irgendwie, also, bevor es halt dann alles auf so ja keine Datenträger mehr gegangen ist, und das war auch eine crazy Zeit Im Grunde genommen, wie halt Mini, ja, minidisc, minicds, Minicds das ist echt witzig, oh man und dann hast du so viel Zeit verschwendet zum synchronisieren und was weiß ich.
Speaker 1:ich kenne wirklich noch voll viele Leute, die dann auch also die gar keine Musik hören, so Spotify und sowas gar nicht, sondern alles offline. Mir wäre das viel zu aufwendig. Und ich entdecke so viel neue Musik auch, dass ich sage nee, ich mache das nicht so oldschool-mäßig. So ein Schallplattenspieler ab und zu ist schon cool, wicky, wicky.
Speaker 2:Also ich bin tatsächlich da auch komplett vom anderen Lager. Ich höre privat auch gar keine Musik. Also nie, ich bin da ja, ich höre es nicht, keine Ahnung. Also tatsächlich nur, wenn ich irgendwie mal total Liebeskummer habe oder so, dann höre ich mir mal so ein, zwei Lieder an mit Kopfhörern und lege mich dann hin und höre halt zu, und dann auch in Dauerschleife. Aber ich höre privat so, wenn ich hier sitze und irgendwas mache oder zocke, ich höre keine Musik. Nein, was Ja. Nö, das hat man oft so bei Gesprächen von Leuten, die man neu kennenlernt Was hörst du so?
Speaker 2:für Musik Ja, gar nichts, crazy, gar nichts und alles. Ich mag eigentlich auch alles. Ich kann auch Rock hören oder Metal oder so, auch Elektro-Sachen, hardstyle jetzt nicht unbedingt, aber so Pop und Charts und sowas, klar, ich höre das alles. Aber das ist so ein Thema, das ist für mich tatsächlich total uninteressant. Eine Freundin von mir, die ist da ganz anders. Für sie ist das zum Beispiel ultra wichtig, dass, wenn sie zum Beispiel einen Mann kennenlernt, dass er auch ungefähr halt in die Richtung Musik geht, die sie auch mag. Das sind so Sachen, die würden mich nie interessieren.
Speaker 2:Das ist mir völlig egal.
Speaker 1:Viel schlimmer ist es tatsächlich, wenn man mit jemandem zusammen ist, und der hat einen schlechten Musikgeschmack. Nicht schlechter Musikgeschmack, sondern einfach schlechte Lieder. Das ist dann ein richtiges Problem. Wenn du dann so im Auto sitzt und so, dann ist es echt schwierig. Aber ansonsten weiß ich nicht. Die Musikrichtung ist ja nicht unbedingt definierend oder so.
Speaker 2:Also, ich glaube, wenn einer jetzt im Auto neben mir sitzt, nehmen wir an meinen Partner, und der hört nur Schlager. Ich glaube, das würde mir auch schon auf die Hüfte gehen. Das schon. Ja, aber weil ich könnte mir schon mal so eine Helene Fischer reinziehen, so ein paar Lieder vielleicht. Aber wenn er dann nur sowas hören würde da wäre ich, dann würde ich auch sagen okay, dann mach schon mal lieber was anderes.
Speaker 1:Ja, ich gebe halt einen Fick, ich höre halt alles Mögliche. Es kann sein, dass ich halt Beethoven auftrehe oder sowas, weißt du. Dann komme ich so angedüst, und ich hatte mal das ist jetzt auch schon keine Ahnung, 500 Jahre her oder sowas, aber ich hatte auch mal eine Beziehung, wo dann, wo das ihr peinlich war, wenn ich dann irgendwie mal keine Ahnung, oder Credence Clearwater Revival, was altes, und ich dreh das so auf, weißt du, susie Q, und ich dreh halt das Ding auf, und das war ihr dann peinlich, weil es halt nicht irgendwie so der Banger war oder so.
Speaker 2:Ja, Ja. das sind also, wie gesagt, wenn es nicht ultra anstrengende Lieder im Überfluss sind.
Speaker 1:Aber was hörst du dann an, wenn du sagst so Heartbreak, wenn du überhaupt Musik, dann beim Heartbreak hörst, dann irgendwie so aggressive Skalord so Fuck you? Hörst du dann irgendwie so aggressive Skalord, so Fuck you, paloma?
Speaker 2:Wenn ich mal so nachdenke. also, ich hab bei einem Heartbreak unfassbar gern ein Lied gehört, was witzigerweise auch einen interessanten Lyrics hat in Bezug auf Heartbreaks. Wie heißt der Song? nochmal Irgendwas mit hier I See Red, Kennst du den Song vielleicht? I. See Red. I See Red von Everybody Loves an Outlaw. Das ist so ein Song, da geht es. Ich habe den seit Ewigkeiten nicht mehr gehört, aber ich habe den damals gern gehört, weil es da so ein bisschen darum geht, den Ex-Freund umzubringen.
Speaker 1:Ah, okay okay, ja, darüber können wir mal sprechen.
Speaker 2:Ich hätte nur zu den Gedanken gespielt, aber halt so diese Idee.
Speaker 1:Erzähl weiter.
Speaker 2:Ich könnte jetzt den Lyrics gar nicht mehr wiedergeben, aber da waren schon so Sachen drin, von wegen halt, dass du es irgendwie wagst, mir noch irgendwie was vorzuspielen. Und es ist ein starker Song, und die Frau hat auch eine sehr starke Stimme, und die Frau hat auch eine sehr starke Stimme, und ja, für mich war das immer so, dieses okay, ich höre diesen Song, und ich erlebe diese Emotionen nochmal und kann dann vielleicht meine eigene Aggression besser verdauen, so auf Ex-Freunde oder sowas. Ne, ich weiß nicht. Also ne, und wenn ich dann irgendwie mal so, wenn ich ver, irgendwie mal so, wenn ich verliebt bin, höre ich Musik.
Speaker 2:Also, wenn ich gerade ein bisschen was kennenlerne, und man kriegt so Schmetterlinge im Bauch, dann höre ich auch Musik.
Speaker 1:Oli P Flugzeuge in meinem Bauch. Achso, ja, stimmt, ja, ich kenne auch. Also, wenn du mir irgendwelche Musikreferenzen gibst, fragt mein Mod.
Speaker 2:Mein Mod haut ständig irgendwo hier mal zwischendurch so Musikreferenzen in den Chat, und ich habe gar keine Ahnung, was er meint. Ja, ich kann, ich verstehe sowas dann auch gar nicht, auch wenn irgendjemand einen Lyrics reinschreibt und sagt so, du kennst das nicht.
Speaker 1:Nee, Das ist so verrückt Musik ist. Für mich ist Musik alles. Ich hab Playlisten für alles. Es ist so verrückt, Wirklich Überall auch unterschiedliche Zeiten so oder Lebensabschnitte oder sowas, wo man dann einfach unterschiedliche Musik hört, und ich höre wirklich komplett alles durch. Ich hab echt Listen für auch komplett alles. Manchmal ist es einfach Hardcore-Hip-Hop, manchmal ist es irgendwie keine Ahnung. Rock ich höre verdammt viel Rock-Sachen und so. Ja, aber komplett durch, egal wann es gemacht wurde und von wem. Es kommt halt wirklich eher auf die Stimmung, drauf an, so wie man sich fühlt. Aber für mich ist Musik halt alles. Es ist immer so begleitend, und ich brauche das irgendwie immer.
Speaker 2:Ich brauche das immer.
Speaker 2:Ich verstehe das auch. Vielen Leuten geht es ja so, dass sie eigentlich immer irgendwie was hören müssen und so. Ich habe das immer nur in Phasen, wo ich emotional gerade sehr dark bin. Also man lebt ja so in den Tag rein, und man ist okay, man fühlt sich okay, und das sind so die Momente, wo ich dann keine Musik höre. Aber Momente, wo ich merke okay, zum Beispiel Trennung oder Streit mit jemandem, den man gern hat, oder eben auch positive Gefühle wie zum Beispiel eine neue Liebschaft oder sowas. Da, wenn die Emotionen dann schon mehr sind als im Alltäglichen, da kommt es dann schon auch mal dazu, dass ich Musik höre. Dann schon, aber so privat Nee.
Speaker 1:Crazy Das ist verrückt. Ey, ich weiß nicht. Es ist immer immer komisch, auch wenn man irgendwo ist, und dann ist keine Musik oder sowas. Da finde ich Es ist. Weißt du, alle sitzen so da, und dann ist nicht ein bisschen. Das ist so. Ich weiß gar nicht, wie ich es erklären soll. Es zeigt auch ziemlich viel, was du für Musik hörst, welche Songs du hörst und sowas. Jetzt kann man gar nichts über dich sagen. Verstehst du, laura, das ist schwierig.
Speaker 2:Wieso denn Also vielleicht sagt das ja auch was aus dass ich keine Musik höre? Manche Menschen sind.
Speaker 1:Das glaube ich wirklich nicht, weil manche Menschen, die sind so visuelle Menschen, manche Menschen sind irgendwie ja, es gibt ja diese unterschiedlichen Kategorien, jeder hat so sein spezielles Gebiet oder sowas. Aber ich glaube, das glaube ich nicht, dass es irgendwie ist halt einfach nicht deins Ja.
Speaker 2:Musik. Also ich kann auch kein Instrument spielen. Ich habe nie irgendwie die Verbindung zur Musik gehabt. Ich war immer, wenn es hieß, so in der Schule Kunst oder Musik, war ich immer Kunst. Also, ich habe kein Instrument gelernt. Ich kann keine Noten lesen. Ich kann auch nicht sagen, wenn du einen Ton machst, ob das jetzt ein CD, g, e, a, f, c, keine Ahnung, ich weiß nicht. Ich kann nicht mal sagen, welche Noten es gibt. Also, ich bin da total unbelehrt. Ich habe keine Ahnung, wirklich gar nichts, null.
Speaker 1:Ja, wenn man Konsument von Musik ist, muss man das auch nicht. Es ist halt, glaube ich, einfach nur eine untypische Sache. Weißt du, wenn jemand sagt, ich schaue keine Filme oder so, dann sagen halt viele, ja, okay, aber ich höre keine Musik, ist halt nochmal so anders, weil überall Musik halt ist wirklich überall Crazy, verrückt. Und wo hörst du dann? Also? dann wirst du ja auch nicht irgendwie auf Spotify, dann irgendwie bohren oder so.
Speaker 2:Doch, ich hab tatsächlich Spotify. ja, Ja, ich bezahle sogar dafür Für den Fall, dass ich dann Musik höre. Es ist ja auch so, zum Beispiel, wenn ich ins Gym fahre, dann lasse ich was laufen. aber dann ist es oft so, dass, wenn ich dann diese Kopfhörer drin habe, dass ich das Gefühl habe, ich verpasse was. wenn ich die Kopfhörer drin habe, Dann nehme ich sie doch irgendwann während des Trainings raus, weil ich dann lieber auf die Musik vom Gym achte und auf die Menschen um mich rum und auch auf die Gespräche.
Speaker 1:Krass, ich brauche meine eigene Musik, Und das Krasse bei mir ist tatsächlich meine Playlist ist so definierend für die Kraftschübe, die ich auch habe. Ich habe das so geplant und getimt alles, dass die Sachen, die so ein bisschen aggressiver mir einen Push vielleicht geben, dass die dann zum Schluss dann auch kommen, und so, ah, okay, die so ein bisschen aggressiver mir einen Push vielleicht geben, dass die dann zum Schluss dann auch kommen, und so Allein schon. Ich habe zum Beispiel ich bin mal zehn Kilometer gelaufen, und die Playlist habe ich auch so gemacht, dass die letzten Minuten einfach, dass da einfach richtig krasse Push-Songs dann irgendwie oder die letzten Tracks, die dann kommen, dass es sich dann auch so aufbaut, und das also, obwohl ich fertig war. Ich höre die Musik und in meinem Kopf Rezeptoren keine Ahnung, du bist biologisch, verstehst schon, mehr geht es voll in meinen Körper, direkt. Ich merke das instant, wie ich durch das Lied gepusht werde in meinem Kopf, und mein Körper das instant fühlt so.
Speaker 2:Ja, ich kenne das auch, dass ein Song die Emotionen dann verstärkt Oder deine Kraft noch mal rausholt. Aber ich kann mir das nicht die ganze Zeit geben. Verrückt.
Speaker 1:Ja, aber bei mir ist es auch manchmal so, wenn man zu krass in sich selbst vielleicht reingehen will oder so, dann kann ich auch gar keine Musik hören, ist dann eher ablenkend oder sowas sich da Musik an.
Speaker 2:Ich mache mir dann ein YouTube-Video an. Von irgendwem, der auf irgendwas reagiert, oder irgendein aufklärendes Video über ein interessantes Thema oder so. Also, ich muss schon oder halt ein Stream auf. Twitch. Also, ich muss schon immer jemanden hören, aber nicht zwangsläufig Musik. Ich habe mir auch im Gym schon einfach nur ein YouTube-Video laufen lassen, mit Kopfhörern drin Anstatt von Musik. Das präferiere ich dann irgendwie schon Crazy.
Speaker 1:Das ist so verrückt, weil das ist zum Beispiel bei mir würde das nicht funktionieren. So Weil ich brauche irgendwie dann meine eigenen Gedanken, und sobald ich dann jemanden reden höre, bin ich dann in seiner Welt, in seinen Gedanken. Und bei Musik ist es was anderes, da kann ich dann so abtauchen, ach so.
Speaker 2:Ja verstehe.
Speaker 1:Krass Das ist heftig.
Speaker 2:Wieder was über mich gelernt.
Speaker 1:Ja, absolut verrückt. Was ist dein Lieblingsessen Pizza? Gibt es was Pizza?
Speaker 2:Ich liebe Pizza. Also egal, wie langweilig das für manche Leute klingt und es ist wahrscheinlich die Antwort, die 90% der Menschen geben, aber Pizza bleibt für mich immer die Nummer 1, weil Pizza kann man eigentlich fast nicht verkacken. Ich liebe Steak. Steak ist ultra geil. Also so ein richtig fettes Medium Rare Steak ist mega nice. Aber da, ein richtig fettes Medium Rare Steak ist mega nice. Aber da ist halt die Chance, dass der Koch das verkackt, oder das Fleisch ist zu zäh, ist halt sehr hoch. Bei einer Pizza kannst du eigentlich fast nie daneben liegen. Also egal, was du auf eine Pizza drauf machst, ich finde es immer lecker, sogar Ananas, actually, ich würde sogar Ananas auf Pizza essen. Ich habe auch schon mal eine Thunfisch-Ananas-Pizza bestellt, und die war extrem lecker Wirklich.
Speaker 2:Ich weiß nicht mehr. die hieß natürlich nicht Hawaii, weil Hawaii ist ja mit Schinken. Die war extrem lecker, Wirklich. Und manchmal so eine Pizza, wo dann halt auch ein bisschen, was ja dieses fruchtig-süß irgendwie dabei ist, das ist wild, wirklich, das ist ein bisschen crazy, wild wirklich.
Speaker 1:Also Thunfisch mit, das ist zu viel. Ananas auf Pizza ist okay, ich finde, das Ding ist ja, meine beste Freundin ist wie eine Schwester für mich. Tequila Italienerin ist klar, mit Ananas auf Pizza, das ist logisch, das ist nochmal so ein traditionelles Ding, verstehe ich. Aber ich habe nichts gegen Ananas auf Pizza, das geht voll fit, das geht voll fit. Aber Thunfisch Crazy, das ist crazy.
Speaker 1:Wenn du Thunfischpizza magst, dann musst du mal grundsätzlich musst du eigentlich mal nach Brasilien gehen, weil was es da gibt, da gibt es Hojizu, hojizu ist eigentlich so. Die kommen mit Fleischspießen vom Grill und schneiden dir dann von den unterschiedlichsten Fleischsorten schneiden, die dir frisch was runter, und das gibt es aber auch mit Pizza. Hoj, fleischsorten schneiden, die dir frisch was runter, Und das gibt es aber auch mit Pizza. Oh jeez, diese Rotation. Dann kommen die an deinen Tisch, und du kannst dann einfach Pizzastücke auswählen, die du möchtest, die du geil findest, und dann kommt die nächste Pizza, suchst da was aus, und dann kommt die nächste Pizza, und so. Das ist so crazy, das ist richtig, richtig gut. Und da gibt es zum Beispiel eine Pizza Katupiri, wo du dann so eine Form von Käse, schmelzkäse irgendwie, so ganz, ganz, ganz weißer mit Thunfisch, und das würde, glaube ich, wenn dir Thunfisch schmeckt, ist das so ziemlich also damals, als ich noch so Fisch und so Sachen gegessen habe, auf jeden Fall die krasseste Sache gewesen, die ich gegessen habe.
Speaker 2:Ja gut, ich werde wahrscheinlich nicht so schnell nach Brasilien kommen, dissel, aber ich werde, wenn ich das irgendwann mal mache, auf jeden Fall an dich denken, auf jeden Fall Und an deine Thunfisch-Pizza denken. Also, aktuell, wenn ich Pizza bestelle, ist es immer Thunfisch mit Spinat. Das ist meine Top-Tier. Ich empfehle es jedem. Thunfisch mit Spinat ist eine ultra geile Pizza. Ich habe generell so ein paar kleine geile Sachen, auf die man vielleicht nicht direkt kommt.
Speaker 1:Pinienkerne In die Spinatpizza rein. Pinienkerne habe ich die Spinatpizza rein.
Speaker 2:Pinienkerne habe ich jetzt noch nicht probiert, Aber wenn du das nächste Mal bei McDonalds bist und du hast voll Bock auf Nuggets, okay, Ah ne, wobei? du bist ja jetzt vegan, ne.
Speaker 1:Die haben tatsächlich Nuggets, und ich war tatsächlich. Ich gehe eigentlich nicht so gern zu McDonalds, ja, ich war aber neulich im Studio, und das ging länger als erwartet. Ich komme nach Hause, ich habe so Hunger gehabt. Ich habe noch eine Stunde Fahrt vor mir gehe ich zu McDonalds. Zwanziger Nuggets vegan Ich so. Und welche Soßen Ich so. Welche haben sie denn? Ich habe gesagt, irgendwelche ist mir egal, hauptsache vegan. Da haben die gesagt, ich habe keine veganen, ich, irgendwelche ist mir egal, hauptsache vegan. Da haben die gesagt, nee, ich habe keine veganen.
Speaker 2:Da haben die gesagt, wir haben keine veganen Soßen, Wie die sind nicht vegan.
Speaker 1:Die Soßen? Keine einzige. Oh, okay, keine einzige von den Soßen von McDonalds. Ich weiß nicht, warum, ist ja auch egal. Ich esse es dann halt so Voll scheiße. Du willst es doch auch irgendwo rein dippen. Bei McDonalds ist es halt so. Die haben, äh, bei Burger King, die haben sogar das Mayo. Die haben nicht mal mehr normale Mayo. Es ist vegane Mayo, und die schmeckt. Du hast nicht mal den Switch gemerkt, weil es genau gleich schmeckt. Ja.
Speaker 2:Ja, Ja, okay, das ist gut, dass die das anbieten, weil ich hätte jetzt eigentlich gesagt ähm, so McDonalds Nuggets mit der Sour Cream. Das ist mein kleiner Geheimtipp, weil das schmeckt wirklich wirklich gut. Sour Cream habe ich einmal nur aus Neugier, weil ich diese Curly Fries probiert habe. Da gibt es ja immer Sour Cream dazu, und dann habe ich mal ein Nugget da reingedippt, und seitdem bestelle ich, wenn ich 20er Nuggets bestelle, immer mindestens eine Sour-Cream-Sauce. Ich finde das so lecker Crazy.
Speaker 1:Verrückt.
Speaker 2:Ja, und eigentlich mag ich Sour-Cream jetzt so nicht gerne. Also so Chips oder so gibt es ja auch mit Sour-Cream-Geschmack. Die mag ich gar nicht, nur Nuggets.
Speaker 1:Nuggets mit Sour-Cream. Das ist einfach geil Nuggets.
Speaker 2:Schon wieder eine verrückte Sache.
Speaker 1:Gehst du oft zu Fastfood-mäßig essen.
Speaker 2:Also, eigentlich versuche ich ja selber gerade auch bewusster zu essen.
Speaker 1:Also ich bin ja nicht vegan oder so.
Speaker 2:Aber ich versuche ja seit anderthalb Jahren ja auch abzunehmen und habe dadurch sehr viel mehr auch gelernt über Lebensmittel und was ich halt lieber kaufen sollte. Ich würde aber lügen, wenn ich nicht in den letzten paar Wochen immer mal wieder bei Maccas gewesen wäre. Das hängt auch damit zusammen, dass ich halt dann so Hunger hatte, und ich war so gestresst von Arbeit und vom Streamen und alles unter einen Deckel kriegen, dass ich dann keinen Bock hatte auf Kochen und mir dann eben auch mal 20er Nuggets gekauft habe.
Speaker 2:Also es ist halt also, ich gehe schon mindestens einmal pro.
Speaker 1:Monat Crazy. Ja, ich wünschte auch, ich würde nicht so häufig irgendwie sowas essen, aber tatsächlich auch zeitbedingt, weißt du, ich kaufe dann immer so ein, dass ich ja, ich sag mal, so, ich gehe hin und Warte mal ganz kurz, so, ja, ja.
Speaker 1:Ja, Okay, sorry, wo war ich denn geblieben? Achso, in den Laden. Ich gehe in den Laden, und dann bin ich der. Ich bin so ein gesunder Käufer, ich bin nur kein gesunder Mensch, also kein gesund lebender Mensch. Verstehst du, wie ich meine? Das heißt, ich gehe in den Laden, und dann kaufe ich erstmal Zucchini, dann kaufe ich erstmal Paprika, weißt du, gemüseabteilung, ich kaufe alles ein, ich kaufe Champignon ein, ich kaufe alles Frische ein, und dann laufe ich an den Tiefkühlpiz, sachen, und dann bin ich zu Hause und habe keine Zeit zu kochen, und dann denke ich mir scheiße, aber das Zeug muss halt weg. Und dann habe ich halt aber auch gar keine Zeit dafür. Und dann denke ich mir fuck, dann hätte ich mir eigentlich was bestellen müssen, also was kaufen sollen, was ich schnell machen kann, und am Ende bestelle ich dann trotzdem irgendwelche Sachen oder sowas. Weißt du, wie ich meine?
Speaker 2:Ja, ich kenne das, ich war auch reinkaufen, habe auch Gemüse und so gekauft. Und dann habe ich gesehen diese Wagner Pizzen, die so ein bisschen American sind. Die sind halt so ultra die waren im Angebot. Ich so ja, jetzt muss ich, wenn die im Angebot sind, ja auch mal alle probieren. Habe ich alle gekauft, alle, die es gab? ja, also alle Sorten, nicht alle, die in dem Tiefkühl-Dings waren, sondern alle Sorten. Die heißt dann irgendwie Romana oder Tokio und so Ja, die musste ich dann natürlich alle kaufen und probieren nacheinander.
Speaker 1:Crazy. Aber wie läuft das Abnehmen für dich Weißt du, das ist ja auch jetzt du beschäftigst dich ja schon ziemlich crazy damit, gehst ja auch regelmäßig Fitness machen und sowas.
Speaker 2:Wie hat sich dein Alltag verändert dadurch? April 2023, damit angefangen, also ungefähr fast jetzt zwei Jahre. Ich habe in den zwei Jahren 18 Kilo oder anderthalb waren 18 Kilo verloren. Das hat bei mir tatsächlich angefangen. Ich hatte damals eine relativ harte Diät am Anfang gemacht für ich glaube, vier Wochen oder so, und habe dann da gemerkt okay, nein, so kann ich nicht leben.
Speaker 1:Welche Diät war denn das?
Speaker 2:Ich habe noch so eine PDF auf dem Handy. Das war wirklich unterschiedlich. Also es war super wenig Kalorien, also absolutes Defizit. Aber dann gab es Tage, wo du irgendwie Eiweiß nur gegessen hast. Dann gab es Tage, wo es Kohlenhydrate gab. Also ich kann dir nicht mal sagen, wie dieses Ding hieß, aber mein Mittagessen war quasi eine Handvoll Nüsse, und das war mir viel zu extrem.
Speaker 1:Also ich hab.
Speaker 2:Dann mir ging es so schlecht, einfach. Und dann hab ich gemerkt okay, nee, ich möchte nicht auf Süßigkeiten verzichten, aber ich muss halt gucken. Und dann hab ich angefangen, süßgetränke. Also ich hab halt damals Red Bull, spezi, cola, ich habe das literweise am Tag weggesoffen, und allein wenn ich mir heute angucke, dass eine Spezi irgendwie keine Ahnung 400 Kalorien hat oder so.
Speaker 1:Das ist krass, Alles nur trinken halt Alter nur das Trinken, das ist verrückt.
Speaker 2:Das ist nur eine Dose. Eine kleine Dose hat, meine ich, glaube ich, so 400 Kalorien oder so, und ich habe damals vier, fünf, sechs Dosen davon getrunken, über den Tag hinweg. Allein das war ja schon mehr als mein Tagesbedarf, und dann kam dazu noch ekelhaftes Essen, was ich selbst gekocht habe, weil es schnell gehen musste. Also habe ich angefangen, eben die Süßgetränke wegzulassen und dann eben halt auf gesündere Produkte, also Vollkornnudeln und sowas, umzusteigen. Gucken, dass man nicht alles irgendwie mit Ketchup isst. Die ganzen Fertiggerichte weggelassen, salat, viel Salat. Ich habe sehr viel Salat gegessen. Fisch habe ich viel gegessen.
Speaker 1:Und Vollkornnudeln isst du die immer noch Heute auch. Ja, ich mag die auch voll gerne. Tatsächlich Okay, crazy, weil bei mir ist ich bin da so raus, ich bin da ne, ne, ne, ganz normale Nudeln, weil es gibt ja auch so diesen Trick, dass du es vorkochen kannst ne, und am nächsten Tag isst du es dann erst.
Speaker 1:Du kochst die ein bisschen also nicht ganz al dente, so ein bisschen weniger, aber am nächsten Tag hat es dann auch weniger Kohlenhydrate, tatsächlich Kohlenhydrate tatsächlich Ach so okay, da gibt es auch so ein paar Tricks, mit denen man arbeiten kann, aber ich habe da auch nee, nee, also da war ich immer gar kein Freund von, aber ich war auch kein Freund von. Es gibt ja diese anderen, diese Konchak-Nudeln, falls du die kennst Nee, ich glaube, die kenne ich gar nicht Also asiatische, so wie so asiatische Glasnudeln, und die haben einfach keine Kalorien.
Speaker 2:Ah, wobei doch ich glaube. Ich glaube, da hat mir meine Freundin was gegeben damit ich mal probiere.
Speaker 1:Ja, und viele sagen dann auch, das ist die Nudelalternative, und klar, wenn du was Asiatisches machst und kochst, damit ist cool. Aber das Ding ist, wenn du halt Spaghetti oder sowas essen willst, das kannst du halt nicht vergleichbar, dann irgendwie machen, finde ich, auf gar keinen Fall. Nudeln sind Nudeln, und boah Vollkorn hat immer Schwierigkeiten. Meine Mama wollte auch immer so gesund und dies, das und nicht so, immer ganz wenig irgendwie ohne Fett anbraten die Sachen und so. Dann gibt es dann auch irgendwie so italienische Tricks. Das hat meine Mama zum Beispiel gemacht, mit wie heißt das Essig? Das Hackfleisch brätst du mit Essig an, nicht mit Öl. Ich bin gar nicht die Basis. Ja, das hat auch richtig gut geschmeckt, aber die hat das gemacht, damit kein Öl am Start ist, weißt du, weil es halt noch diesen Gesundheitsaspekt hatte und sowas. Ich habe dann irgendwann, ich habe dann immer, ich habe die Sachen immer fettig gekocht, und so. Ich bin ganz anders da.
Speaker 2:Aber ja, Ja gut, dass man das mit Fett macht. Ich glaube, das finde ich auch besser. Aber ich muss sagen, als ich angefangen habe, vollkornprodukte zu essen, also zum einen viel schneller, war ich satt. Also ich konnte nicht eine Riesenportion essen. Das war dann wirklich nur ein Haufen Nudeln ein bisschen. Soße.
Speaker 2:Danach war ich satt, und ich war wirklich stundenlang satt. Crazy, da habe ich sofort gemerkt. das Sättigungsgefühl ist einfach viel länger da, und bei mir war immer früher so. ich musste gefühlt immer essen, immer irgendwie was Geiles auf dem Herd haben Nudeln in riesen, portionen gekocht mit Fethackfleisch und in Fett angebraten, und alles schön, richtig schön, eklig, fettig, lecker. Und ich musste. ich habe mich auch immer vollgestopft, einfach weil ich das Essen lecker fand. Ich war schon satt, aber ich fand es lecker und habe deswegen weiter gegessen.
Speaker 2:Crazy, yeah, und dadurch bin ich halt einfach so in die Breite gegangen. Und jetzt, wo man sich mehr damit auseinandersetzt und viel bewusster an die ganze Sache rangeht, merkt man eigentlich so Alter, was war denn da los? Also, es war schon so ein bisschen wie so eine Fresssucht. Auch einfach so. man macht eine Tüte Knickknacks auf. Gut, ich mache die bisher immer noch, dass ich die dann auch leer mache, das ist eine Sache, die weiß ich von dir, das weiß ich.
Speaker 1:Laura macht auf jeden Fall Knick-Knacks nicht aufmalen, denn von Laura das Ding ist finito, amigo, und wenn du eine zweite aufmachst, wahrscheinlich auch die nächste.
Speaker 2:Ja, weil ich habe auch wirklich dann auch direkt gegessen, oder egal, was ich angefangen hatte, ich musste es zu Ende essen. Ich will gar nicht daran denken Ganz schrecklich, froh, dass ich da raus bin. Also aktuell habe ich schon Bock auf Süßigkeiten momentan, weil ich wahrscheinlich auch so lange darauf verzichtet habe.
Speaker 1:Und weil jetzt ein bisschen die kältere Zeit auch wieder zurückkommt, wo man es ein bisschen sich gemütlich macht, ja ein bisschen Filmchen schauen und sowas klar.
Speaker 2:Ja, warme Kakao, Solche Sachen. Ne, da wird es halt dann ja, aber ich versuche das ja. Also für mich war das Problem ich wollte eigentlich, ich war eigentlich nie ein Fitnessstudio-Mensch, gar nicht. Also ich weiß noch früher, wenn man einen Stream von weiß ich nicht vor drei Jahren aufmacht, wie ich irgendwie gesagt habe ja, Sport ist Mord, alter was Gym? geh mir weg damit. Und jetzt, ich bin seit April diesen Jahres da, und ich liebe es total. Also hätte ich nie gedacht, hätte ich nie gedacht.
Speaker 1:Ja, ich bin auch nicht so ein Fitnessstudio-Mensch irgendwie. Ich finde es immer ein bisschen komisch, da dann auch weißt du, du kommst hin. Du denkst manchmal, das ist so eine Zentrale, so Social-Media-Zentrale oder sowas. Wahrscheinlich kommt es darauf an, in welchem Fitnessstudio man ist Ja definitiv.
Speaker 2:Aber du hast doch von dir gibt es doch auch Bilder, wo man sieht, dass du richtig heftig durchtrainiert bist. Wie hast denn du das gemacht dann?
Speaker 1:Tatsächlich nicht im Fitnessstudio. Ich habe alles habe ich selber. Wie.
Speaker 1:Du brauchst im Grunde genommen wirklich nicht so viel. Es kommt sehr drauf an, was du halt machen möchtest. Das ist die Sache. Das heißt, wenn ich zum Beispiel so laufen gehe, joggen gehe oder sowas Fahrrad fahren mache ich sowieso nicht so gern wegen meinen Gelenken, weil ich habe halt früher Fußball gespielt, und durch andere Sachen in meinem Leben sind so meine Knie jetzt nicht mehr die verlässlichsten, sagen wir Deswegen so Fahrrad und sowas ist nicht so cool. Aber so Joggen, laufen und sowas mache ich alles draußen.
Speaker 1:Und Fitnesskraft ich bin halt erstmal ein Freund davon, dass man sehr viel Kraft und Fitness auf sich selbst trainiert, dass man sich selber stemmen kann, sich selbst wegdrücken kann und sowas. Das heißt, damit fange ich erstmal an mit Liegestützen und alles drum und dran und so Klimmzüge. Ich habe so Klimmzugstangen-Sachen, wo man das dann trainieren kann. Und allein schon diese Sachen, ohne Gewichte zu heben, kannst du so viel machen, allein schon beim Bauch das Bauchtraining. Das ist einfach für die unteren Abdomen, wenn du dich einfach irgendwo hinhängst, und du ziehst nur die ganze Zeit deine Füße hoch. Das ist so krasses Training für die Hunden.
Speaker 1:Das ist so krasses Training für die Hunden, ja, das stimmt, und da brauchst du echt nicht viel, und ansonsten habe ich, ich habe schon Handeln und sowas dann auch, und mit denen mache ich dann die restlichen Sachen so.
Speaker 2:Machst du es noch aktiv?
Speaker 1:Nicht mehr so wie früher, so hardcore, krass, das waren sieben Tage die Woche, mehrere Stunden am Tag, das war zu viel. Und ich hatte zwei Prozent Körperfett. Ja, das war zu viel. Und ich hatte 2% Körperfett. Ja, das war alles nicht so cool, aber ich hab mich auch nicht so wohl gefühlt. Ich hab mich gefühlt wie eine Maschine irgendwie. Also, ich hab wirklich Sachen nur irgendwie angefasst. Maschine.
Speaker 1:Ja, ne, also wirklich, es ist jetzt irgendwie, wie soll ich sagen, du machst ein bisschen die Tür, die Autotür zu, und bam, das Ding klatscht dann irgendwie weg. Weißt du solche Sachen Gefühlt, stellst du dein Glas hin, und es geht fast schon kaputt. Ich hatte kein Gespür dafür. Sagen wir so Für Ja, also wie viel ich eigentlich. Ja, ganz komisch, und das hat mir nicht so gefallen, irgendwie einfach. Ich fand's einfach zu viel. Es sieht gemacht aus. Deswegen mag ich so Fitnessstudio-Ideen auch nicht. Ein Freund von mir, der Vater, der hatte nämlich so eine Maschine Ich weiß gar nicht mehr, wie heißt denn das Ding, wo du, da kannst du dann so Butterflies machen und sowas.
Speaker 1:Ja, Und da ist mir mal das allererste Mal aufgefallen da war ich 15 oder so. Ich habe früh angefangen, halt schon mit Sport und Training und alles drum und dran. Aber wie verformt Muskeln sind, wenn man die zwingt, gewisse Abläufe die ganze Zeit zu machen, die nicht natürlich für den Körper sind. Das sah so komisch aus, vor allem, weil die Muskeln waren einfach nicht da, wo sie sein sollten, sondern waren wirklich verformt, und das wollte ich halt nicht. Deswegen habe ich immer gesagt ich will, es soll natürlich aussehen, ich will auch nicht, dass es irgendwie so riesig aussieht, ich will halt stark sein, aber ich will nicht, dass man das so mir ansieht. Also weißt du so?
Speaker 2:kennst du ja, dieses, ja, die Typen, die sich dann nicht am Schulterblatt kratzen können, weil die Muskeln im Weg sind, und so.
Speaker 1:Ja, und das hatte bei mir angefangen. Ich habe ein Foto, wenn ich das finde. Ich sehe einfach aus wie so ein weiß nicht. Also, der Hals ist breiter als mein Kopf auf dem Foto. Das kann man sich jetzt dann auch kaum noch vorstellen. Ich habe in der Zeit auch kaum Fotos gemacht. Aber zu viel ist zu viel einfach.
Speaker 2:Ja, okay, ja, da muss jeder so sein persönliches Limit irgendwo finden. Man muss sich halt wohlfühlen. Für mich war das damals so, als ich angefangen habe, gewicht zu verlieren, hätte ich mich niemals ins Gym getraut, weil es mir zu peinlich gewesen war. Ich habe zu Hause Minigans getragen, weil es bequem war. Aber wenn ich mich dann im Spiegel angesehen habe, dachte ich mir oh mein Gott, alter, das kann wirklich, kannst dir keinem zumuten, das anzuschauen. Deswegen bin ich selber nie ins Gym gegangen, bis ich ein Gewicht erreicht habe, wo ich gesagt habe okay, ich sehe jetzt normal aus, ich habe jetzt eine normale Figur, und jetzt kann ich ins Gym gehen und anfangen zu trainieren. Also vorher hätte ich mich das gar nicht getraut, das wäre nicht gegangen.
Speaker 1:Ja ist mega schade, dass man manchmal grundsätzlich Sachen einfach dann auch lässt, wenn man sich nicht traut. Aber bist du dann bei der Wahl, von deinem Gym gehst du dann? war das auch eine Entscheidung, wo du gesagt hast ich will eigentlich nicht unbedingt, dass viele Leute um mich rum sind, und so Bist du dann so Ladies Gym mäßig? War das eine Wahl für dich, oder hast du gesagt nee, ich such mir einfach was Cooles aus?
Speaker 2:Ich hab das genommen, wo ich von Freunden häufiger positive Rückmeldungen gab. Ich bin dann dahin und habe gefragt kann man mal ein Probetraining machen? Das habe ich dann vereinbart. Ich bin hingegangen, und ich habe dann gesagt ja, das ist okay für mich, ich mache das so, die Geräte und so nicht kannte, hatte ich ja meinen Fitnessplan, und da gab es auch einen separaten Ladies-Bereich für bestimmte Geräte. Ja, ja klar.
Speaker 2:Also halt zum Beispiel, dass du dich so hinlegst für den Beinbeuger, solche Sachen, das habe ich dann schon eher im Ladies-Bereich gemacht, bis ich irgendwann so sicher war mit den Geräten, dass ich halt dahin gegangen war, wo frei ist. Das war mir dann auch egal irgendwann. Also, ich kann aktuell in drei unterschiedliche Gyms gehen, in drei Orten, die von mir halt entfernt sind, und eins davon, das hatden, und sowas, und das ist halt wirklich eine Fleischtheke, also die begaffen sich da alle nur, und da war ich ein paar Mal, und dann habe ich gesagt nee, das ist mir irgendwie weiß ich nicht, ich fühle mich auch nicht dazugehörig so zu diesen Leuten, ich kann nicht connecten mit denen. Und dann war ich in einem anderen, und da war dann einfach einer, der mich quasi so adoptiert hat. Der hat einfach hey gesagt, so ein älterer Mann, einfach hey gesagt, wir haben dein Gesicht noch gar nicht gesehen, hier bist ja neu, bla, bla. Und eine Freundin von mir kannte den auch, und seitdem grüßt man sich halt auch, und das ist einfach auch viel schöner, wenn du so ein bisschen familiäres Umfeld hast.
Speaker 1:Klar, absolut verstehe ich.
Speaker 2:Da gehe ich super gerne hin. Dann trinke ich noch einen Kaffee mit denen Davor oder danach. Dann quatscht man über Hölzchen und Stöckchen, und ja, das ist richtig nice. Das mag ich lieber als dieses. Ja, jeder checkt den anderen ab und so.
Speaker 1:Nee, das mag ich auch nicht, das ist auch ganz, ganz, ganz, ganz wild. Ja, da war es auch. Irgendwann habe ich auch aufgehört, auch vor allem in der Zeit, tatsächlich in so Freibad-mäßigen Sachen zu gehen oder sowas, weil es war einfach unangenehm. Also was heißt unangenehm, war es nicht unbedingt, es war nur nervig, sagen wir so, Weil es war nicht nur ein Angaffen, sondern es war wirklich Bedrängung, sag ich mal.
Speaker 2:Okay, das heißt Naja Bedrängung. Du wurdest von Frauen bedrängt.
Speaker 1:Ja, also, ich will mich, wie gesagt, ich will mich nicht beschweren oder sowas. Aber das Ding ist, wenn du dann am Anfang bin ich zum Beispiel ab und zu mal bei mir, weil mir damals war in der Nähe, das war so ein richtig großes Relax-Ding, wo man da diese Sinsheim-Therme, falls du die kennst, ich weiß nicht mehr, wie die heißt Auf jeden Fall so eine krasse Therme, da war ich einmal mit Freunden. Das ist richtig richtig cool gewesen. Und dann bin ich da ab und zu mal so hin, weil ich hatte damals da in der Nähe gewohnt und bin dann einfach hingegangen.
Speaker 1:Und das war dann ein bisschen komisch, als ich alleine hin bin, als ich alleine hin bin, eben so diese Form von, weil, wenn du halt dann hingehst, und du willst einfach nur ein bisschen chillen, dann gehst du da nicht mehr hin, weil du die ganze Zeit angequatscht wirst, verstehst du, was ich meine. Das ist so ein bisschen eher so gewesen, dass ich auch gedacht habe, ich wollte eigentlich ein bisschen relaxen, zeit für mich haben und nicht angequatscht werden, und ich glaube, das wäre bei mir Wurdest du oft angequatscht.
Speaker 1:Gut, was heißt oft? Es hört sich so an, als ob ich jetzt jeden Tag da wäre und dann irgendwie 20 Frauen da standen und mich dann irgendwie angefasst haben. Aber ich war tatsächlich, dreimal war ich noch da, Und sagen wir, so einmal wurde ich nur angequatscht. Sagen wir so Ja.
Speaker 2:Und bei den anderen Malen Angefasst, oder was Ja Bei den anderen mal Angefasst oder was Ja. Was Echt Einfach so, ohne zu fragen.
Speaker 1:Ohne zu fragen. Es ist unter Wasser. Upsi.
Speaker 2:Mhm, das ist ja heftig. Hätte ich jetzt gar nicht erwartet, ehrlich gesagt, Von was. Dass Frauen sowas machen. Also das meine ich jetzt allgemein, nicht, dass ich das nicht zutraue, dass Frauen das nicht gut finden, sondern dass Frauen das sich trauen zu machen.
Speaker 1:Ich habe viel tatsächlich drüber nachgedacht, weil ich fand es auch ein bisschen komisch. Also ich gehe mit meinen Freunden hin, nichts passiert. ich gehe alleine hin. dreimal und zweimal passiert das So komisch, richtig komisch Also die Frequenz. Aber ich glaube tatsächlich, dass es schon eher überproportional so ist, dass Frauen das eher nicht machen. Aber ich glaube tatsächlich, dass es schon eher überproportional so ist, dass Frauen das eher nicht machen. Aber ich glaube auch, dass der Ort, glaube ich, einfach ein bisschen ein anderer ist, weil diese große Therme ist hier, wo dann vielleicht auch so ein bisschen Leute unterwegs sind, die da so auf Jagd sind. Bist du auch?
Speaker 2:nackt gewesen.
Speaker 1:Also was heißt nackt? Ich hatte eine Badehose an.
Speaker 2:Okay, ja, ich höre immer, dass man in Thermen so einfach nackt ist, die ganze Zeit.
Speaker 1:Nee, hör mir auf. Nee, nee, nee Hat jeder sein Höschen an? Wenn ich nackt sein will, dann gehe ich nicht in die Therme, ganz bestimmt nicht.
Speaker 2:Ich habe das gehört. Eine Freundin wollte mit mir in die Therme gehen, und die meinte, da musst du dich aber auch wohlfühlen, dass du dich ausziehst. Und ich so naja, auf gar keinen Fall, ich laufe da doch nicht nackt rum. Ja, aber in der Sauna, da zieht man sich auf jeden Fall aus, und auch, da hätte ich es jetzt einfach auch nicht eingesehen. Also, keine Ahnung.
Speaker 1:Also muss nicht unbedingt sein. Aber selbst wenn mein Best Buddy jetzt mit dem Pool chillen, das Ding ist, der ist schon sehr aufdringlich und sowas, und wir schlafen auch im selben Bett manchmal, wenn er sich umdreht, erstmal, aber ja weiß nicht, ich finde, es muss nicht sein, finde ich Also muss nicht sein. Ich habe jetzt nicht unbedingt was dagegen oder sowas, das ist sowieso. Ich glaube, bei Männern ist es halt ein bisschen was anderes. Also, es ist halt super, super, super oft bei Männern, vielleicht auch nur bei mir, weißt du, aber das ist dann wieder so, das Ding.
Speaker 1:Für wen ist die Welt gemacht, laura, wenn ich dir jetzt zum Beispiel Geschichten erzähle, kann sein, dass es einfach mir passiert. Die ganze Zeit Verstehst du, weil zum Beispiel ich sag mal so, ich war irgendwo mit jemandem, den ich gut kenne Ich will jetzt nur nicht sagen, wer das ist, weil es ein bisschen unfair ist für die Geschichte vielleicht, oder so Kommt dann zu mir und sagt hey, kann ich dich ganz kurz sprechen? Und ich sage na klar. Und dann gehen wir von der Küche, wo alle Leute sitzen, einfach fünf Schritte weiter ins Wohnzimmer, und er zieht seine Hose aus und hält mir dann einfach seinen Sack hin mit seiner Hand und sagt guck mal, hier ist das normal.
Speaker 1:Nichts dagegen, irgendwie einen Männerschwanz zu sehen oder irgendwelche Eier oder sowas. Weißt du, wie ich meine? Aber ich bin gerade im Haus meiner Großmutter, wir sind gerade am Essen in der Küche, und ich habe damit nur nicht gerechnet. Weißt du, wie ich meine, aber solche Situationen passieren halt schon relativ häufig, oder passieren mir halt. Unter Männern passiert sowas schon häufiger, dass man da so ein bisschen reicher damit umgeht oder so Offene Duschen.
Speaker 2:Ja, ich glaube, aber wir Frauen sind auch untereinander sehr offen. Also das glaube ich schon. Also, wenn ich überlege, also ich bin da tatsächlich eher zurückhaltender. Ich ziehe mich nicht so gerne auch von meinen Freundinnen aus oder so. Aber ich habe auch Freundinnen, die tauschen auch ihre Unterwäsche aus, wo ich dann alles sehen kann, oder ziehen ihren BH aus. Das sind Sachen, wo ich theoretisch schon für mich die Grenze ziehe, also selbst bei guten Freundinnen. Das sind einfach Dinge, die ich nicht teile Mit Freunden. Ich bin da total prüde, könnte man sagen, aber ich mag das einfach nicht. Keine Ahnung, aber keine Ahnung. Aber viele Frauen, die ich kennengelernt habe, die haben da gar kein Problem mit sich vor mir auszuziehen.
Speaker 1:Also ich habe schon ich glaube von jeder Freundin die Brüste gesehen, was Ja schon Okay, das kann ich von meinen Freunden nicht sagen, dass ich hier Okay, okay, okay.
Speaker 2:Das ist weiß ich nicht bei Frauen, keine Ahnung. Also ich weiß noch, dass auch mal eine Freundin halt so gesagt hat so ja denkst du, hier ist irgendwie ein Knubbel oder so, und dann okay, okay, okay also sowas halt manchmal, aber sonst auch. Gerade bei Brüsten ist mir das unter Frauen bisher immer sehr locker aufgefallen aber jetzt warte mal kurz.
Speaker 1:Ist es dann eher so, weil es ja auch ein tatsächlich reales Problem so Brustkrebsvorsorge und die Angst dann vielleicht auch davor? Übrigens, leute, lasst euch testen, wirklich, das ist super, super easy und präventiv, einfach das Allerbeste, was ihr tun könnt. Aber ist es dann eher so in dem Kontext? oder ist es eher so in dem Kontext schon auf einer sexuellen Art und Weise so, also nicht so, dass ihr euch gegenseitig anbaggert, aber schon in dem Kontext? guck mal mein Schwanz. Glaubst du, meine Freundin gefällt dir? Weißt du so auf die Art so?
Speaker 2:Nee, das tatsächlich gar nicht. Also, wenn es nicht medizinisch war, dann war es eher so. Und findest du, die eine ist größer als die andere.
Speaker 1:Ich habe letztens in den Spiegel geguckt und dachte irgendwie ne.
Speaker 2:Solche Sachen. Eher Also nicht, dass man sagt ja, findest du meinen? Also man hat auch schon mal so gesagt, so, hör mal, wie findest du die Unterwäsche? Könnte das meinem Freund gefallen? Ja, das schon auch. Aber das Anbaggern ging jetzt nie in meine Richtung, oder so. Also, eine Freundin hat jetzt nie versucht, mich auf diese Art anzubaggern. Nee, das war eigentlich immer. Wir haben uns dann beraten bezüglich Reizwäsche oder so. Oder man hat mal gefragt hör mal, findest du die eine Brust größer als die andere? Solche Sachen halt.
Speaker 2:Ne, ja, das würde ich eher sagen, war jetzt gang und gäbe eigentlich.
Speaker 1:Crazy wild. Das ist wild. Ich habe über Offenheit gesprochen, aber das ist echt.
Speaker 2:Das finde ich jetzt gar nicht so privat. Tatsächlich.
Speaker 1:Dass man sich gegenseitig die Brüste zeigt. Unter Frauen Weiß ich nicht.
Speaker 2:Also, mich hat das nicht gestört, deren Brüste zu sehen.
Speaker 1:Ja, sowas stört mich grundsätzlich auch nicht, so Also.
Speaker 2:Ja, das sagte ich mir schon als Mann, dass sich das nicht stört, brüste zu sehen. Aber ich selber, ich hab das nie, ich konnte das nie also einfach einer Freundin zeigen, so, und wie findest du es? Ich selber konnte das nicht, aber überraschenderweise kam man oft irgendwie auch auf mich zu und hat dann gefragt hör mal, wie findest du das und das? Also ich habe schon mal Reizwäsche angezogen und das einer Freundin geschickt. Also ich habe es ihr gezeigt und gesagt und wie findest du das? Aber dass ich jemandem, der nicht mein Freund war, einer Freundin, meine nackten Brüste gezeigt habe, das ist eigentlich nie vorgekommen. Aber ich hatte halt Freundinnen, die mich dann gefragt haben, und die haben dann ich weiß nicht, ob das allgemein so ist, ob ich da vielleicht eine unnormal hohe Hemmschwelle habe, ich selber kann das einfach nicht, eine Freundin nach sowas zu fragen, aber meine Freundinnen können das oftmals mich fragen nach solchen Sachen. Ich selber bin da meinen Freundinnen gegenüber irgendwie zurückhaltender, aber ich bin nicht angewidert, wenn die mir das zeigen. Nur, ich könnte es ihnen halt nicht zurückgeben. Weißt du, wie ich meine?
Speaker 1:Ich habe damit tatsächlich absolut gar kein Problem. Ich finde also auch irgendwie rein theoretisch mit Nacktheit oder sowas. Ich hatte auch. Ich habe mal einen Film mitgespielt, da sieht man mich auch komplett splitterfasernackt und so, und während den Drehs war es zum Beispiel auch so, dass, jeder musste eigentlich rausgehen. Das war eigentlich ein geschlossenes Set. Das heißt, es waren nur die Leute, die wirklich entweder die Kamera gehalten haben, mikrofon, oder es war wirklich nur der Regisseur. Nicht mal der Assistent durfte da sein. Geschlossenes Set, und das Ding ist. Trotzdem war die komplette Crew am Start, und die haben alle zugeschaut.
Speaker 2:Rein theoretisch Hat es nicht eine Socke an, oder so.
Speaker 1:Nee, es wurde ja gefilmt. man sieht es im Film auch, deswegen kann die Socke nicht, man sieht alles. Man sieht alles. ja, aber das Ding ist. ich finde, was komisch ist, ist, dass irgendwie Nacktheit und Sexualität was mit sich bringt, irgendwie was dann auf einmal was komisches ist. Weißt du, was ich meine? Das ist so das Ding. So ja, jetzt habe ich deinen Schwanz gesehen, mäßig, Das ist schon eine neue Ebene, auf die man sich dann begibt.
Speaker 2:Wenn man eine Freundschaft hat, und man sieht dann den Schwanz von dem anderen, dann kann ich mir schon vorstellen, dass das dann einen zum Nachdenken anregt. Vielleicht Weiß ich nicht. Also für mich war das immer erst mal komisch. Aber wie gesagt, es hat mich nicht gestört, dass ich es gesehen habe. Ich habe auch nicht weiter darüber nachgedacht, aber für mich war immer klar, ich kann das nicht. Also ich könnte das einfach nicht. Keine Ahnung, mich hat es nicht gestört.
Speaker 1:Crazy. Ja, interessanterweise sind, glaube ich, die meisten Männer einfach in einer Lose-Lose-Situation Frauen zeigen sich gegenseitig die Brüste, und Männer zeigen Frauen ihren Penis. Männer kriegen absolut nichts in der Rechnung, was auch ganz gut ist.
Speaker 2:Ja gut, aber du siehst das jetzt aus einer männlichen Perspektive. Ich sehe ja nicht die Brüste von einer Freundin und denke mir geil, alter.
Speaker 1:Ja, richtig, aber das Ding ist. Du siehst halt auch nicht den Schwanz von deinem Nachbarn, der dir jetzt einen Dickpic schickt, und denkst dir oh geil.
Speaker 2:Ja, okay, das stimmt schon. Ja, okay, gut, Den Punkt, den gebe ich dir, Den gebe ich dir ja. Dickpics sind einfach scheiße. Also wirklich keine Ahnung, wer diese glorreiche Idee hatte.
Speaker 1:Es ist ein psychologisches Ding.
Speaker 2:Es ist einfach nur ekelhaft Ist es auch.
Speaker 1:Ja, absolut, aber es ist halt eher Telling für die Leute. Weißt du, wie ich meine. Also das ist eigentlich das, was ich gesagt habe, nur in einer anderen Form. Auf einmal denken die Leute, das ist was Besonderes, weißt du, wie ich meine, weil du jetzt weißt, wie der aussieht, oder sowas. Oder in deren Kopf denkt man dann irgendwie noch sexualisiert weiter, oder sowas. Aber es ist halt einfach nicht so. Also, man kriegt jetzt irgendwie sicherlich oder Frau, sicherlich jetzt nicht irgendwie Bock, dann irgendwie direkt zu antworten.
Speaker 2:Ist das für dich als Mann, denn, wenn du quasi eine VJJ geschickt bekommst, ist das für dich was Tolles? oder denkst du dir so?
Speaker 1:Unfaire Frage, weil es kommt drauf an, von wem ich die VJJ bekomme, geschickt bekomme.
Speaker 2:Ja, weiß ich nicht, von jemandem, den du gerade kennenlernst. Keine Ahnung, weiß nicht, aber ich meine jetzt grundsätzlich den Anblick. Den Anblick findest du gut.
Speaker 1:Also das Ding ist, wenn ich von meiner Freundin ein Foto egal was für ein Foto bekommen würde, dann fände ich das unfassbar sexy, absolut Ja.
Speaker 2:Ja, ich finde es, nee, ich finde es keine Ahnung. Also, selbst wenn ein Freund, also ein fester Freund von mir, mir seinen Schwanz geschickt hat, fand ich das immer so, oh, toll, wirklich. Also, was soll das jetzt bei mir auslösen?
Speaker 1:Das ist aber, glaube ich, auch nochmal ein bisschen was anderes, weil ich sehe nicht irgendwie Erregung in Teilen oder sowas. Also wie soll ich es erklären? Jung, und dann sieht man ja schon irgendwie keine Geschlechtsteile, Und es ist jetzt nicht unbedingt. also ich will mal sagen, ich habe schon Titten gesehen, aber das ist jetzt auch nicht so, dass du dann Titten siehst und dann gleich denkst wow, krank, jetzt fühle ich mich so erregt oder so.
Speaker 2:Weißt du, wie ich meine? Also bei mir ist das nicht so. Du musst die Person auch schon mögen, damit dir die Bilder dann auch gefallen.
Speaker 1:Absolut, absolut.
Speaker 2:Verstehe.
Speaker 1:Und das hängt natürlich mit vielen Dingen dann auch zusammen. Die muss ja auch gut aussehen, wenn ich das Foto bekomme.
Speaker 2:Also ich will jetzt nicht über die Vergeetje von meiner Freundin sprechen, aber die sieht auf jeden Fall sexy aus, Deswegen kann ich mich darüber dann auch einfach Ja aber sagen wir mal, reden wir mal nicht von einer Person, die du jetzt wirklich gern hast, wo du auch Gefühle hast, sondern du lernst jemanden kennen auf Tinder oder so, und du weißt, okay, es wird wahrscheinlich eh nur auf was Lockeres hinauslaufen. Die Person schickt dir dann ihre VJ-Jade, und dann denkst du so boah, geil, oder. Nö. Nö, das ist scheiße, oder nicht?
Speaker 1:Es kommt halt auch immer sehr darauf an. Viele verstehen also grundsätzlich, so ein Bild zu verschicken, egal wem. Ich glaube nicht, dass es Türen öffnet, es schließt eher Türen. Weißt du, was ich meine? Das Ding ist wenn ich will, dass meine Freundin erregt ist durch mich, dann schicke ich eine Sprachnachricht, und dann sage ich ihr, was ich mit ihr machen werde. Ja, Und schicke ihr nicht ein Foto von meinem Schwanz.
Speaker 2:Ja, das ist so primitiv, irgendwie Weiß ich nicht. Also, wenn man halt einfach ein Schwanzfoto schickt, ja, Oder halt einfach seine Virgilie, keine Ahnung, das ist so komisch.
Speaker 1:Aber es funktioniert sicherlich bei manchen, und ich glaube, bei vielen Männern ist es halt so, dass sie sehr reaktionär auch funktionieren. Die sehen Brüste, und dann geht halt klein Willi Oder halt ein Schalter hoch, je nachdem, aber ja, und dann denken die, das ist halt genauso, glaube ich, weil die genauso funktionieren. Aber ich funktioniere zum Beispiel nicht so, und ich kenne auch viele Männer, die so nicht funktionieren. Also viele tun so, als ob Männer so die Wesen wären. Wenn man dann irgendwie als Frau dann irgendwo sich nackt macht, dass dann voll Impuls, voll Lust, und man muss jetzt dann unbedingt da jetzt miteinander ficken, und das ist richtig, richtig komisch.
Speaker 1:Ich habe schon Menschen kennengelernt, die sind so, und ich habe crazymäßig, muss ich sagen viele Männer sind so, also, dass die einfach egal, was eine Frau macht, egal wie man sie bewerten mag, dass es teilweise schon ausreicht, einfach für die Leute, dass die durchdrehen und ausflippen, viele Männer und sagen, das will ich, und bis der Punkt erreicht ist, ist halt bei mir. Weißt du, das Ding ist Laura. Ich habe eine lange Geschichte ich glaube, vielleicht hängt es auch ein bisschen damit zusammen und ich habe halt auch viel durchgemacht. Ich habe halt, glaube ich, ich sage mal so, ich war irgendwann mal verheiratet. Ich hab sehr früh geheiratet, als wir vorhin über Abituren so gesprochen hatten. Da hab ich, in demselben Jahr hab ich auch geheiratet.
Speaker 2:Oh, okay.
Speaker 1:Ja Krass, und das war sehr früh. Wir haben uns dann auch scheiden lassen und irgendwie, ich hatte eine dunkle Zeit in meinem Leben, wo ich auf jeden Fall auch ein bisschen komische Sachen gemacht habe. Aber in der Zeit zum Beispiel mein Telefonbuch, das hatte über also auf jeden Fall dreistellig Kontakte, und über die Hälfte davon waren von Stripperinnen. Meine besten Freundinnen waren Stripperinnen. Ich war jeden Tag mit Stripperinnen unterwegs. Eine Zeit lang habe ich sogar für eine Freundin, für mich, gearbeitet, die eine Stripperin war.
Speaker 2:Also, du hast gestrippt. Nee, du hast für sie gearbeitet, aber du hast nicht für sie gestrippt.
Speaker 1:Sie hat gerne Party gemacht, und sie hat halt jemanden gebraucht, der sie fährt, ein bisschen aufpasst und auch leider mehr, oder was ist leider? Ich hab halt ja.
Speaker 2:Du hast halt ja.
Speaker 1:Ihre Drogen zum Beispiel abgeholt. Ja, in der Zeit hab ich auch konsumiert, selber und sowas. Aber wie gesagt, dunkle Zeit auf jeden Fall.
Speaker 2:Dunkle Zeit. Ja, das klingt echt, das klingt. Ich will gar nicht so tief reinhaken, wenn du selber sagst, dass es eine dunkle Zeit ist.
Speaker 1:Ich habe damit kein Problem, ich will halt, ja, ich habe damit gar kein Problem zu sprechen. Das ist Vergangenheit für mich, es ist so weit entfernt, allein schon drüber zu sprechen, ist schon so weit entfernt, also so von dem, wer ich auch bin. Und auch dieses Verständnis darüber, warum ich die Sachen überhaupt gemacht habe, so damals dann auch. Aber weil in der Zeit habe ich zum Beispiel es gab viele Auseinandersetzungen, die ich hatte, weil sie ist, zum Beispiel, sie ist so eine Person gewesen, sie hat gern mit Männern gespielt, Und sie hat Männer gern manipuliert und dann aggressiv gemacht. Und dann war meistens der Punkt, wo ich dann dazu gekommen bin, Weil also sie hat dann immer gesagt, sie hat gesagt, ich bin ihr Cousin, Und dann hat sie weißt du, dann ging es immer so fass mich hier an, mein Cousin ist hier und sowas, Und dann zack, zack, zack, und sie fängt an mit kleinen Handgreiflichkeiten und sowas, Und eigentlich alles, was ich gemacht habe, ist in der Theorie sie zu schützen, aber in der Praxis ist es eigentlich nur, den ersten Schlag von der Seite zu verteilen.
Speaker 2:Ja, Ah, das ist übel, ist übel.
Speaker 1:So ein Maneater quasi Ist so. Aber dazu habe ich halt auch eine Geschichte, weil das auch nicht irgendjemand war, sondern es war halt eine gute Freundin von mir, die ich halt auch schützen wollte.
Speaker 2:So Verständlich ja, aber Ende vom Lied manchen Menschen oder manche Menschen kannst du nicht schützen wollte.
Speaker 1:Verständlich ja, aber Ende vom Lied. Manchen Menschen kannst du nicht schützen und kannst auch nichts machen, einfach.
Speaker 2:Ja, die Leute müssen halt irgendwo auch ihre eigenen Erfahrungen machen, und man kann sich nicht immer hinter anderen Leuten verstecken. Das kann nicht funktionieren. Irgendwann fällt dieses Kartenhaushalt einfach zusammen, und dann merkst du selber oh, ich bin selber ohne diese Person irgendwie gar nichts und nicht so stark, wie ich vorgebe zu sein. Dann fängt die Selbstreflexion an, und dann ist es meistens schon ein bisschen zu spät für solche Gedanken.
Speaker 1:Auf jeden Fall. ja, Das stimmt. Wie sind wir überhaupt dahin gekommen? Warum habe ich das überhaupt gesagt?
Speaker 2:Wegen den Dickpics. Das war das Erste, was wir eben angesprochen haben. Dann sind wir auf die Budget-Days gekommen, und das hat angefangen mit der Therme.
Speaker 1:Ach, so genau, Nur in der Zeit. dann weißt du, ist es halt.
Speaker 2:Dazu wollte ich nämlich noch eine Frage stellen, weil wir gestern im Stream das Thema auch ausführlich behandelt haben, und ich als Frau bin da auch sehr neugierig, und zwar weil du hast ja auch gesagt, dass du in der Therme dann oft irgendwie auch Also, du bist ja angequatscht worden als Mann allgemein Wie findest du das, wenn Frauen dich anquatschen, auf eine normale Art und Weise? Also ich meine jetzt nicht so dieses ey, du bist voll geil, lass mal hier. Sondern, wenn jemand sagt, so sagen wir mal, die Frau kommt zu dir und sagt hey, ich finde dich sympathisch, hast du Lust, einen Kaffee trinken zu gehen? Wie findest du das als Mann?
Speaker 1:Du meinst rein hypothetisch, wenn ich, wenn das passiert wäre, sozusagen in der Zeit, bevor ich jetzt Ja, du bist Single und breit Rein, hypothetisch Ich werde angequatscht. Wie finde ich das? Es kommt sehr drauf an, glaube ich, was ich gerade mache und wie ich, glaube ich, gerade die Sachen mache.
Speaker 2:Ja, aber würdest du es grundsätzlich? sagen wir mal, da ist eine Frau, die findest du auch interessant, ja, und die macht dann aber den ersten Schritt.
Speaker 1:Achso, bockt mich nicht, aber okay.
Speaker 2:Und was ist, wenn es eine Frau ist, die ja keine Ahnung, halt einfach irgendeine Frau, eine, die dir jetzt nicht unbedingt, die dir vielleicht nicht aufgefallen ist, direkt und die geht auf dich zu? Ist das für dich eher so ein Oh, die hat es aber nötig Gefühl? Oder fühlst du dich als Mann irgendwie dann so in der Position von wegen, eigentlich, wenn ich Interesse an dir gehabt hätte, hätte ich dich angesprochen. Oder wie kommt das rüber Für einen Mann, wenn die Frau einen so selbstbewusst, wie sie ist, dann anquats?
Speaker 1:Ich kenne Männer, die haben sicherlich ein Problem damit.
Speaker 2:Aha, okay. Warum.
Speaker 1:Gefügigkeit. Viele Männer sind nicht manns genug, Und die müssen sich und ihre Männlichkeit immer konstant beweisen, Und das schaffen sie am besten, indem sie einen gefügsamen Partner haben, den sie klein halten können. Meiner Meinung nach Das ist jetzt nicht irgendwie was Bewusstes, aber das ist bei Männern auf jeden Fall sehr stark ausgeprägt, finde ich so dieser Drang, sich beweisen zu wollen, sich beweisen zu müssen.
Speaker 2:Das heißt, wenn da so ein Selbstmuster Mann ist, und der wird dann angequatscht, dann ist das für den so ey Moment. Ich gebe jetzt die Kontrolle dann quasi ab über die Situation, und das gefällt mir nicht, oder womit hängt das zusammen?
Speaker 1:Soll ich eine politisch nice Sache sagen, oder soll ich einfach sagen, wie ich glaube, dass es ist?
Speaker 2:für die meisten Männer, ich will deine ehrliche Meinung wissen ist für die meisten Männer.
Speaker 1:Ich will deine ehrliche Meinung wissen. Meine ehrliche Meinung ist ich glaube, die meisten Männer sehen das und denken sich Fickmaterial Und alles andere wird nicht passieren.
Speaker 2:Wenn eine Frau einen anquatscht. Ja, Boah, okay, das ist heftig.
Speaker 1:Weil also ich sag nur in den meisten Fällen, das heißt nicht, dass, wenn jetzt dann irgendwie in den meisten Fällen. Das heißt nicht, dass, wenn jetzt dann irgendwie in den meisten Fällen. Das ist das, was ich tatsächlich glaube, weil die meisten Männer das auf jeden Fall als Bedrohung, auch auch wenn es nur unterbewusst ist. Ich habe mit Männern gesprochen, die sagen, mir ins Gesicht so etwas wie das ist keine Bedrohung für mich, aber es ist schon eine Bedrohung, also hundertprozentig Für die meisten glaube ich schon. Das ist schon so. Die meisten finden sowas, weil das ist ja der erste Schritt. Weißt du, wie ich meine, dieses Selbstbewusste, die Frau soll die Fresse halten. So Ist eigentlich das. Was glaube ich tatsächlich?
Speaker 2:Viele Männer denken noch so.
Speaker 1:Ich weiß es leider, ich weiß es leider, ich weiß es leider, ich weiß es leider. Ich bin viel zu viel mit viel zu vielen Männern unterwegs Und kenne leider viel zu viel.
Speaker 2:Weil ein Kumpel von mir zum Beispiel, wenn wir so ein bisschen quatschen, und ich sage so ja, da war so ein Typ im Gym zum Beispiel, den fand ich gut, da sagt er ja, dann quatsch ihn doch einfach an. Und ich denke mir so ja, da war so ein Typ im Gym zum Beispiel, den fand ich gut, da sagt er ja, dann quatsch ihn doch einfach an. Und ich denke mir so nee, das ist die Aufgabe von ihm, mich anzuquatschen. Ich bin da eigentlich sehr konservativ eingestellt und denke mir okay, wenn der Mann Interesse hat, dann wird er mich schon anquatschen. Und deswegen setze ich mich viel mit dem Thema auseinander, gerade wie das wohl rüberkommen für einen Mann, wenn dann die Frau anquatscht, weil er sagte also der Kumpel, mit dem ich gesprochen habe, er meinte halt so ja, das zeigt ja, dass du selbstbewusst bist, und Männer stehen auf selbstbewusste Frauen. Und jetzt sagst du mir so okay, wenn du den anquatschen würdest, wird er denken, du bist Fickmaterial.
Speaker 1:Das Ding ist. Ich habe das letzte Mal als Das letzte. Mal, als ich die Situation hatte, da hat mir der Typ gesagt Trainingsmaterial.
Speaker 1:Ja, die ist nicht so krass, aber Trainingsmaterial, und bei Männern ist viel Rating am Start. Weißt du, wie ich meine? ich glaube nur rein vom Gefühl her, wie gesagt, vielleicht, es ist meine Welt einfach. es heißt nicht, dass es für jeden dieselbe Welt ist, aber so wie ich das wahrnehme und so wie ich die Sachen wahrnehme, ist es halt leider Gottes schon überproportioniert so. und ich glaube, bei Frauen ist esnehme, ist es halt leider Gottes schon überpuziniert so. Und ich glaube, bei Frauen ist es eher so, wenn man einen Typen kennenlernt, weißt du, dann kommst du her, und dann ihr unterhaltet euch über ihn, und aber ich weiß nicht genau, wie sieht er aus, ja, ja, dieses und jenes, und pa, pa, pa. Und bei den meisten Männern ist es ähm, weiß nicht, weiß nicht. ihre Freundin ist auf jeden Fall besser, aber draufgeschissen ein paar Mal geht schon. Weißt du so ein Ding, leider Gottes? Und ich sag das, und du denkst jetzt dann vielleicht irgendwie so ja, das müssen jetzt dann richtig ekelhafte Männer sein.
Speaker 2:Aber Ja schon, ich denke halt, ich als Frau hab immer noch so so diesen Funken Hoffnung, dass der Mann sich vielleicht nicht traut, und man dann als Frau so das okay, gut, dann übernehme ich das Ja kein Problem. Das ist so, dieser Zwiespalt. Eigentlich möchte man als Frau angesprochen werden, und es fühlt sich auch gut an, wenn ein Mann zu dir kommt und dir Komplimente macht. Das ist schon ein schönes Gefühl. Und dann hast du halt irgendwen, den du gut findest, und dann hoffst du einfach darauf. okay, durch Blickkontakt entsteht vielleicht was. und dann denkst du irgendwann so ich habe keinen Bock mehr zu warten. hat der nicht die Eier, mich anzusprechen, oder bin ich vielleicht doch nicht sein Typ? Warum lächelt er mich dann die ganze Zeit an? Das sind so. es herrschen so viele komische Signale zwischen Männern und Frauen, dass es als Frau auch total schwierig ist, finde ich, zu sagen okay, findet er mich jetzt gut oder nicht? Und wenn er mich die ganze Zeit anlächelt, wieso spricht er mich nicht an? Will er, dass ich ihn anspreche? Ist das okay, als Frau einen Mann anzusprechen?
Speaker 1:Ja, verstehe ich, aber dann, glaube ich, kommt es wirklich nur auf die Leute, einfach drauf an. Ich gebe dir ein Beispiel. Also das Ding ist ich rede nicht so gern über irgendwelche Sexsachen, aber ich kann es nicht anders erklären Ich hatte mal was mit einer Frau, die der Meinung, während wir Geschlechtsverkehr hatten- der Meinung war, dass sie dominant ist, war sie nicht, aber sie hat trotzdem versucht, ihre Rolle zu finden, hat es aber irgendwie auch nicht geschafft und so.
Speaker 1:Aber das Ding ist, sie ist vom Charakter trotzdem dominant, aber einfach nur nicht in meiner Gegenwart. Verstehst du, was ich meine? Okay, und das heißt, sie funktioniert nicht. Sie funktioniert nicht, und sie fühlt sich auch nicht wohl dabei, und sie fühlt sich auch schlecht, weil sie einfach nicht funktioniert. Sie kann diese Dominanz nicht pushen, bei mir, das geht nicht. Sich sehr gern dominieren lässt, wenn du weißt, was ich meine. Es ist was komplett anderes, und genau das ist, glaube ich, das Ding. Aber woher willst du das wissen?
Speaker 2:Man weiß es nie, man weiß es nie, ob die Person dann entweder denkt, du bist Trainingsmaterial, oder ob die Person vielleicht einfach ein schüchterner Typ ist, der sich nicht getraut hat, dich anzupassen.
Speaker 1:Ich sag's dir nicht, in der ersten Nacht ins Bett gehen, egal mit wem, Und in der zweiten auch nicht, Und ich weiß, wie das klingt, und das Ding ist ja sexueller Hunger, und sowas ist schon auch irgendwo wichtig. Aber wenn du wirklich wissen willst, wenn du dir 100%ig sicher sein willst und nicht irgendwie gambeln willst und nachher sagen willst okay, ich hab's versucht, war cool, hat nicht funktioniert, dann zögerst du das auf jeden Fall raus. Nicht zu sehr, spiel nicht mit den Leuten, so. Meiner Meinung nach, Irgendwann mal fängt das an, das große Spiel. Viele Leute kennen so dieses Warmhalteding, wo ich mir auch denke, da kenne ich auch genug Beispiele von Männern, die dann warm gehalten werden, oder sowas, wo ich mir auch denke hey, Bruder, mach doch was aus deinem Leben, mach was, dass die Leute dich sehen und dann einfach irgendwie dich ans was, dass die Leute dich sehen und dann einfach irgendwie dich ansprechen wollen. Aber warte doch nicht da auf der Ersatzbank irgendwie, bis jemand, der viel mehr Optionen hat, dann vielleicht zu dir kommt.
Speaker 2:Ja, aber das ist ja jetzt schon quasi das Weiterführende, wenn man schon ins Gespräch gekommen ist. Aber Kennenlernphasen finde ich viel schlimmer.
Speaker 1:Es ist schlimmer, weil das Ding ist klar. Frauen wird manchmal gesagt, dass sie die Meistermanipulatoren sind. Aber das Problem ist, wenn Männer eine Sache wollen, sind die auch gar nicht mal so kacke. Darin Verstehst du, wie ich meine, zu verschleiern, was die gerade wollen. Das heißt allein schon die Frage, wieso du dich gerade nachts um elf oder was auch immer, zwei Uhr morgens irgendwie angetrunken mit einem Typen im Club unterhältst. Weißt du, was ist das für eine Basis? Das muss man sich halt immer bewusst machen. Wenn man ficken will, dann geht man ficken. Aber wenn man den Partner fürs Leben sucht, dann sollte man ein bisschen vorsichtiger sein, glaube ich, weil ich glaube, da tritt man in viele, viele, viele Fettnäpfchen, weil viele Männer kommen her und erzählen euch dann, was, und das sind die Attraktiven, das sind die Schlimmsten, weil die, die können das nämlich, die können das nämlich richtig gut.
Speaker 1:Ich hatte eine Freundin von mir, als ich mich damals abscheiden lassen habe. Ich habe ihr ein, ich schon auch die Fähigkeit dazu hätte, einfach nur. Also nicht, weil ich Leute verarsche oder irgendwas, sondern einfach nur wie soll ich sagen, wenn ich Kaum Mann ist, auf der Suche irgendwie nach einer langjährigen Beziehung oder sowas, wieso nicht? Die meisten werden dir sagen ja, aber die meisten Männer, sobald sie Sex bekommen werden. Die sagen nein.
Speaker 2:Aber dann bleiben die Männer ja für immer alleine. Also, sie werden ja dann allein sterben.
Speaker 1:Ich glaube, für einen Mann aktuell. Es kommt sowieso drauf an. Du musst sowieso ultra aufpassen heute, weil ich weiß nicht. Hast du schon was von der Red Pill gehört? Laura?
Speaker 2:Red und Blue Pill Ja Aus, ähm hier Matrix.
Speaker 1:Matrix ja, Aber wenn du die Red Pills noch nicht kennst oder die Red Pille, dann bist du sowieso gearscht heutzutage.
Speaker 2:Wieso? was ist das denn jetzt schon wieder?
Speaker 1:Das sind diejenigen, die der Meinung sind, dass jede einzelne Frau auf dem Planeten Erde weniger wert ist als ein Mann. So wird das nicht explizit kommuniziert. Eigentlich ist die Idee eine andere. Die Idee ist, es gibt keine Treue. Die Idee ist, jede einzelne Frau auf dem Planeten wird upgraden sich. Das heißt, wenn eine Frau mit dir zusammen ist, als Mann wird sie auf jeden Fall. Wenn sie die Option hat, einen Mann mit einem höheren Status zu bekommen, wird sie auf jeden Fall abspringen. Und da geht es darum, frauen in Line zu halten. Da geht es darum, frauen zu wählen, die gefügig sind, und so weiter und so fort, viele Sachen. Ich kann das nicht so gut wiedergeben. Es gab sicherlich eine Zeit, wo ich das besser hätte formulieren können. Das war jetzt irgendwie einseitig, relativ einseitig. Aber so Figuren wie Andrew Tate, falls dir der Begriff ist, das sind so die großen Anführer der Red Pill Community.
Speaker 2:Das heißt also, als Frau mit einer eigenen Meinung und gesundem Selbstbewusstsein hat man es prinzipiell schwerer.
Speaker 1:Ja, vor allen Dingen, weil Männer Ich meine grundsätzlich, wir sprechen hier über sehr viele Sachen Wir sprechen hier halt über die Welt, wie sie ist, und nicht, wie sie sein sollte. Weißt du, wie ich meine?
Speaker 1:Ja, Und es ist halt leider so. Ich wünschte, es wäre anders, aber trotzdem höre ich Sätze wie sie verhält sich wie ein Mann, höre ich regelmäßig, höre ich regelmäßig. Ja, das heißt, du spielst das Spiel mit. Weißt du, wie ich meine, du spielst die Casting-Couch mit, und das ey, das hört sich jetzt komisch an, als ob ich irgendwie so ein Antipatriarch, patriarch ich weiß nicht mal, wie man das Wort ausspricht, ist mir auch scheißegal, und ja, ich hab trotzdem Arschfressen. Aber ja, genau, genau, genau, genau. Ey, ich bin sicherlich nicht der Zerstörer oder irgendwas, ich bin einfach ein ganz normaler Motherfucker. Aber es gibt einfach diese Extremen. Und die Red Pills, die sind tatsächlich eine Extreme, und das kann ich mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, weil das hat mir tatsächlich auch in der Zeit, wo ich meine Scheidung durchgemacht habe, habe ich sehr viel Content auch irgendwie in die Richtung hingehend dann konsumiert, und das ist schon ziemlich, ziemlich crazy. Also, da wird eine komplette Generation auf jeden Fall auf Antifrau getrimmt. Mhm.
Speaker 2:Ja Toll, das sind ja großartige Aussichten. Danke für diese Erkenntnis.
Speaker 1:Immer wieder gern, laura, immer wieder gern.
Speaker 2:Toll Ja.
Speaker 1:Ne, ich weiß, das ist das soll jetzt nicht so klingen, als ob ich Männer trash-talken würde, das ist wirklich nicht so. Ich kenne absolute Ehrenmänner, und zwar richtig richtig viele, und die meisten davon habe ich ganz nah bei mir. Wirklich, aber diese Männer, die gibt es einfach nicht mehr, die gibt es einfach nicht mehr. Das sieht man ganz, ganz, ganz, ganz selten. Aber es gibt halt auch weiß nicht so wertetechnisch heutzutage sowieso. Egal wohin du gehst, frau, mann, brands spielt gar keine Rolle, es ist wertetechnisch. Also das, woraus es ankommt, heutzutage nicht mehr so krass finde ich.
Speaker 2:Aber wie kommen dann heutzutage überhaupt noch Beziehungen zustande?
Speaker 1:Das Gefühl, alleine zu sein, ist halt eine Sache, glaube ich Allein schon, wenn du mal überlegst, wie man teilweise darlegt. Ich habe neulich darüber nachgedacht, auch so Fötenstellung, wenn man am Schlafen ist oder so was. Oder ich habe mir darüber nachgedacht warum mag ich so sehr, wenn man am Schlafen ist oder sowas? Oder ich habe mir darüber nachgedacht warum mag ich so sehr, wenn warmes Wasser über meinen Kopf oder über meinen Körper fließt? warum mag ich das so sehr, und warum mag ich es überhaupt nicht, wenn du dann so eine Hand raus machst oder sowas, und es ist kalt, und du merkst dann instant die Kälte, und dann gehst du wieder rein, und es ist dieses wohlige Gefühl, ich glaube, das ist dieses wohlige Mama Gefühle aus dem Fötus oder irgendwie so ein Scheiß, irgendwie so ein Sigmund Freud Krankescheiß.
Speaker 2:Aber findet man diese Wärme denn in jedem Partner, vor allem einen, den man quasi einfach nur nimmt, wenn man einsam ist, da fühlst du doch diese Wärme gar nicht.
Speaker 1:Ja, die Frage ist aber wer ist der Partner für dich? weißt du, wie ich meine, Das ist die einzige Frage. Es ist eine sehr egoistische Frage. Am Ende des Tages finde ich, Man sollte zwar für den Partner da sein, aber darum geht es nicht. Am Ende des Tages findest du ja hauptsächlich nicht nur deine Erfüllung, deinen Partner glücklich zu machen. Nehmen wir mal an, er würde dich dann betrügen im Umkehrschluss, dann würde dich das ja nicht glücklich. Was dich glücklich macht, ist natürlich selbstverständlich, dass der Partner dich sieht und sagt hey, Laura, egal was du machst, dann steht es hier das Gift trinken, was ich in deine Wasserflasche reingemacht habe. Oder du kannst sein lassen. Weißt du, so dieses Ich habe es schon runtergeschmückt, es ist zu spät, Einfach dieses Teamgefühl. Manche Leute haben grundsätzlich nicht so ein krasses Teamgefühl, aber ich denke also, Narzissten finden natürlich dann auch, wenn sie in einer Partnerschaft sind, anders Freude wie andere Menschen oder sowas.
Speaker 1:Aber wenn man wirklich ja, es muss für beide Seiten funktionieren. Das ist das perfide, glaube ich. Also, du kannst nicht nur geben, du musst halt auch empfangen, Und wenn beide das machen und deswegen bist du abhängig von dem Partner, dass er das auch macht dann funktioniert es, und deswegen gibt es dafür keine Lösung, Weil wenn er nicht mitzieht, dann geht es nicht. Weißt du, ich hatte auch schon Beziehungen, wo ich gedacht habe, ich ziehe jetzt durch für uns zwei, aber nee, Es muss schon gegenseitige Balance auch herrschen.
Speaker 1:Unbedingt Wenn du schwach bist, muss dich dein Partner halt carryen, und wenn dein Partner schwach ist, dann musst du ihn carryen, und wenn ihr beide schwach seid, dann pusht ihr halt gemeinsam halt Kopf an Kopf. Irgendwie So muss es funktionieren, denke ich. Das ist die einzige Möglichkeit.
Speaker 2:Und halt bestärken. Also, man ist halt, meiner Meinung nach ist es halt nicht ein. Wir hatten gestern ein interessantes Video gesehen. Da hat ein Dating-Coach, ein Beziehungsberater, von einem Machtgefälle gesprochen, was herrschen muss, um eine erfolgreiche Beziehung zu haben. Also im Umkehrschluss, ich kann dir diese Gleichung mal kurz aufstellen, und zwar gibt es in Beziehungen einen Part, der mehr investiert, und einen anderen, der nicht so viel investiert. Und er ist der Meinung, dass dieses ja pass auf, das war seine Grundstruktur. Und er war der Meinung, dass dieses ja pass auf, das war seine Grundstruktur. Und er war der Meinung, dass der Part des weniger investierenden Menschen auf gar keinen Fall die Frau sein darf, sondern der Mann. Der Mann muss diese und er hat es Macht genannt.
Speaker 1:Er muss diese Macht haben, dass die Frau ihn umwirbt und die Frau ihm beweisen muss, dass die Frau ihn umwirbt und die Frau ihm beweisen muss, dass sie es wert ist, die Frau zu sein fürs Leben, Dass sie stetig um ihn kämpfen muss, weil sie eine Herausforderung darin sieht. und er als Mann muss derjenige sein, der weniger investiert, damit diese Beziehung gut funktioniert. Ich denke, dass es Investment ist, glaube ich auch erstmal der falsche Begriff.
Speaker 1:Investment. Investment heißt ja erstmal, dass du was in Return bekommst, und ich glaube, die einzigen Partnerschaften, die funktionieren, das sind die von bedingungsloser Liebe. Aber was heißt bedingungslose Liebe? Das heißt, egal, was der andere macht, ich liebe ihn oder ich liebe sie, das heißt es. Und wenn das nicht funktioniert, dann funktionieren Beziehungen vielleicht wegen anderen Sachen, dann funktionieren vielleicht Beziehungen wegen dem Machtgefälle oder sowas, weil beispielsweise ein Narzisst in der Beziehung ist und eine Person, die sich unfassbar gerne ins Gesicht schlagen lässt, oder sowas. Keine Ahnung, ich weiß es nicht, aber ansonsten geht es nicht. Also, ich glaube, es muss auf jeden Fall auf beiden Seiten.
Speaker 1:Wenn man die ganze Zeit das Gefühl hat, man ist der Einzige, der pusht, dann ist es als Frau ein schweres Gefühl. Das ist absolut lächerlich, Weil wie viele Frauen gibt es denn auf dem Planeten Erde, die sagen also mir gefällt das Gefühl, aber nicht die Einzige zu sein oder diejenige zu sein, die mehr investiert? Und by the way behaupte ich, dass es sowieso in den meisten Beziehungen die Frau ist, die mehr investiert, auch Also unabhängig davon, wer schuld ist, dies, das und sowas Ich will jetzt keine Fass aufmachen, das ist alles nur Geschwätz oder sowas. Aber es muss kein Machtgefälle, muss absolut überhaupt nicht existieren. Das ist absoluter Schwachsinn.
Speaker 2:Das glaube ich nämlich auch nicht. Das habe ich gestern auch gesagt. Aber ich kann dir gerne das Video mal rausschauen, Vielleicht interessiert dich das, Weil ich fand das wirklich totalen Blödsinn den er da geredet hat. Also für mich war das als Frau absoluter Bullshit.
Speaker 1:Sagen wir mal, die Frau ist am Arbeiten, der Mann ist irgendwie passt auf Kids auf, weil er einfach Bock drauf hat. So Jetzt muss sie sich noch zusätzlich investieren, noch stärker in die Beziehung. Ich finde, dieses Mann-Frau-Gelaber ist sowieso absolutes Obergeschwätz. Also, erst mal haben wir sowieso 2024, so. Aber es ist irgendwie allein schon die Tatsache, und das merke ich an den Redpills alle Frauen sind dieses und jenes, weil quatsch mal mit so jemandem und frag mal, ob die Mama auch so ist. Meine Mama ist nämlich anders.
Speaker 2:Ja, das zeigt das dann.
Speaker 1:Deine Mama würde auf jeden Fall zu einem größeren Schwanz upgraden. Auf jeden Fall. Das hast du doch gerade mir gesagt, oder nicht? Nein, meine Mama ist anders. Weißt du, wie ich meine? Das ist halt Da waren viele Widersprüche auch drin.
Speaker 2:Zweierlei Maßmessen halt, vor allem, aber auch Widersprüche von wegen. Wenn du ein Mann bist, der halt relativ bedürftig ist, dann darfst du das nicht zeigen, du musst dich selber zurückstellen, damit es funktioniert.
Speaker 1:Solche Geschichten waren da drin. Ich habe keine Ahnung, was der Motherfucker so an Zählen ist, aber ich sage mal so wenn ich sehr bedürftig bin.
Speaker 2:Der labert scheiße Der labert richtig scheiße.
Speaker 1:Du guckst dir privat an. Es ist wirklich Blödsinn, absolut. Also ich sage mal so wenn ich bedürftig bin, dann dann wird sie auf jeden Fall 237 Nachrichten bekommen davon, dass ich ein Coming-In hatte. Weißt du, wie ich meine, es muss halt für jeden funktionieren, wenn jemand ich sag mal so, wenn es für dich funktioniert, dass man als Mann irgendwie der Frau nicht sagt, dass man gerade Nidi ist oder so, oder geht es hier jetzt einfach um das erste Ding, also um die Also er sagte halt bedürftig.
Speaker 2:Das ist die Frage, interpretationsspielraum irgendwo. Ich gehe mal davon aus, und es ging halt auch so um emotionale Sachen wie das Schlimmste für Männer vor Frauen zu weinen, sowas zum Beispiel, oder zu zeigen, dass man gern kuschelt, dinge, die vielleicht nicht so typisch sind Oder eher so typisch Frau, frauen wollen immer kuscheln, frauen wollen immer über ihre Gefühle sprechen, solche Sachen kategorisch als Bedürftigkeit. Ich glaube, das war das, was er meinte, und das meinte er. Das funktioniert nicht, wenn du das als Mann zeigst, und du musst dich da selber zurücknehmen Und dich fragen, wieso du überhaupt so bedürftig bist, weil das wäre nicht normal.
Speaker 1:Er ist ein Junge. Jeder, der sowas sagt, ist ein Junge. Ich habe eine Theorie, und das Ding ist in meinem Universum ist das kein Mann. In meinem Universum. Ich habe so viele Männer an meiner Seite, richtige Männer, die auch wissen, was es bedeutet, mann zu sein. Er hat es nicht verstanden. Er hat es nicht verstanden. Ich kenne so viele Männer, die geweint haben und weinen und was weiß ich was Mein Papst.
Speaker 1:Ich habe meinen Papst noch niemals in meinem Leben weinen sehen, außer ein einziges Mal, und das war, als seine Mutter gestorben ist, aber ansonsten kein einziges Mal weinen sehen. Aber deswegen ist mein Papst nicht ein Mann, weil er irgendwie den Leuten nicht gezeigt hat. Ich habe im Stream schon geweint. Es gibt so viele Männer, die in der Öffentlichkeit geweint haben. Natürlich ist es so eine Sache, die dann irgendwie ist jetzt nicht so, ich mach das nicht gern ist passiert. Ich bin dann auch aufgestanden und sowas. Weißt du, wie ich mein so, aber es ist nicht so. Wie soll ich sagen? das bedeutet, dass du Emotionen hast, und eigentlich ist genau das, was du willst. Du willst einen Mann mit Emotionen. Also, wenn das das, wenn dieses Mannbild von Größe, stärke und so weiter und so fort, dann willst du jemanden mit Emotionen, weil sonst hast du einfach nur emotionslosen Panzer, der in der Gegend rumfährt.
Speaker 2:Also, ich finde halt, ich persönlich. Ich bin der Meinung, wenn du ein Mann bist, der unfassbar viel kuscheln will, dann ist das nichts Schlimmes, weil du musst einfach die Frau finden, der es genauso geht.
Speaker 1:Ja klar.
Speaker 2:Klar natürlich. Das einfach kann man jetzt hier in Anführungszeichen setzen, weil es ist nicht einfach, einen Partner zu finden. Aber wenn man sich diesbezüglich nicht ergänzen kann oder keine Kompromisse findet, dann ist das nicht der richtige Partner. Ich bin der festen Überzeugung, dass es für jeden Menschen einen Partner gibt, der wirklich perfekt zu einem passt. Aber das heißt nicht, dass das der Partner fürs Leben ist Nicht 100%. Ich glaube aber trotzdem, dass jeder so eine Person hat, wo man weiß okay, mit dem stimmt eigentlich alles, wir ergänzen uns perfekt. Er will viel kuscheln, ich will viel kuscheln, das passt zusammen. Es er will viel kuscheln, ich will viel kuscheln, das passt zusammen. Es gibt kein zu viel. Wenn man die Person wirklich aufrichtig liebt, dann gibt es kein zu viel von der Person.
Speaker 1:Ja, ich denke, man ist auch gemeinsam auf einer Reise. Das ist halt so das Ding, und manchmal sind die Beziehungen dann einfach durchgelebt. Es war dann vielleicht schön für ein, zwei Jahre, und dann ist das Ding aber durch, und dann geht es halt sicherlich weiter. Und ich glaube auch, dass man da sicherlich also ich weiß nicht. Ich glaube, es gibt auch für jeden, das würde ich schon auch sagen, es gibt hundertprozentig für jeden da draußen mindestens einen perfekten Partner, mit dem man sein ganzes Leben lang verbringen kann und möchte, außer man ist Narzisst, weil dann hat man den schon gefunden.
Speaker 2:Ja, Ja, true.
Speaker 1:Ja, aber ich weiß nicht, das Ding ist ach, es ist grundsätzlich das zu sagen. Ich sag mal so die meisten, die sowas sagen wie dieser Käsek, die meisten, die sowas sagen wie dieser Käsekopf hier, so das. Lustige ist. Ja Vegan, deswegen drauf geschissen. auf Käse Nee, aber ich hab schon immer auf Käse. ich bin nicht so krass Käse-mäßig unterwegs.
Speaker 2:Ich liebe Käse. Ich kann so einen Käseblock beißen, ich liebe Käse.
Speaker 1:Crazy Schmaus. Ja, ich weiß nicht. Also. Ich glaube also, was heißt? ich weiß nicht. ich weiß hundertprozentig, dass er hier, wenn er sich eine Frau aussucht, dann sicherlich nicht eine, die. Und das ist das, was ich meinte. Dasselbe gilt nämlich auch für Männer. Das Beispiel, was ich mit der Frau gebracht habe, das gilt nämlich auch für Männer. Das heißt, ein Mann denkt, er ist ein Mann, weil er dominant ist und weil er stark ist. Und jetzt kommt eine Frau in sein Leben, und sie wirkt stärker als er. Das lässt ihn ein bisschen blöd aussehen. So, neben Shaquille O'Neal wirkt The Rock wie ein, ein 60 Meter großer.
Speaker 1:Ja, Weiß nicht, weißt du, wie ich meine, es ist immer die Frage der Perspektive am Ende des Tages. Und Frauen, die nicht so stark sind und sich nicht so durchsetzen können, die haben es am schwersten, glaube ich einfach trotzdem, weil die nämlich an solche Männer geraten.
Speaker 2:Ja richtig, genau Die dich eigentlich eh nur unterjochen wollen.
Speaker 1:Absolut, absolut. Aber da kann ich nur sagen, das ist absoluter Käse, hundertprozentiger Schwachsinn, wirklich, hundertprozentiger Schwachsinn. Meine Freundin, die ist so krass, es ist so heftig, mit ihr mitzuhalten, es ist so krass, es ist so heftig, mit ihr mitzuhalten, es ist so krass. Vier Uhr morgens steht sie auf und geht ins Fitnessstudio, und dann fängt sie an zu arbeiten. Wenn sie ihren Job nicht macht, dann können Leute nicht operieren und was weiß ich. Sie hat eine bedeutsame Aufgabe, einen bedeutsamen Job, und Leute verlassen sich auf sie, und Firmen vor allen Dingen verlassen sich auf sie. Und dieser Typ, der könnte niemals mit einer Frau, die so eine Macherin ist, könnte er niemals zusammen sein.
Speaker 1:Das heißt, für ihn fällt schon mal enorm viele Frauen fallen für ihn schon mal weg. Das heißt, das reduziert sich für ihn schon mal, und das ist auch vollkommen okay. Ich verstehe das schon. Wenn man als Mann sagt, ich kann nicht irgendwie mit einer Frau zusammen sein, die irgendwie mehr pusht als ich, verstehe ich auch. Bei mir stellt sich sowas nicht, weil ich selber ein Pusher bin, weil ich halt selber ein Macher bin. Deswegen stellt sich mir die Frage nicht irgendwie wer ist mehr am Machen oder mehr am Puschen? Das ist auch kein Wettkampf zwischen meiner Freundin und mir, wir sind einfach beide komplett investiert, und jeder auf seine Art und Weise.
Speaker 2:Es gleicht sich eben aus. eigentlich Warte mal ganz kurz, ja Ja.
Speaker 1:So ich muss hier ein bisschen trinken. Ich will nur nicht Burger King Werbung machen. Leute Kopf runter.
Speaker 2:So, Oh, burger King habe ich gesehen, eben noch über.
Speaker 1:Fast Food gesprochen. Nein, nein, das ist noch von letztem Jahr. Ich hebe die auf, und dann fülle ich die immer um. Ja, ja, das stimmt, laura. Wie sieht es denn aus? Ich will deine Zeit nicht in Anspruch nehmen, zu sehr. Was bist du heute noch am zocken? Schönes.
Speaker 2:Ich habe gar nichts geplant.
Speaker 1:Oha.
Speaker 2:Ich schmeiße einfach den Stream an und dann gucken wir mal Stark, stark, stark. Gucken wir mal, wo es hinläuft, cool.
Speaker 1:Bei mir ist DVD auf jeden Fall heute noch. Wir machen so einen kleinen Streak, bisschen reinschwitzen, oh je, hört sich aber nicht so gut an.
Speaker 2:DVD kotzt mich nur an, kann das gerne nicht versehen. Crazy, oh, ich bin da so raus.
Speaker 1:Warte, warte, warte, warte, warte. Okay, TPD ist raus, sagt sie, war das hier Nee.
Speaker 2:Was denn? Was guckst du gerade? Willst du meine Stunden raushinden?
Speaker 1:Nee, ich will dir was schicken, aber Okay, äh, trailer musst du dir anschauen, wenn ich ihn denn finde, oder ich schicke ihn dir später einfach. Mhm.
Speaker 2:So einfach ja, das ding, und dann sagt mir, ob du nicht darauf bock hast, weil falls ja, dann machen das ist. Das, sage ich dir. Was ist das denn? Ein Zombie-Game? Ja, ich mag Zombies-Games voll gerne, aber ist nicht gerade bei mir, nicht im Moment.
Speaker 1:Schau dir das an, das wird richtig. Richtig gut, Ich gucke mal kurz Ist das ein Multiplayer-Game. Ja Koop.
Speaker 2:Wie viele?
Speaker 1:Acht, acht. Mhm. So ich sag euch aber nicht, welches Game. Oh ja, das sieht richtig gut aus. Das Spiel Leute Sieht richtig gut aus, absolut ja.
Speaker 2:Gibt einem natürlich viel jetzt. Left 4 Dead Vibes ne.
Speaker 1:Das stimmt. Back 4 Blood, das stimmt, back 4 Blood. Doch Back 4 Blood, ja, genau, ja, das stimmt, aber richtig. Richtig. Nice Sieht richtig geil aus auch Und wird, glaube ich, ach so, und das Heftige ist Permadeath. Das heißt, man muss halt aufpassen, dass keiner stirbt, weil sonst ist man direkt komplett weg.
Speaker 2:Oh, okay.
Speaker 1:Keine Response.
Speaker 2:Auch kein, wenn er auf dem Boden liegt. Man kann ihn noch wiederbeleben, Das weiß ich nicht.
Speaker 1:Das fände ich schon gut, wenn das drin wäre. Das müsste drin sein meiner Meinung nach, dass du halt schon die Teamplays dann auch machen kannst. Nicht, dass jeder für sich selber achten muss, dass er nicht stirbt, aber ich denke schon, dass die so ein Revive-System glaube ich haben die mit Sicherheit drin, weil wenn man mal irgendwie Burst-Damage bekommt oder so oder irgendwas, Unerwartetes, dann ist es natürlich schade, wenn man dann direkt raus ist.
Speaker 1:Das stimmt, das stimmt, ja, das stimmt. Gut, schaust dir an, und dann, wenn du Bock hast, dann machen wir das. Ich weiß nicht, wann es rauskommt 25 stand da. Genau, stimmt, aber wann, weiß man nicht.
Speaker 2:Doch stimmt, Ja. Ja, Aber auf jeden Fall Ja, aber wann weiß man nicht?
Speaker 1:Doch, ich glaube, am 22. glaube ich, kommt das sogar Oder.
Speaker 2:Am 22. welchen 1., 2., 3.?
Speaker 1:Diesen Monat, glaube ich.
Speaker 2:Aber hier steht 25 drin.
Speaker 1:Dann ist es 25. Dann irre ich mich. Dann höchstwahrscheinlich stimmt die offizielle Information unter dem Trailer und das, was ich gesagt habe, ist wahrscheinlich falsch. Ja gut, laura, ich danke dir, vielen lieben Dank. ja, danke für die Einladung, super, super gerne. Und wer von euch Laura nicht kennt, leute, auf jeden Fall lasst die Follows da. Dark Schira auf Twitch, du hast ja jetzt auch irgendwie fix deine Zeiten, irgendwie so mehr so, wann sind die, wann bist du jetzt immer so live, eigentlich Also immer am Abend, ja, aber Ja, also in der Woche nicht mehr so lange, weil ich ja Vollzeit arbeite.
Speaker 2:Heute geht halt, wenn morgen ist ja Feiertag, da muss ich nicht arbeiten, Aber so um 18 meistens rum bis 21 Uhr aktuell. Ja, Okay stark. Ich mache gerade auch viel Just Chatting.
Speaker 1:Stark.
Speaker 2:Geil, wie warst du das so? Du bist ja täglich 48 Stunden online eigentlich.
Speaker 1:Ja, so nicht ganz. Ich wünschte tatsächlich Aber wir sind gerade so ein bisschen am Team ausbauen dass viele Sachen, die ich halt offstream mache, dass ich die nicht machen muss, dass ich noch mehr streamen kann. Aber ich versuche gerade aktuell, jeden Tag zwölf Stunden live zu sein, was nicht immer geht, wahnsinn.
Speaker 1:Aber schwierig, schwierig, aber schwierig. Also ein Tag, da knackt es einfach meistens. Natürlich gibt es dann Tage, wo ich dann mal streamfrei hab oder sowas, aber wenn ich das wirklich so durchziehe, gibt es meistens einen Tag. Da ist es dann zum Beispiel letzte Woche ein Tag acht Stunden, nur, Weißt du? also ist ein bisschen schwierig. Okay, verstehe Ja, aber vielleicht gehe ich das auch noch irgendwann hin. 24 Stunden am Tag streamen, die ganze Zeit.
Speaker 2:Ich freue mich schon auf Diesel Schüssel TV.
Speaker 1:Ich finde es zu übel, ich finde es zu heftig. Ich muss auch ehrlich sagen, weißt du klar, dieses Only I'm only sleeping und sowas übel, ich finde es zu heftig. Ich muss auch ehrlich sagen, ich weißt du klar, dieses only I'm only sleeping und sowas. Ich will das jetzt alles nicht irgendwie ansprechen und kritisieren. Aber was ich nicht so cool finde, ist, glaube ich, wenn man und das fällt mir selber auf, und deswegen gehe ich lieber offline nach acht Stunden statt zwölf Stunden dann doch durchzuziehen, damit ich nachher sagen kann, ich war jeden Einzeltag zwölf Stunden online. Ich bin dann einfach, ich hänge da wie ein Opfer in der Kurve. Weißt du, wie ich meine? Das macht keinen Sinn, finde ich, und dann gehe ich lieber offline, laufe und bin dann morgen komplett da, fit Wie jetzt. Dann weißt du nicht mal mehr mit Leuten reden und dann so ich glaube, ich habe ihn erwischt.
Speaker 1:Das macht halt keinen Sinn.
Speaker 2:Deswegen Ja, verstehe ich.
Speaker 1:Absolut, ey Laura, absolute Ehre, mega, mega nice. Und wir schreiben mal wegen dem Game jetzt noch.
Speaker 2:Ja, also, bei mir wurde gerade im Chat geschrieben, dass das am 22.10. rauskommt, aber dieses Jahr noch. Ja, also, bei mir wurde gerade im Chat geschrieben, dass das am 22.10. rauskommt, aber dieses Jahr noch. Also in 20 Tagen, müssen wir mal gucken. Vielleicht, i don't know.
Speaker 1:Auf jeden Fall hier Jacket anziehen, Waffe durchladen und dann schauen.
Speaker 2:Zombie-Cosplay.
Speaker 1:Ganz genau Zombie-Cosplay, Geil Zombie-Cosplay.
Speaker 2:Ganz genau.
Speaker 1:Zombie-Cosplay Geil, zombie-cosplay ist auch crazy.
Speaker 2:Klar, so ein bisschen Blut und Wunden ins Gesicht schminken.
Speaker 1:Ich schmink meine Mods, und die müssen hier hinten so machen. Ja, das wäre auch cool.
Speaker 2:Ja, wenn zwischendurch ein Zombie durchs Bild läuft.
Speaker 1:Ja, Oder einfach einen wegzieht oder sowas. Das hatte ich mal im Stream gemacht. Ich hatte irgendwie so getan, als ob Myers mir da irgendwie eine äh, ja, aber war lustig, war lustig Du bist schon ein verrückter Typ. Was sagt man eigentlich, wenn man als Typ beleidigt wird? Was sagt man dann eigentlich? im Umkehrschluss Frage ich mich immer.
Speaker 2:Wie meinst du?
Speaker 1:Du sagst ich bin ein verrückter Typ. Was würde ich zu dir sagen Du bist eine verrückte.
Speaker 2:Dame, lady, frau Fuck Was.
Speaker 1:Du sagst Typ zu mir, und dann willst du, dass ich zu dir Dame sage Laura.
Speaker 2:Du bist ein verrückter, herr Oha.
Speaker 1:Das klingt ja auch total bekloppt.
Speaker 2:Ja, ich bin auch ein Typ, so, du kannst auch theoretisch Typ sagen, du bist auch ein verrückter Typ, sagt man das so?
Speaker 1:Ich finde nämlich irgendwie nicht. Ich weiß nicht, aber Typ klingt halt normal, typ und Tuss, so hat man früher gesagt. Ja, so hat man früher gesagt. Aber das Ding ist Tuss, ist dann wegen Tussi zu negativ geworden, dass es weggefallen ist. Und jetzt fehlt da gefühlt ein Wort einfach, du kannst mich ja auch als Sankt Schirael einfach ansprechen.
Speaker 2:Das geht auch.
Speaker 1:Das geht auch okay. Shirael einfach ansprechen, das geht auch. Das geht auch okay. Das merke ich mir auf jeden Fall.
Speaker 2:Laura.
Speaker 1:Danke dir.
Speaker 2:Danke für die Einladung.
Speaker 1:Super gerne Hat mich sehr gefreut Hat mir Spaß gemacht. Super gerne. Dann schönen Abend. Genau einen schönen Stream Und wir lesen uns dann ja, das machen wir, das machen wir Bis dann. Tschüss, das machen wir, das machen wir Bis dann Ciao.