Legenden Talk mit Dizzl

#6 Citydriver_

DizzlChizzl Season 1 Episode 6

Citydriver_ nimmt uns mit auf seine beeindruckende Reise und erzählt uns aufregende Geschichten aus seiner Zeit als Fortnite-Profi und wie er dazu gekommen ist, einer der besten Spieler Europas zu werden.

Wir sprechen über die Veränderungen über die Jahre in Fortnite, Maingame Switches als Streamer auf Twitch und Werbepartnerschaften. Nicht nur der Wechsel der Spielewelt, sondern auch der Schritt in die Werbebranche als Manager von Streamern wird beleuchtet. Citydriver_ teilt seine Einsichten über die Herausforderungen, verschiedene Aufgaben zu jonglieren und die Balance zwischen beruflichen Verpflichtungen und dem Streaming zu finden.

Authentizität und der Umgang mit dem Druck der Öffentlichkeit sind zentrale Themen dieser Episode. Citydriver_ erzählt, wie er sich auf den Inhalt konzentriert und die Zuschauerzahlen ausblendet, um den Spaß am Streamen zu bewahren. Seine persönliche Geschichte zeigt, wie er mit Höhen und Tiefen umgeht und die Unterstützung der Community in schweren Zeiten schätzt. Lauscht seinen Erfahrungen.

Ein inspirierender Einblick in die Welt eines leidenschaftlichen Gamers.

Citydriver_ streamt regelmäßig auf Twitch: https://www.twitch.tv/citydriver_

Schreibt uns, Bitches!

Dizzl streamt jeden Tag live auf Twitch: twitch.tv/DizzlChizzl

Speaker 1:

Holy Schmoly, heilige Schmeilige. So schön, dich zu sehen, Dave, und schön, dass wir dich in den Film bekommen haben.

Speaker 2:

Schön, dich zu sehen. So jetzt können wir ja mal anfangen. Absolut, dave, schön, dass wir dich gesehen haben.

Speaker 1:

So jetzt können wir ja mal anfangen. Absolut geil.

Speaker 2:

Auf jeden Fall cool. Danke für die Einladung. Ich freue mich auf jeden Fall mal sehr, dabei zu sein. Ich war tatsächlich noch nie bei einem Podcast dabei. Ich weiß nicht, was mich erwartet. Ich hatte Dizzle auch vorher gefragt Ey Dizzle, worüber reden wir? So kann ich mir schon mal Gedanken machen, Dizzle welche sehr mysteriösen Antworten gegeben. Deswegen, ich habe absolut keine Ahnung, was er von mir möchte, aber ich werde es gleich herausfinden.

Speaker 1:

Ja, ich will einfach nur, ich will nur mit, ich will nur reden, ich will, mehr will ich nicht, ich will nur reden. Ja, dave, wir kennen uns ja auch schon eine Weile. Du hast auf jeden Fall auch eine beeindruckende Biografie, sehr viele Dinge, über die du auch nicht sprichst. Eindruckende Biografie, sehr viele Dinge, über die du auch nicht sprichst. Du warst sehr erfolgreich mit Fortnite, einer der erfolgreichsten deutschen Twitch-Streamer ich weiß gar nicht, weltweit vielleicht sogar, aber auf jeden Fall top-notch-mäßig unterwegs, und hast dann dein Game gewechselt, bist zu Dead by Daylight geswitcht. Jetzt arbeitest du auch unter anderem für wie nennt sich das? Managements, werbemanagements, und betreust dann andere Streamer und bringst da dann natürlich sehr viel Erfahrung dann auch im E-Sports-Bereich mit.

Speaker 1:

Und ja, ich find's einfach nur unfassbar beeindruckend. Nicht unbedingt ich sag mal so, wer du bist, so grundsätzlich, wenn man mit dir red. Sag mal so, wer du bist so grundsätzlich, wenn man mit dir redet, und so. Das ist so das Ding. Wir kennen uns, wie gesagt, ja schon super, super lange. Wir sind uns schon gecrossed in Dead by Daylight mit einer Prestige 100, jane, und ich erinnere mich sogar noch an ein Match, was wir hatten, das war so herrlich, ich hab dich getötet als einzigen in der Runde.

Speaker 2:

Das war wirklich herrlich, das war doof, das war ein.

Speaker 1:

Gutes. Ja, du warst tot, aber nur, weil deine Teammates dich nicht geholt haben.

Speaker 2:

Ja, das war frech.

Speaker 1:

Wie lange ist denn das Match her? Und komisch, dass du dich daran erinnern kannst, tatsächlich.

Speaker 2:

Ja, ich weiß nicht ungefähr, wie lange wir uns schon kennen, und ich fand's krass, dass es schon über drei Jahre tatsächlich ist. Also das hatte ich auch nicht mehr so auf dem Schirm, ich dachte vielleicht so eins, zwei, zwei, drei, das waren schon über drei Jahre. Ich weiß gar nicht, was ich gefunden habe. Ich habe irgendwas gefunden von 2021, nämlich Filt. Ja, und das fand ich krass, weil wir nie so irgendwie viel miteinander gemacht haben, aber wir kannten uns halt. Ich war ja auch in der Kette immer recht aktiv. Wenn du mal gegeneinander gespielt hast und sagst, ja, fand ich krass, da merkt man wieder, wie die Zeit so fliegt, halt. Ne.

Speaker 1:

Ja, und das Verrückte ist, jetzt, wo du ja auch ein bisschen weniger DVD spielst, ist es lustiger, dass wir mehr miteinander gemeinsam auch im Stream gefühlt zu tun haben wie zu unserer DVD-Zeit noch irgendwie ist.

Speaker 2:

Das stimmt tatsächlich. ja, ja, und ich finde es auch interessant, dass du all so diese Infos über mich weißt. Das wusste ich nicht. dass du das über mich weißt, das ist krass.

Speaker 1:

Ich weiß viele Sachen. aber das Ding ist, ich habe oft keine Zeit, mit Leuten dann auch zu sprechen oder sowas, und ich finde einfach, du bist eine bemerkenswerte Person, einfach eine bemerkenswerte Persönlichkeit. Das fand ich damals auch schon. Ich hab mir damals, ich glaube, auch das VOD angeschaut von unserem Match und so Super, super herrlich. Das war ein Match auf Larrys, das war so gut, weil ich einfach kaum Hooks hatte als Trapper. Und dann kommst du her, und du rettest allen den Arsch, und dann stehst du einfach nur vor mir und du schaust mich so einfach nur an, und dann bist du weggerannt vor mir in eine Falle rein, und ich so ja, dave, du bist jetzt tot.

Speaker 2:

und dann hab ich die Details musst du nicht unbedingt erzählen, so mit der Falle und so. das ist alles in Ordnung so, aber wir hatten auf jeden Fall ein schönes Match. Dabei können wir ruhig bleiben, alles gut.

Speaker 1:

Ja, und genauso bemerkenswert wie ich fand, dass du gespielt hast. Also die Matches gingen dich natürlich immer schwer. Du hast schon so einen sehr krassen kompetitiven Ansatz. Also, selbst wenn du DBD-Chillig spielst, ich habe nie das Gefühl, wenn ich die Zuschauer beim Zocken, dass du jetzt gerade die Weltmeisterschaft in DPD gewinnen möchtest, oder so Du hast halt Spaß an dem Game, aber man also, du bist halt auch verdammt gut in dem Spiel, und du setzt dich halt für deine Teammates ein. Das ist absolut selten, was man eigentlich es ist ja normal in DPD, so aber das ist schon bemerkenswert. Aber wie gesagt, die Art und Weise auch, wie du denkst, wie du teilweise Sachen kommentierst, gefällt mir einfach, und ich hab mir gedacht nee, ich muss auf jeden Fall mal mit Dave eine Podcastaufnahme machen.

Speaker 1:

Wie bist denn du?

Speaker 2:

Vielen Dank erstmal Sehr nett von dir. Ich hab mich auch sehr gewundert, weil es kam für mich so aus dem Nix. So warum, wie kommst du jetzt speziell auf mich? Warum möchtest du genau mich jetzt so dabei haben? Aber das hört man natürlich gerne.

Speaker 1:

Wie bist du gekommen, eigentlich grundsätzlich zum Zocken, zum Streamen, wie ist denn so deine grundsätzliche Laufbahn gewesen?

Speaker 2:

Meine Gaming-Laufbahn.

Speaker 1:

Deine Gaming-Laufbahn.

Speaker 2:

Okay, wie ausführlich willst du es haben?

Speaker 1:

Komplett, ausführlich. Also, wir haben zwar sehr viel Zeit irgendwie für technische Details investiert, aber wenn die Zeit nicht reicht, dann kommst du auf jeden Fall noch, weil so sieht's aus.

Speaker 2:

Okay, da muss ich ein bisschen ausholen. Okay, pass auf. Es fing an vor 23 Jahren. Also ich muss dazu sagen, ich bin 26 Jahre, das heißt, man denkt jetzt, hä, wie mit drei, was redet der Typ. Aber es war tatsächlich so, dass mein Vater damals quasi auch schon so Gamer war, insofern das halt ging damals Und zwar hat er Playstation 1 und Playstation 2, kam da, glaube ich, raus, oder ich weiß es nicht hatten wir zu Hause, und mein Vater hatte so eine Art Second-Hand-Laden oder sowas.

Speaker 2:

Ich weiß selber nicht mehr genau, was das war, aber er hat auf jeden Fall so, er hatte irgendwas mit dem Handel von, er hat so damals gab es halt so Videotheken und sowas. Ich glaube, da konnte man auch Videospiele kaufen, irgendwie. Vielleicht hat er da gearbeitet oder so. Also, er hatte irgendwas damit zu tun, dass er Videospiele verkauft hat, und dadurch hatten wir halt immer schon, hatte ich immer schon direkt early, early game, hatte ich schon Berührungspunkte mit Videospielen Und hab das immer gesehen, wie mein Vater gezockt hat. Ich glaub, meine Mom hat auch zwischenzeitlich mal so gezockt, irgendwie auf der PlayStation 2 oder so.

Speaker 2:

Harry Potter oder so, was mochte sie sehr gerne, und so als kleiner Junge hab ich das dann so gesehen und wollte dann immer auch mal so zocken, so gucken, das sind so keine Ahnung irgendwelche flashy Lichter auf dem Bildschirm und so, und hab dann schon sehr früh so Berührungspunkte mit Gaming halt gehabt. So da fing das schon an so ganz früh. Natürlich hatte ich absolut keine Ahnung, was ich da tue, ich war drei Jahre alt, aber so war so diese ersten Berührungspunkte, dass das quasi durch meine Eltern kam, und genau dann hab ich immer so ein bisschen halt. irgendwann wurde ich dann sechs, sieben, acht Jahre alt, da checkt man so ein bisschen, was überhaupt da abgeht auf dem Bildschirm und was passiert da, und hab dann so Spaß am Zocken halt einfach gefunden auf der Playstation damals, und hab das halt so beibehalten, hab immer mal wieder so gezockt, so als kleines Kind so Oder auch mit den Eltern zusammen. Und dann irgendwann wurde ich halt so elf Jahre alt, und meine Mom hatte dann so einen Rechner, so diese klassischen weißen Blöcke, die es damals gab, diese dicken Monitore, die einfach so riesig waren, und da durfte ich dann.

Speaker 2:

Mit elf Jahren hab ich irgendwann meine Mama gefragt Mama, kann ich mal an deinem PC, ich will mal so ein PC-Spiel spielen? Und hab dann angefangen, quasi mit elf so zu zocken, richtig, und hab mir ein Spiel runtergeladen, das hieß S4League, vielleicht kennt das sogar der ein oder andere aus dem Chat von früher. Das war so ein, ja so eine Art Shooter, aber schon so mit Movement. Man konnte so dashen und an der Wand hochklettern und sowas, und das fand ich dann super cool. Das war so mein erstes richtiges Videospiel, was ich gespielt hab, und das hab ich dann eine Weile gespielt, und halt fand es auch ganz cool und so Und hatte schon immer auch so den Ehrgeiz oder die Disziplin oder wie auch immer man das nennen möchte, dass ich gut sein wollte in Spielen.

Speaker 2:

Ich weiß nicht, wo das herkommt, ob das irgendwie angeboren ist oder vielleicht auch durch die Eltern oder so, aber ich war immer schon so ein ehrgeiziger, disziplinierter Mensch, der so gesagt hat wenn ich sowas mache, dann will ich das richtig machen und gut machen und mir so Mühe darin auch geben. Und hab dann angefangen, halt versucht, da auch so besser zu werden und so. Und dann irgendwann hab ich, glaube ich, sehr früh League of Legends auch entdeckt, was damals in der Beta noch war, und hab das angefangen zu spielen. Und League of Legends wird wahrscheinlich auch sehr vielen was sagen Ist auch ein sehr competitive Game. Da geht's sehr viel um den competitive.

Speaker 1:

Bereich. Ich weiß nicht, wie viel Erfahrung du mit League hast, aber Nicht so viel, aber ich weiß auf jeden Fall um die Schwitzerei.

Speaker 2:

Genau sehr, sehr verschwitzt, und es ist ja auch ein riesen E-Sport-Titel, Weltmeisterschaften und so Richtig, ja Genau. Und da hat's auch nochmal so meinen Ehrgeiz gepackt, und ich dachte mir so hä, wenn andere das können, dann kann ich das doch auch So, warum können die das und ich nicht? Und hab dann versucht, da auch halt gut zu werden, und hab dann auch Streamer halt schon. Ich war auch sehr früh schon auf Twitch, aber als geschaut von so amerikanischen Streamern, die dann auch schon gut in dem Game waren, und ich dachte mir so hä, wieso sind die so gut, warum bin ich nicht so gut? Und das hat so meinen Ehrgeiz halt getriggert. Und dann hab ich auch versucht, mich daran zu verbessern, und so, ich war halt keine Ahnung, elf, zwölf Jahre alt, weiß ich nicht, naja, ich war noch nicht erfahren im Gaming undlappt, und dann hab ich das auch sehr lange gespielt, ich glaub, vier, fünf, sechs Jahre, bis ich irgendwie so 16, 17 oder so schon war Und wurd halt auch immer besser.

Speaker 2:

Aber auch, und hab dann tatsächlich sogar ich glaub, mit 17 war das dann um den Dreh hab ich angefangen, auch League of Legends Coaching zu machen. Da gab's so Websites, wo man sich einfach anmelden konnte. Mit seinem Rang konnte man dann eingeben, und wie gut man war und seine Statistik und sowas. Und ich hab dann so neben der Schule, also neben dem Abi, hab ich dann so ein bisschen Coaching gemacht. Das heißt, ich hab anderen Leuten einfach das Spiel quasi so ein bisschen beigebracht oder auch Anfängern gezeigt, so die Basics, wie geht das auch überhaupt und alles. Hab sowas gemacht Und hab einfach gemerkt, das macht mir super viel Spaß, ich find das super cool, das macht mir Spaß, so Leuten was beizubringen, und die haben das auch immer ganz gut verstanden, also im Sinne von ich glaub, ich kann Sachen ganz gut erklären Und genau hab das dann eine Weile gemacht, und dann, glaube ich, kam irgendwann auch schon Fortnite Mit 19, mein ich war das dann, wo Fortnite rauskam, auch in der Beta, und das ist dann so gewesen.

Speaker 2:

Ich weiß gar nicht mehr, wie genau ich zu Fortnite kam, irgendwie. Ich war auf der Suche nach einem neuen Game, hatte im Moment keinen Bock auf League oder so, und ich weiß gar nicht mehr, wieso, ob ich ihn gegoogelt habe oder keine Ahnung, auf jeden Fall habe ich dann irgendwie gesehen hey, neues Spiel kommt raus, Fortnite, so, und dachte mir ja, lädst du mal runter, ist free to play, warum nicht? Und dann hab ich mir das dann mal runtergeladen, hab das so ein, zwei Tage gespielt, und ähm, mein Bruder, muss ich dazu sagen, ist auch so ein bisschen ähnlich wie ich, auch sehr ehrgeizig und so Und hat dann auch sehr viel mal in ein Zimmer und meinte ja, guck mal, ich hab dieses neue Spiel entdeckt, fortnite. Hast du nicht Lust, lad dir's auch mal runter, komm Bro, wir spielen das zusammen so. Und genau, hat das auch runtergeladen. Dann haben wir so ein bisschen auch zusammengespielt und so, und ich glaube, damals waren wir so genau auf Teamspeak. Dann sind wir Fortnite Teamspeak oder so gejoined, da auch so Kollegen gesucht, weil man konnte ja auch zu viert spielen im Squad. Da haben wir irgendwie Kollegen auch gesucht, und dann haben wir mit denen so gezockt, und ähm, genau, da war ich dann halt auch recht schnell recht gut drin.

Speaker 2:

Ähm, weil ich würd sagen, ich hab so eine Fähigkeit, dass ich sehr schnell Sachen lerne, die mich interessieren, und das hat mich. Also. Gaming interessiert mich halt Und wurde dann halt schneller gut als andere. Und Fortnite war halt so ein Spiel, was so eine neue Mechanik hatte. Es war nicht einfach ein Shooter, sondern du hast ja dieses Bauelement da drin. Das war ja komplett neu. Das gab's nicht so.

Speaker 2:

Das heißt, alle starten bei null, was so den Skill angeht, und dadurch, dass ich halt relativ gut darin bin, schnell neue Dinge zu erlernen, war ich halt schneller gut in diesem Bauen als andere.

Speaker 2:

Und dann war es halt irgendwann so, dass Epic Games die ersten Custom Games gemacht hat, wie ein DVD, dass du Leute einlädst in deine eigene private Lobby und mit denen halt zockst, und Epic Games hat dann so die besten lass mich nicht lügen 50, weiß ich nicht mehr, auf jeden Fall so die besten Spieler Europas, Und ich glaube, es war nicht mal Europa, ich war Europa oder weltweit oder keine Ahnung, auf jeden Fall so die Top-Spieler von der Region vielleicht eingeladen und gesagt hey, wir wollen dieses neue Feature testen, custom Games, private Spiele, wo wir halt explizit Leute einladen können und so eine Lobby mit denen bilden können. Hättest du nicht Lust, dabei zu sein, weil halt meine Statistiken und so recht gut waren? Und dann hab ich gesagt ja, klar, mach ich mit, hatte ich Bock drauf? Und das war so der Moment, wo ich so die erste Berührung mit so Turnieren in Anführungszeichen hatte.

Speaker 2:

Es gab noch kein Preisgeld oder so, aber es war einfach so, dass halt gute Spieler gegeneinander spielen, und man konnte gucken, wie gut ist man im Vergleich zu denen, halt Genau, und so hat es quasi angefangen. Und dann weiß ich nicht mehr genau, wie es war, weil dann kam halt irgendwie Trimax ins Spiel. Ich bin mir da nicht ganz sicher, aber ich meine, es war irgendwie so, dass dann Trimax irgendwie Access bekommen hat zu diesen Custom Games. Also generell, große Streamer hatten Access zu Custom Games und durften dann auch diese privaten Lobbys hosten, und ich weiß nicht mehr genau, wie ich da reingekommen bin. Ich glaube, es war irgendwie auch so eine Bewerbungsphase, dass du dich da bewerben musstest als guter Spieler, entweder auch mit deinen Statistiken, oder du musstest vorlegen können, dass du in diesen privaten Custom Games gute Winrate schreibt. Mein Bruder gerade vielleicht nicht eine gute Winrate weil du gute Statistiken hattest, die du oft gewonnen hast.

Speaker 2:

Im Vergleich zu anderen konntest du dich bei Trimax, bei seinen Moderatoren bewerben und wurdest halt angenommen. Und das hat halt bei mir gepasst und bei meinem Bruder dann auch. Er wurde dann auch gut. Und dann haben wir halt so kam das, dass wir dann den ersten Kontakt mit Trimix halt hatten und haben dann halt in seinen Turnieren gespielt, und genau das war so, das, wie ich überhaupt zu Fortnite gekommen bin und generell so das davor.

Speaker 1:

Ja, und dann dein Erfolg auf Twitch, würdest du dann auch sagen. Das ging dann wahrscheinlich durch die Decke ganz genau in der Zeit, wo dann Fortnite neu war und dann alle gesehen haben, wie diese City-Driver-Fortnite-Zocken ist.

Speaker 2:

Genau das kann ich gerne noch weitererzählen. Genau dadurch, dass natürlich Trimix ein großer Streamer ist, sehr viel Reichweite mitbringt in einem neuen Spiel. Und Fortnite war ja auch so ein Giga-Hype. Jeder hat so irgendwie gespielt. Das fand ich auch sehr cool. Selbst irgendwelche FIFA-Streamer haben dann Fortnite gespielt oder Call of Duty-Streamer. Also jeder hat irgendwie Fortnite gespielt, so sehr viele. Auf jeden Fall Hat das natürlich auch eine riesen Reichweite mitgebracht. Und dadurch, dass ich halt dann präsent war in diesen Trimax-Turnieren und auch das ein oder andere Mal gewonnen habe oder irgendwie coole Kills gemacht habe auf Leute, die vielleicht auch bekannt waren oder so war ich so im Spotlight auch auch andere natürlich auch. Und da muss ich auch sagen, trimax ist auch jemand gewesen oder auch immer noch der halt kleinere Streamer. Also ich war halt wirklich mit zwei, drei, vier Zuschauern so.

Speaker 2:

Mein Bruder hat zugeguckt, ein paar Leute aus diesem Teamspeak da haben zugeguckt. Ich hab wirklich also auch mir persönlich selber. Ich hab das nie so ernst genommen in dem Sinne, ich hab jetzt nie gutes Equipment haben wollen. Ich hab so just for fun mal den Stream angemacht, weil mein Bruder irgendwie zugucken wollte, wie ich spiele, oder so. Und ja, genau, trimix war dann jemand, der hat gewonnen. City Driver hat den Twitch-Link postet, den mal rein und sowas. Und dadurch kam halt dann die erste Aufmerksamkeit so auf meinen Twitch-Kanal Genau, und wodurch dann natürlich sehr viele Leute rüberkamen, die auch an Fortnite interessiert waren, an Competitive Gameplay interessiert waren, und genau dadurch habe ich so die ersten Zuschauer so gehabt.

Speaker 1:

Stark, stark, stark, stark, ja crazy, warum hast du aufgehört? also ich habe so eine Vermutung, ich will halt nichts assume, nichts vorwegnehmen, aber warum hast du geswitcht von Fortnite? Ich habe ein paar Sachen irgendwie gehört. Das ist irgendwie, ich glaub, ein Thema. Über das sprichst du halt nicht so oft, auch wenn du so gefragt wirst oder so. Wenn ich da auch mal bei dir im Lörg war, im Stream oder sowas, hast du's geskippt. Jetzt ist das Geile, du kannst es nicht skippen, weil ne, ich erzähl dir alles.

Speaker 2:

Das ist geil, Ja klar. Was willst du wissen?

Speaker 1:

Warum hast du aufgehört, Fortnite zu spielen? Was war dann irgendwie so dein Drive? Warum hast du geswitcht? Bist du direkt zu DBD? War das dann der Switch? Hattest du die Schnauze voll von Fortnite Hat sich auch viel geändert, muss man auch dazu sagen, bei dem Spiel an sich.

Speaker 2:

Ja, also, es war so. Ich hab, glaub ich, dann drei Jahre Fortnite gestreamt Ich glaub, von 2018 kam's raus bis 21, die drei Jahre Hab ich Fortnite gestreamt und konnte das dann auch halt zu meinem Beruf machen, eben durch Trymakes, oder ich war auch zu Gast bei anderen. Ich hab mit MikiTV zum Beispiel mal ein Turnier gespielt oder war zu Gast bei MontanaBlack oder so, und dadurch konnte ich dann natürlich auch Zuschauer generieren, die das interessant fanden, und rüberkamen zu und zu meinem Kanal Und konnte das ja eben zu meinem Beruf dann auch machen. Diese drei Jahre lang und auch durch die Fortnite-Turniere, die offiziellen, die dann später kamen, die gaben auch große Preisgelder halt. Also, epic Games war da wirklich sehr großzügig, was Preisgelder angeht, wenn ich das so vergleiche mit anderen Spielen, und genau hab das dann zu meinem Beruf gemacht. Und dann war es halt so, dass nach drei Jahren, so wie gesagt, so zwei ich glaub, ich weiß nicht, wenn ich das genau, aber so 2.21 müsste es gewesen sein hab ich aufgehört mit Fortnite aus dem Grund, dass, genau wie du schon sagst, es kamen sehr viele Änderungen, wo ich persönlich sage, die haben mir nicht gefallen.

Speaker 2:

Also viele Änderungen am Spiel, an allem eigentlich an der Map, an den Waffen, an irgendwelchen Mechaniken, was das Bauen angeht. Da kamen so neue Arten, wie du quasi bauen kannst oder so schneller bauen kannst oder so, kamen dann mit ins Spiel Oder auch sowas wie so ein Kreativmodus kam dann rein und sowas. Also so viele Änderungen, die mir persönlich nicht so gefallen haben, die für mich so ein bisschen das Spiel auch kaputt gemacht haben jetzt übertrieben gesagt Und also das war so auf jeden Fall ein Hauptgrund, warum ich immer weniger Spaß an dem Spiel hatte. Dann Skill-Based Matchmaking, muss ich sagen, fand ich nicht so geil. Das ist immer so ein bisschen umstritten, ob Leute Skill-Based Matchmaking wollen oder nicht.

Speaker 2:

Ich hab's immer bei Fortnite zumindest so gesehen, dass, wenn ich jetzt keine Turniere gespielt hab und nicht sweaten wollte und nicht tryharden wollte, sondern ich wollte oft gemütlich vielleicht auch mit Zuschauern zusammen zocken, oder ich wollte einfach zocken, nebenbei ein bisschen Chat lesen, keine Ahnung Musik hören, ein bisschen mich mit den Leuten unterhalten. Dann will man ja nicht 24-7 durchgehend tryharden, so sieben Stunden am Stück oder so. Irgendwann ist auch deine Konzentration weg oder so. Du willst auch mal so auf chillig spielen, aber das ging halt nicht mehr, weil ich eben ja hohe Stat in Lobbys war, wo jeder geswettet hat.

Speaker 2:

Jede Runde war quasi wie eine Weltmeisterschaft gefühlt, und das war es dann schwer zu streamen, nebenbei Auch noch mit den Leuten zu interagieren und zu reden und zu quatschen und keine Ahnung, was zu machen. Und das hat mir dann auch so ein bisschen den Spaß daran genommen, fortnite zu streamen, weil ich wusste, okay, jetzt muss ich sieben Stunden durchswetten, oder ich sterbe halt, jede im Chat rede oder sowas. Das fand ich auch nicht so cool generell. Ja, so viele Änderungen, das hat mir einfach so ein bisschen den Spaß nicht am Stream selber, sondern am Fortnite-Streamen genommen, dass ich dann irgendwann gesagt hab Leute, ey, das ist nicht mehr so, mein Game.

Speaker 2:

Es war eine coole Zeit, drei Jahre hab ich's jetzt gestreamt, hat sehr viel Spaß gemacht und so. Aber ich glaub, es wird Zeit für mich, dass ich was anderes mache. Und dann habe ich erst mal ein bisschen weniger gemacht, und irgendwann habe ich dann gar keine Lust mehr, habe dann andere Spiele gestreamt. Ich habe nicht direkt DBD gestreamt, um auf deine Frage zurückzukommen, sondern ich habe mich inzwischen durchschnittlich ein bisschen so orientiert geguckt was will ich streamen, was macht mir Spaß zu streamen, was gefällt den Leuten? vielleicht auch Ich habe verschiedene, ich weiß gar nicht. Ich glaube, eine Zeit lang habe ich sogar auch GTA RP gestreamt.

Speaker 1:

Oha.

Speaker 2:

Ja, aber auch das war auch ganz witzig, weil wir halt es war halt so eine Bubble von Fortnite-Streamern, und war ich nicht der Einzige, der nicht mehr so viel Spaß am Fortnite hatte. Und dann haben wir gemeinsam so als KA 6, 7, 8 Leute gesagt hey, lass doch mal GTA RP ausprobieren. Dann sind wir halt zusammen auf so einen Server gegangen, das ein bisschen gestreamt, nicht lange, ich glaub, einen Monat oder zwei oder so. Dann hab ich das gemacht, oder auch ein bisschen League of Legends hab ich dann auch mal gestreamt, so ein bisschen Variety quasi, und dann irgendwann kommen wir zu dem Teil mit DBD. Das war so, dass das durch Claire tatsächlich passiert ist.

Speaker 2:

Ich kenn Claire auch schon seit Fortnite-Zeit, ich glaub, auch schon seit 2018 oder so, Weil er damals bei mir zugeschaut hat.

Speaker 2:

Als ich Fortnite gestreamt habe, hat er auch so ein bisschen, glaube ich, fortnite gespielt und war immer mal im Chat, und dann habe ich ihn auch immer gelesen und kennengelernt dadurch. Und als ich dann mit DPD, als ich dann so ein bisschen durch Twitch geschaut habe und DPD gesehen habe als Spiel an sich, weil ich ein neues Spiel gesucht hab, hab ich dann Clerc gesehen und mich erinnert, hey, den kennst du doch, und dann bin ich bei ihm reingegangen, hab erst mal so ein bisschen zugeschaut im Blurk auch so ein paar Wochen keine Ahnung Und hab halt gesehen, wie er das spielt, Und dass dieses Spiel auch so ein bisschen competitive ist. Man kann gut werden, man kann lernen, wie man Mindgames macht als Killer oder wieder interessant. Das hat so wieder diesen Competitive-Ehrgeiz geweckt, und dann hab ich gesehen, das war, glaub ich, zu der Zeit, wo Clare auch so ein bisschen Competitive gespielt hat mit Eismann, also David, und da hat er so ein Team dann auch gehabt, und Eismann war eine sehr gute Nurse.

Speaker 1:

Ja, ist ja immer noch Ja ist ja immer noch klar.

Speaker 2:

Und dann haben immer so Leute auch im Chat oder so gesagt boah, hey, david ist richtig gut, und wie macht er das? Nürs ist ein richtig schwieriger Killer. Du blinkst perfekt heim, und wenn du daneben blinkst, dann hast du erstmal Cooldown für Ewigkeiten und so. Und das hat wieder diesen Ehrgeiz gewenkt. Ich dachte mir so hey, das kann ich doch auch, so schwer kann diese Nürs gar nicht sein. Und dann hab ich mir ein DVD irgendwann gekauft, einfach nur aus dem Grund, dass alle sagen So, ich hatte gar kein Interesse daran, eigentlich Survivor oder so zu spielen, sondern ich wollte nur NERZ spielen. So die ersten ich weiß gar nicht 100 Stunden oder so hab ich nur NERZ gespielt, weil ich wollte sie lernen, ich wollte es schaffen. Wieso ist der so gut? Ich will das auch können.

Speaker 2:

Crazy Und genau. Also quasi durch Icehorn und Clur bin ich da hingekommen, und genau hab dann auch natürlich ein bisschen NERZ gelernt, war natürlich jetzt nicht so ultra gut, weil ich 100 Stunden im Spiel hatte, ist ja klar. Und dann hab ich in meinen ersten 100 Stunden tatsächlich gegen Clur gespielt, in der Runde lustigerweise, und nach der Runde meinte er sogar hey, du hast nur 100 Stunden, für 100 Stunden ist deine Nurse gar nicht so schlecht, und das hat auch wieder so diesen Push gegeben, dieses Erfolgserlebnis, so, hey, cool, der ist ein richtig guter Spieler und der findet mich auch nicht so schlecht, obwohl ich das verstanden habe. Und dann habe ich das mal so ein bisschen weiter gemacht, und irgendwann dachte ich mir so okay, komm, probierst du doch mal Survivor aus. Und dann habe ich doch angefangen mit Survivor und habe gemerkt, hey, das ist ja viel cooler als Killer.

Speaker 2:

Und dann habe ich gesagt okay, dann lerne ich jetzt Survivor, und dann bin ich auf Surviv ein bisschen Killer, aber schon so hauptsächlich Survivor. Und ja genau, und so ist es dann irgendwie gekommen, dass sich so meine Liebe zu DVD entwickelt hat und ich da auch bei geblieben bin, dann Stark, und ich fand auch, dass DVD halt ein Spiel ist, was man gut streamen kann, wo Leute auch gerne zuschauen, wo man dir auch vielleicht was beibringen kann und sagen kann hier schaut mal, ihr könnt so und so loopen.

Speaker 1:

Selbst wenn du nicht aktiv DVD spielst, ist es nicht so wie bei anderen Games. Du hast schon so diesen Moment Killer kommt näher, herzschlag wird lauter Oh, was passiert hier? Oh, schitte, ja, es ist ja jetzt hinter uns her. Also, dieses Mitfiebern ist sehr stark, finde ich immer, auch bei.

Speaker 2:

DVD Finde ich auch. Ich finde, DVD ist ein Game, was man sehr gut zuschauen kann, selbst wenn man es auch nicht spielt, wie du schon sagst.

Speaker 1:

Ja, ja, das stimmt, das stimmt. Aber was du zockst ja auch inzwischen weniger DVD Findest du. also zockst du weniger DVD, weil du andere Games jetzt einfach auch gefunden hast, die du jetzt mehr so genießt.

Speaker 2:

Oder ist da auch so ein bisschen spielmechanisch problematisch? Ja, das ist ein bisschen. Ich hab jetzt drei Jahre DVD gespielt, hab auch so um die 3000 Stunden gesammelt, und da ist es, glaub ich, bei mir eher so. Mir fehlen so ein bisschen, glaub ich, die Updates. Also mir sind die Updates zu langsam. Also ich mach mir Updates, und die sind auch ganz cool, aber ich finde, die sind nicht so krass. Game-changing Also es ist cool, dass mal ein neuer Killer da ist, und ich finde, wenn der released wird, dann wird der auch erstmal eine Woche so gespielt, und du siehst ihn jede Runde, weil dann flacht es halt wieder so ein bisschen ab, und es gibt ja 40 Killer oder so, und dann siehst du den alle 40 Runden mal oder so, oder alle 20 Runden, und der Rest ist quasi gleich.

Speaker 2:

Und dasselbe finde ich bei Maps auch so. Du hast eine neue Map, die wird am Anfang vielleicht geworfen eine Weile, und danach haben die Leute sie gesehen, und dann kommt sie halt automatisch so ab und an, mal keine Ahnung, dann siehst du die einmal am Tag oder so. Das ist für mich nicht so krass gameverändernd, dass du wirklich was so neuen Schwung drin hast. Und ich würde mir wünschen was natürlich auch schwer ist, check ich auch, weil Entwickler brauchen Entwicklungszeiten, das ist ja auch klar. Aber für mich ist einfach so ein bisschen, mir fehlt so ein bisschen die Abwechslung, so das Neue, so was richtig Freshes, wie zum Beispiel ein 2 gegen 8 Modus, wo wirklich mal was anders ist, wo du hast mal wirklich eine Abwechslung, und das fehlt mir so ein bisschen. Deswegen ist für mich so ein bisschen bisschen eintönig geworden. Dvd Mir fällt's auch schwer.

Speaker 2:

Also ich hab immer den Anspruch an mich, dass ich meinen Stream unterhaltsam gestalten will und abwechslungsreichen Content auch bieten will. Ich finde, das ist ein bisschen schwer. Dvd Du kannst so Solo-Escapes machen oder Duo-Escapes, ein bisschen Viewer SWF. Aber ich finde, du bist relativ limitiert, wenn du nicht immer sowas Neues hast, dass du es so zeigen kannst. So Leute, ich zeige euch mal einen neuen Killer oder eine neue Map oder einen neuen Modus oder so. Das finde ich immer ganz interessant, auch für Zuschauer oder auch für mich. Wenn ich Zuschauer bin, dann schaue ich gerne mal rein okay, wie spielt Dizzle 2 gegen 8 Modus? Wie ist denn der so? Wie findet er den oder so? Und das war zum Beispiel bei Fortnite halt eben nicht, weil Fortnite hat ja wirklich so wö kam ein neuer Ort.

Speaker 2:

Da kam eine neue Waffe, da kam ein neuer. Modus. Es war so einfacher, so wirklich abwechslungsreichen Content auch zu machen und dran zu bleiben. Ich weiß nicht, es hat so nach drei Jahren bei mir so ein bisschen aufgehört, dass ich so diesen Hype in DBD für mich persönlich so am Spielen sehe.

Speaker 1:

Hast du auch aber manchmal so Momente, wo du dann komplett zu Fortnite zurückgehst oder mal testest, auch wenn da so ein neuer Modus rauskommt oder sowas, wo du dann sagst, schaue ich nochmal ganz kurz rein, oder so.

Speaker 2:

Ja tatsächlich schon. Also wirklich nicht oft so, vielleicht einmal im Jahr oder so. aber es gibt tatsächlich immer so diese eine Woche im Jahr, wo ich mal sage komm, lass doch mal. auch wenn ein Kollege oder so sagt hey, lass doch mal nochmal in Fortnight reingehen, dann sag ich so ja, okay, können wir machen, warum nicht Street to Play, lädst du kurz runter, spielst ein paar Runden. Das gibt's tatsächlich, aber das ist wirklich sehr selten. Ich würde sagen, eins, zweimal im Jahr vielleicht. Okay, crazy Verrückt.

Speaker 1:

Und wie kam's denn dazu, dass du dann bei der Agentur angefangen hast, oder wie? Wie kann man sich das denn jetzt vorstellen, weil du machst ja, du streamst ja auch noch weiterhin, arbeitest, aber auf jeden Fall auch noch dann für die Agentur jetzt dann aktuell, was übrigens super krass zu dir passt, finde ich, weil tatsächlich ich hatte ja inzwischen auch schon mit einigen Managements zu tun. Ich bin ja auch selber bei einem Management, und da hat man schon viel Kontakt zu sehr vielen Leuten, und das Krasse ist, es ist eigentlich gar nicht mal so ein simpler Job. Man könnte eigentlich meinen, das ist so ein bisschen Manager-mäßig einfach nur Marken nehmen und die dann transportieren. Aber es ist viel komplizierter als das. Erst recht, wenn man mit so vielen Streamern zu tun hat. Da ist auch irgendwie zusätzlich nochmal psychologisch. Da hab ich einiges gefragt, dann irgendwo Und ich seh das voll bei dir, weil ich find, du bist ein Jonglierer, das ist mir schon aufgefallen.

Speaker 2:

Erläutere das mal Also.

Speaker 1:

Ähm.

Speaker 2:

Inwiefern Also, was jongliere ich so?

Speaker 1:

Alles. Alles.

Speaker 1:

Ja, und es ist einfach für dich, es ist einfach für Also, wenn du was Kompliziertes hast, sagen wir mal zum Beispiel irgendwelche technischen Probleme oder sowas, ne, das ist ein schlechtes Beispiel. Mh, irgendwas, was kompliziert ist, aber irgendwas, was du kennst, du jonglierst halt damit, das ist nebenher für dich, und dann kümmerst du dich um andere Sachen. Während du das jonglierst, sozusagen In deinem Fall nur von meiner Vorstellung, um das dann ganz konkret ups, irgendwo hat es hier okay und das ganz konkret auf dein Fall nochmal zu sagen mit dem mit der Werbeagentur glaube ich, dass es so ist, dass, wenn für viele zum Beispiel die Kommunikation allein schon mit einem Streamer kompliziert ist, ist es das, was für dich das Jonglieren ist, weil du weißt, der ist so und so, da mache ich das mit dem so, und dann mache ich das da, da, da, und das ist Jonglieren, und der große Task dann irgendwie. Das funktioniert dann einfach super gut, weil man die restlichen Sachen dann einfach am jonglieren ist. So. Deswegen Jonglierer.

Speaker 2:

Okay, ja, ich verstehe auf jeden Fall, was du meinst.

Speaker 1:

ja, Also weiß ich jetzt nicht, ob du ein Jonglierer bist, aber nur von allem, was ich gesehen habe, jetzt von dir ist es tatsächlich so, dass ich dich sehe und ich sage ey, das ist crazy. Es ist wirklich super, super crazy. Aber ich glaube, du hast 100%ig das krasse richtige gemacht, was dir absolut liegt, was richtig cool ist, mit allem zu tun hat. Und ja, wie kam es zu der Entscheidung, dass du dann gesagt hast oh, mach ich mal hast du ein Angebot bekommen oder?

Speaker 2:

äh, ja, kann ich erzählen. Ähm, also auf jeden Fall. Ja, du hast schon recht, es gibt auf jeden Fall Streamer, mit denen es auch nicht so leicht ist zu kommunizieren. Äh, es gibt auch Streamer, die gar nicht mit dir kommunizieren wollen. Also, es gibt zum Beispiel Streamer, die also jetzt nicht vielleicht wegen einer Person an sich persönlich, sondern sie haben ihren festen Ansprechpartner, und die sind dann der Meinung, ich möchte nur mit dieser Person reden. Also alle anderen aus dem Management sind mir egal, ich habe meinen Ansprechpartner, ich rede nur mit dieser Person. Und das macht es auf jeden Fall schwer, gerade wenn die Person dann das hatten wir auch diese Urlaub zwei Wochen dann kannst du diese Person nicht erreichen, weil die möchte nicht mit dir reden, die möchte nur mit dieser Person reden, die aber gerade wohnt Ach du Scheiße, da hast du auf jeden Fall recht. Es gibt auf jeden Fall auch komplizierte Streamer. Was das angeht, wie kam es zu der Entscheidung an sich? Mehrere Gründe. Erstmal fange ich an. Also, es gibt okay, sagen wir, ein Grund war auf jeden Fall, dass ich finde, streamen ist auf jeden Fall ein recht unsicherer Job, was ich natürlich gemerkt habe. Nachdem ich von Fortnite weggewechselt bin, habe ich natürlich auch einen Teil meiner Zuschauer verloren, weil Leute halt keine Ahnung vielleicht das Game nicht mochten, was ich dann gespielt habe, vielleicht eher auf Competitive ausgerichtet waren, vielleicht Fortnite eher für sie waren, sie vielleicht auch gar kein Twitch mehr benutzt haben seit sieben Jahren oder so oder aus verschiedenen Gründen. Und da hab ich halt natürlich auch gemerkt so okay, so mit dieser finanziellen Sicherheit, die hast du halt nicht zwangsweise auf Twitch, so klar. Wenn du jetzt keine Ahnung ein Riesen-Streamer bist 20.000 Zuschauer oder so dann, wenn du dich vielleicht im Bereich von 1000, 2000 Zuschauern bewegst, und dann wechselst du dein Spiel und machst mal was ganz anderes, was den Leuten vielleicht auch nicht gefällt oder ein anderes Genre ist oder was auch immer, dann hast du natürlich nicht mehr so diese finanzielle Sicherheit. Und ich hatte einfach Lust, dass ich schon das mache, was mir Spaß macht, eben Twitch zum Beispiel, ne streamen, zocken, mit Leuten quatschen.

Speaker 2:

Aber gleichzeitig wollte ich so eine Absicherung haben, dass ich weiß, okay, ich kann weiterhin meine Miete zahlen, mein Geld, ich kriege ein Einkommen. Und habe gesagt hey, dann gucke ich mich mal um, was könnte ich vielleicht machen, was immer noch mit all dem zu tun hat, dass ich in diesem Kosmos, in dieser Bubble bleibe, aber vielleicht nicht selber streame. Und dann habe ich halt geschaut oh hey, cool, managements. Die machen eigentlich dasselbe, nur dass ich nicht selber streame, sondern ich rede mit Streamern und sage denen hey, wir haben eine Kampagne für dich, mach mal das und das oder hast du Lust darauf?

Speaker 2:

Und ich trotzdem halt mit Twitch in Kontakt bleibe, mit vielleicht auch YouTube, tiktok, wir machen alle Social Medias und so weiter, diese Bubble ist ich weiter mit Streamern in Kontakt stehe, immer noch damit zu tun habe, was Agenturen auch machen, ich helfe den Streamern. Wir haben zum Beispiel Leute, die machen hauptsächlich TikTok und wollen anfangen zu streamen. Und dann fragen sie mich hey, dave, wie mache ich das? Wie setze ich OBS auf? Was für eine Kamera benutze ich? Wie verbinde ich die? Keine Ahnung. Den helfe ich dann auch beim Einrichten von Setups.

Speaker 2:

Technische Fragen sozusagen Technische Fragen, was Streaming angeht, sowas Und sowas mache ich halt weiterhin, und das ist halt, genau, wie du schon sagst, so ein perfekter Beruf für mich eigentlich, der mir auch super viel Spaß macht. Ich finde das super cool, so Management-Tätigkeiten zu machen. Oder du begleitest auch Streamer auf Events. Wenn jetzt Gamescom ist und keine Ahnung, diesel hat ein Event auf der Gamescom, und er weiß nicht, hey, wo ist denn der Partner? wo finde ich den? was muss ich da machen? wie komme ich da hin? dann hole ich den da ab und bringe den da hin und kläre das mit dem Veranstalter oder was auch immer und sorge dafür, dass das Event dann reibungslos über die Bühne geht, sowas so.

Speaker 2:

Das heißt, du kommst auch so ein bisschen rum und bist auf Events und begleit Stream machen. Oder auch zum Beispiel bei Produktionen. Wir hatten einmal eine Produktion mit zum Beispiel Ahoy-Brause, wo dann die auch so einen Livestream wollten, wo wir dann extra in so ein Studio gefahren sind, was dann so mit Ahoy-Brause geschmückt war und so was, und das ist halt super interessant, weil du dann auch so Produktionen mal mitbekommst, oder so Und genau, und deswegen hab ich mich eigentlich dafür entschieden. Dann noch andere Gründe sind halt, wie gesagt, dass das DVD mir dann am Ende nicht mehr so ultra viel Spaß gemacht hat eben, und ich wusste nicht genau wohin.

Speaker 2:

Was soll ich streamen, was will ich streamen? Und ich bin nicht so der Typ, der so jeden Tag ein anderes Spiel spielt. Ich mag das schon, so, dass ich so mein Maingame habe.

Speaker 2:

Mich darin spezialisiere, darin auch vielleicht gut werde, mir eine Community um dieses Game auch rum aufbaue. Und ich mag das persönlich nicht so, dass ich so, ich spiel heute mal das, morgen das, dann wieder das, dann wieder das, und ich hab nicht so dieses Main-Game mehr. Ich wusste nicht, was soll ich jetzt spielen, was soll ich streamen, worauf hab ich Lust? auch, dass ich das 5, 6, 7 Tage die Woche auch spiele. Und dann, und dann war ich so ein bisschen in der Schwebe, hab überlegt okay, was mach ich jetzt? Und hab halt nicht so wirklich das Spiel gefunden.

Speaker 2:

Und es war halt auch so, dass ich sage ja, aber ich kann ja jetzt eigentlich einfach aufhören zu streamen. So, ich musste trotzdem, wie gesagt, eben auch so diese finanzielle Sicherheit irgendwo haben. Und da kam halt dieses Management ganz gelegen. Und genau zu der Frage ne, anfrage hab ich nicht bekommen, sondern ich habe selber geschaut was gibt es für Agenturen, welche sind auch gute Agenturen? also ich weiß noch, dass es ein paar Agenturen gibt, die nicht so gut sind, und vielleicht also von der Organisation auch oder so kann ja alles sein von der es ja auch geben.

Speaker 2:

Dann hab ich ein bisschen geschaut und hab dann tatsächlich eine Agentur gefunden die halt eigentlich sehr gut aussah und wo ich mich halt dann beworben hatte und auch genommen wurde und genau da so meinen ersten Management-Job halt hatte. Ja, so kam ich da hin dann. Stark.

Speaker 1:

Stark, stark. Was hältst du grundsätzlich so? ich mein, werbung auf Twitch ist ja auch eigentlich so ein komplett separates Thema, ist auch ein bisschen immer negativ konnotiert. Man muss ja auch immer ein bisschen aufpassen. Rechtliche Kennzeichnung auf der einen Seite, und dann auf der anderen Seite hast du natürlich grundsätzlich sehr viel Werbung immer, und dann ist es so, dass dann ein Streamer auch nochmal drüber redet, und dann gibt es nochmal mehr Werbung. Ich habe da auf jeden Fall über die Jahre auch so meine eigenen Erfahrungen gesammelt, und ich finde auch einen krassen Unterschied, wenn halt als Streamer, influencer oder was auch immer bisher eher fast schon sowas wie ein Markenbotschafter, eher fast schon sowas wie ein Markenbotschafter Ja, und das ist natürlich ein ganz großer Faktor eigentlich für Streamer, dass die dann auch da finanziell das, was du gesagt hast, mit finanzieller Sicherheit, ist ja dann auch so ein bisschen sind vielleicht so ein bisschen die Werbepartnerschaften, wo man weiß, okay, das läuft noch Und ja, aber wie würdest du das denn bewerten?

Speaker 1:

wie siehst du denn grundsätzlich Werbung auf Twitch? Weil bei dir geht's ja auch nicht nur darum, dann so irgendwelche Placements bei Streamern zu platzieren, sondern ihr macht ja auch richtig Action, ihr macht ja auch richtige Events und alles drum und dran dann auch Ja.

Speaker 2:

Ja, genau wie du schon sagst. Also natürlich, für Zuschauer ist Werbung immer nervig, egal was du machst. Keiner guckt gerne Werbung. Ich gucke auch keine nicht gerne. Werbung ist klar. Und ich finde, was Zuschauer dann oft nicht sehen, ist natürlich eben diese finanzielle Sicherheit Kommt auch immer darauf an, wie groß natürlich ein Streamer ist. Jetzt, ich sag mal, ein Streamer mit 20.000 Zuschauern hat es jetzt weniger nötig, in dem Sinne Werbung zu machen, weil er natürlich auch durch Subs oder weitere Einnahmequellen hat, auch die naturelle Twitch-Werbung, die halt über deinem Stream dann teilweise läuft, als Mitroll oder als Pre-Roll. Da sind Partnerschaften natürlich eher so ein bisschen so das Obendrauf. Aber es gibt natürlich auch Streamer, die sich in niedrigeren Zuschauerzahlen bewegen und die vielleicht gerade so davon leben können, und für diesen Partnerschaften halt essentiell, so ist es wichtig, dass sie die haben, weil sonst hören die halt auf zu streamen, und dann hast du halt gar keinen Streamer statt einen Stream, der vielleicht mal ein Werbesegment drin hat. Deswegen finde ich also ich finde es okay, wenn Leute Werbung machen, wenn man das halt aus dieser Sicht sieht.

Speaker 2:

Natürlich gibt es auch da Streamer, die ein bisschen übertreiben, meiner Meinung nach. Die haben dann irgendwie jeden Tag ein Placement. Das muss man ein bisschen abwägen. Man will seine Zuschauer nicht zu sehr nerven mit Werbung, aber man weiß auch, dass Werbung natürlich gutes Geld bringt. Ja, da finde ich, man muss so ein bisschen, wie du schon sagst, erfahrung sammeln Okay, das war vielleicht ein bisschen sehr viel Werbung, oder das geht noch in Ordnung, oder so. Oder es gibt auch Streamer, die halt irgendwie alle 15 Minuten so Twitch-Werbung schalten, alle drei Minuten, also für drei Minuten, alle 15 Minuten. Ja, das muss man immer so ein bisschen abwägen.

Speaker 1:

Ja, hab ich neulich auch gesehen. Ich hatte neulich beim Arbeiten noch nebenher Twitch laufen lassen, und da hatte dann auch irgendjemand zehn waren es auf jeden Fall. Also es war zweistellig, aber ich glaube zehn, zehn Werbungen einfach geschaltet, stream angemacht und direkt zehn Werbungen. Also das Ding ging an, und da hat er ganz kurz Hallo gesagt, irgendwie, und dann gingen zehn Werbungen direkt los, irgendwie.

Speaker 2:

Genau, da muss man natürlich auch ein bisschen abwägen. Lohnt sich das dann, wenn ich meine Zuschauer auch ein bisschen vergraule, weil die wissen, hey, bei mir gibt's andauernd nur Werbung zu sehen? Also das ist ja auch irgendwie? dann weiß ich nicht. Also ja, ich find's schwer. man muss diesen Sweet-Spot finden, dass man sagt hey, leute, ich mach Werbung, aber ich übertreib's nicht.

Speaker 1:

Und das Ding mit. Ich sag mal so dadurch, dass du ja auch selber Streamer bist, hast du ja auch viel Erfahrung gesammelt mit anderen Streamern, erfolgreichen Streamern, nicht erfolgreichen Streamern, und weißt auch, was dann vielleicht so ein Werbeplacement dann ist für jemanden Jetzt zum Beispiel in deiner Agentur ist es auch irgendwie sowas, wo dann eher so ein bisschen aufs Menschliche oder sowas, weil es ja nicht nur wer bekommt welche Werbung, sondern dieses Drumherum auch erstmal was passt überhaupt zu einem? Aber auch wenn jemand drauf angewiesen ist, kommt jemand zu dir her und sagt ey, dave, ich brauch irgendwas.

Speaker 2:

Ja, genau, also beides. Also auf jeden Fall gibt es Streamer, die dann zu mir gekommen sind und gesagt haben hey, also es gab verschiedene Situationen. Es gab einmal zum Beispiel hey, dave, ich habe gesehen, streamer XY hat diese Marke, kann ich die auch bekommen? So das gab es, dass diese Person auf Twitch schon gesehen hat, diese Marke ist auf Twitch vertreten, die gibt es schon, kann ich die auch bekommen? Dann ist es so, dass, wenn so eine Anfrage reinkommt, dass ich sage, hey, ich frage es auf jeden Fall mal an, dann wäre der Prozess so, dass ich dieser Firma schreibe, also je nachdem also erstmal kommt es darauf an haben wir als Agentur diese Marke schon? Wenn ja, habe ich natürlich einen Kontaktpartner, mit dem ich dann in Kontakt bin und sagen kann hey, wir haben ja schon eine Partnerschaft hier.

Speaker 2:

Streamer XY hat angefragt, er würde auch gerne mit euch kooperieren. Wie findet ihr den? Schickt ihm die Links, die Statistiken, auch die durchschnittlichen Zuschauerzahlen und so weiter, und dann gucke ich, was die Firma halt sagt. Dann gibt es natürlich den Fall, dass wir noch gar nicht mit dieser Marke zusammengearbeitet haben. Dann ist es ein bisschen schwieriger, weil du, dann suchst du halt eine E-Mail raus, eine Kontaktperson, die du eventuell im Internet dann findest oder auf deren Website oft oder so Schreibst die an, aber ist natürlich die Kommunikation ein bisschen schwieriger, weil du erstmal so ein bisschen reinkommen musst.

Speaker 2:

Dann der schwierigste Fall ist, wenn diese Marke noch gar nicht auf Twitch präsent ist. das heißt, sie haben noch nie von Twitch vielleicht so gehört. dann ist es nicht unmöglich, aber schon sehr schwer, und das kann ich auch nicht alleine machen. da haben wir quasi so ein Team, was eine Präsentation vorbereitet. was ist Twitch überhaupt? warum lohnt es sich, in Twitch zu investieren?

Speaker 2:

Wie viel Geld kann ich als Marke auch rausholen, wenn ich Werbung auf Twitch überhaupt schalte? Warum soll ich viel Geld in die Hand nehmen, einem Streamer geben, was hab ich davon? Das klappt sehr selten, aber es gab auch schon Fälle, wo das funktioniert hat. Da sag ich dann halt meistens so ja, ich kann's gern versuchen, aber die Chancen sind jetzt nicht so hoch, dass die Marke von ich kenne Twitch nicht hin zu ja, wir machen eine Kooperation auf Twitch geht. Diese Fälle gibt es, aber der Regelfall ist eher, dass Firmen die Streamer anschreiben und wir diese Mails dann halt lesen von den Streamern und darüber eher eine Partnerschaft zustande kommt, dass eine Firma Interesse an einem spezifischen Streamer hat, und genau die sind halt dann anschreibt. Jetzt gab es noch eine andere Variante. jetzt habe ich es vergessen, was ich sagen wollte. Aber ja, das sind auf jeden Fall so die Varianten, die es gibt. Die dritte habe ich vergessen, aber so läuft es quasi grundsätzlich ab.

Speaker 1:

Ja, hatte ich jetzt auch irgendwie einen Fall. Also ich will jetzt auch keinen Namen nennen, aber bei mir im Management auch die haben eine exklusive Markenbetreuung. Das heißt, die sind die einzigen für eine Marke auf Twitch, und da gibt es aber einen anderen Streamer, auch ja ein großer. Namer. Und der hat irgendwie zu der Marke. Also er will auf jeden Fall dahin oder wollte dahin, und dadurch, dass mein Management aber exklusiv am Start ist, ist er halt. Dann haben die sozusagen eine Vereinbarung jetzt dann getroffen. Mein.

Speaker 2:

Management dann mit dem, obwohl er bei einem anderen Management dann auch am Start ist Ja, genau das gibt's auf jeden Fall auch, dass Managements untereinander irgendwelche Vereinbarungen treffen und so. Das hab ich auch schon öfter erlebt.

Speaker 1:

ja, Crazy, glaubst du, das ist so eine Sache, was du dann irgendwann mal auch durchspielst. Wenn du dann weißt du, du hast Fortnite, hast du aufgehört zu spielen, da warst du wahrscheinlich Peak von dem, was du abgeliefert hast, dbd wahrscheinlich auch Peak von dem, was du konntest in DBD, glaubst du, du hörst dann auch mit dem Job auf, wenn du auf dem Peak bist. Also viele Leute sagen ja irgendwie, das finde ich super, super lustig. Ich hätte nicht neulich eine Diskussion, nur dass es nicht falsch verstanden würde. Ich sag jetzt nicht, du fängst Sachen an und hörst auf oder sowas, weil ich finde, es gibt nämlich wirklich einen Unterschied zwischen Dinge nicht zu Ende zu bringen und Dinge durchzuspielen, und das Interessante bei dir ist, dass du die Sachen halt durchgespielt hast. Das ist halt so, dieses Mindset von ich werde so lange besser, bis ich dann das Level erreicht habe. Aber wie geht es danach dann weiter, ist die Frage.

Speaker 2:

Genau, ja, das ist tatsächlich bei mir so, dass mir Spiele langweilig werden, wenn ich so dieses Gefühl habe, ich werde nicht mehr besser, weil ich habe sehr viel Spaß am Spielen, wenn ich was lerne, wenn irgendwie in meinem Kopf passiert, was ich lerne, was dazu, und irgendwann klar, man hat nie ausgelernt. Wenn man so will, in DbD kannst besser werden, so klar. Aber irgendwann stagnierst du schon. Du machst vielleicht, du wirst vielleicht nochmal ein Prozent besser oder so, aber du hast so grundlegend die Mechaniken des Spiels gelernt, du weißt, was die Killer machen, du kennst alle Perks.

Speaker 2:

Du keine Ahnung hast deine Jane auf P100 gespielt du keine Ahnung? So, du hast so alle Achievements, die ich so für mich in meinem Kopf habe. Was kann ich so persönlich erreichen, was ich möchte eine P100 haben, ich möchte alle Killer kennen, ich möchte ganz okay loopen können, dass ich sage, ich bin zufrieden. Und dann ist auch meistens so der Punkt, wo ich sage, ja, ich lerne nichts mehr, es kommen jetzt nicht so viele Updates, was ist noch interessant für mich? Ja, da hast du vollkommen recht. Beim Job ist halt die Frage wann ist man an seinem Peak? Du kannst ja theoretisch die Karriere leiter, irgendwann bin ich.

Speaker 2:

CEO oder so. Da ist halt die Frage wann ist der Peak? so? Deswegen im Moment denke ich nicht, dass ich das irgendwie erreichen werde, oder selbst wenn ich es erreiche, ist cool. Also, im Moment glaube ich es nicht, aber kann sich natürlich ändern, das weiß ich nicht.

Speaker 1:

Stark Ja, crazy Wild, wild wild. Der Wechsel. Auch Ich finde es super, super, super aufregend, grundsätzlich zu sagen hey, also anders gefragt hast du es bereut, dass du, als du dann von Fortnite gewechselt bist, dann irgendwie DVD und es ist ja auch ein ganz anderes Klientel dann irgendwie gehst du von einem Game, was ich weiß, nicht Fortnite ab sechs Jahren ist. Es glaube ich.

Speaker 2:

Es war auf jeden Fall eine sehr junge Zivilgruppe. Dann wächst.

Speaker 1:

DVD ab 18, das Game, das heißt, klar hast du dann auch jüngere Leute, aber hauptsächlich dann. Irgendwo ist ja dann was komplett anderes, spürt man, merkt man. Aber hast du dann so den Moment gehabt, wo du dann gedacht hast, ich habe einen Fehler gemacht, ich hätte bei Fortnite bleiben müssen?

Speaker 2:

Ja also das fragen mich sehr oft Leute. Ich glaube, das ist eine sehr interessante Frage. Nein, also meine Antwort ist immer nein, ich bereue es nicht, Und da will ich alles hören, alles, alles, alles, wirklich. Weil ich denke, dass, wenn du etwas ohne Leidenschaft machst und du keinen Spaß daran hast was ich am Ende an Fortnite dann nicht mehr hatte dass du dir auch nicht so Mühe gibst, Oder Also du bist halt dann so naja, du machst das so nebenbei vielleicht.

Speaker 2:

ja, okay, hey, ich will noch jetzt den letzten Center in Fortnite rausquetschen aus den jungen Zuschauern. Also das fragen mich halt oft Leute Ja, du hast ja jetzt viel weniger Zuschauer, weil du mit Fortnite aufgehört hast. Ja, okay, ich hätte auch weiter Fortnite streamen können, hätte mehr Geld drucken können. Aber am Ende des Tages wäre ich dann jeden Morgen aufgestanden und hätte mir gedacht boah, nee, jetzt streame ich wieder. Boah, gar keinen Bock. Muss ich jetzt sechs Stunden Fortnite spielen? Das macht mir überhaupt keinen Spaß gerade Und wäre dann halt auch. ich denke, dass viele auch wegen diesem Competitive-Ding zugeguckt haben, und ich denke, wenn du keinen Bock auf etwas hast, dann bist du auch nicht so competitive dabei, weil du einfach keinen Bock hast.

Speaker 2:

Dann gibst du dir so halb Mühe, so, oh, ich bin gestorben, naja, schade ist auch egal, das fühlst du gar nicht so. Und deswegen denke ich nicht persönlich, dass es worth ist, dass, wenn du, dass du ein Spiel spielst, nur weil du mehr Zuschauer hast, wo du keinen Spaß hast, weil du es dann eben, wie gesagt, so auf Krampf machst Wie ein Beruf, der dir keinen Spaß macht, und du gehst da jeden Morgen, stehst um sechs Uhr auf, gehst da hin, macht dir keinen Spaß. Und deswegen bereue ich es tatsächlich nicht, weil ich denke, dass ich sowieso dann einfach so nachgelassen hätte in Fortnite. Und ich bin deswegen auch, wenn ich dann vielleicht weniger Zuschauer habe oder weniger Geld habe, dass ich trotzdem das mache, was mir halt Spaß gemacht hat, was in dem Fall dann irgendwie die BD war oder ein anderes Game generell, und genau deswegen bereue ich das nicht.

Speaker 1:

Ja, twitch ist ja auch eiskalt, einfach was das angeht. Das weiß man. Irgendwann mal, versteht man das auch. Wenn du ein Game wechselst, wenn du ganz kurz irgendwie fünf Minuten Pause machst, dir was zu essen holst, kommst du zurück. Man merkt instant, es ist halt instant Selbstverständlich. Aber ich finde und genau deswegen meinte ich das auch, das ist auch für mich ein Aspekt, der dich auf jeden Fall in meinen Augen hervorstechen lässt Weißt du so dieses, du hättest es eigentlich so beibehalten können, wie es viele Leute machen, und dann einfach nur sagen das ist einfach mein Job.

Speaker 1:

9 to 5 spiele ich Fortnite und let's go. Aber da ist halt so diese Leidenschaft, da bin ich absolut bei dir Entweder. Du hast diese Leidenschaft, wenn du nur da sitzt, die ganze Zeit im Stream keine Leidenschaft hast, das ist halt, glaube ich, dieses Ding, was dann auch dieses Intrinsische, weißt du bei dir, wo du? du willst einfach gut sein in den Sachen, ja, und das fehlt dann einfach, wenn du da sitzt. Das hast du nicht, und das kann man auch nicht faken, glaube ich so dieses den Ehrgeiz, dann ein Match unbedingt gewinnen zu wollen, genau, genau das ist es halt.

Speaker 2:

Ne Ja, du kannst halt nicht so tun, so boah, ich hätte jetzt so gerne gewonnen. Aber eigentlich denkst du dir innerlich halt ja, ist mir eigentlich egal, wenn ich das Feuer erlichte, dann ist es halt weg so.

Speaker 1:

Das stimmt, weil viel halt auf Twitch auch meiner Meinung nach mit Emotionen auch zu tun hat. Zum Beispiel auch ich hab jetzt Silent Hill 2, ich will das Game nicht shithocken oder sowas, aber ich hab das angefangen zu spielen, und nach 10 Minuten bin ich halt wirklich fast eingeschlafen, ehrlich. Okay.

Speaker 1:

Ja, ich bin nur gerade ausgelaufen, und es war halt Nebel, und ich kannte das Game dann auch so nicht. Es war jetzt nicht unbedingt. ich werde es schon nochmal irgendwann zocken, sicherlich. aber was ich sagen will, in dem Moment hatte ich es nicht gefühlt. Ich glaube nicht, dass das Game schlecht ist, aber ich habe es einfach nicht gefühlt, so diese langen Sequen, nichts. Und ich glaube, dann ist auf jeden Fall Zeit zu wechseln, weil so Sachen durchzuziehen auf Twitch, nur um sie durchzuziehen, das macht keinen Sinn, weil Twitch eben nicht dieser 9-to-5-Job ist, weil Twitch einfach diese Unterhaltung ist.

Speaker 2:

Genau, und Zuschauer merken halt auch, dass du dir weniger Mühe gibst. Du machst vielleicht weniger Witze, oder du bist gar nicht so. Das ist halt so, dieses Ding. Bei einem anderen Job kannst du das halt machen, weil dich sieht vielleicht keiner außer deine Kollegen oder so. Du machst dann halt deine Arbeit. Aber hier ist es ja halt Unterhaltung, und du musst unterhalten, Und das kannst du halt, finde ich nicht, wenn du gelangweilt bist.

Speaker 1:

Wenn du selber keinen Bock hast, willst du dann andere unterhalten? so Beste ist 24 Stunden lang Kamera direkt auf dein Gesicht. Du hattest mit Sicherheit auch schon so private Momente. Wie gehst du denn damit um, weißt du? wenn du privat irgendwie alles am Hochkochen streamst, läuft aber jetzt dann gleich. Du musst gleich anmachen, weißt du, weil das ist ja auch so ein bisschen so, wie ich dich kennengelernt habe Du bist auch eher ein Streamer, der ehrlich ist. Also ich habe mir alles angeschaut, den Streamer, der ehrlich ist. Also ich habe mir alles angeschaut im Stream, auch was du aufgenommen hattest, als du gesagt hast, mit der Werbeagentur und sowas dass du jetzt dann einen Job anfängst, und so War ein trauriger Moment irgendwie für mich auch.

Speaker 1:

Ich habe das gar nicht großartig kommuniziert, irgendwie damals auch mit dir Ich bin nicht so der Kommunikator, muss ich sagen, aber fand ich super sad im ersten Moment. Und im zweiten Moment war das, wo ich drüber nachgedacht habe, wo ich gedacht habe na Dave ist ein Jonglierer, das ist sexy für ihn, das ist richtig gut.

Speaker 2:

Aber es freut mich, dass du das gesehen hast. Das wusste ich nicht.

Speaker 1:

Ja, ja, ja, Ich habe einiges gesehen. Ich weiß nicht, was wollte ich fragen. Ich wollte irgendwas fragen zu dem Thema Das interessiert mich. Du wolltest fragen, was ich mache, genau, wenn es mir.

Speaker 2:

Also was meinst du genau, wenn es mir privat nicht gut geht, oder?

Speaker 1:

Ja, es ist halt, was ich sagen will, ist du bist eigentlich auch, was heißt eigentlich? du bist jemand, der schon auch sehr offen ist und sehr ehrlich dann auch zu seiner Community, zu seinen Zuschauern. Aber manchmal sind halt so Sachen, die man nicht in der Öffentlichkeit vielleicht breittritt, oder so.

Speaker 1:

Ja, Weißt du, wie ist es für dich dann einfach so, okay, knopf drücken, stream an, oder ist es irgendwo, wie soll ich sagen? also bei mir ist es so immer gut, wenn man Gamer ist, weil das auch zusätzlich für einen selbst eine Ablenkung ist. Ja, weil das auch zusätzlich für einen selbst eine Ablenkung ist, dann bekommt man immer auch. Also es ist so ein Geben und Nehmen, so mit der Community, weißt du, und man lenkt sich dann gegenseitig ab, und viele sind auch da, haben vielleicht gerade einen stressigen Tag oder so, und dann hilft mir das dann zum Beispiel. Aber wie gehst du denn damit um? so grundsätzlich so, wenn du so in der.

Speaker 1:

Öffentlichkeit stehst und dann diese öffentlichen Momente ständig hast, aber die privaten nicht so hast.

Speaker 2:

Ja, also, tatsächlich kann ich da auch kurz erzählen, und zwar auch nach der Fortnetze. Ich glaube, anfang DBD-Zeit war das so, dass ich auch privat habe ich eine Person verloren, die mir sehr wichtig war, und bin ich in ein Loch gefallen, war auch traurig jeden Tag, hab erstmal auch gar keinen Bock auf nichts gehabt, und naja, dann war es einfach so, ich habe einfach nicht gestreamt. Also ich habe dann wirklich was natürlich auch nicht gut ist, wenn du es als Job oder so siehst dass du einfach mal ich weiß gar nicht zwei Monate oder so nicht zur Arbeit gehst, so gesehen Gerade auf Twitch, was sehr schnelllebig ist, und deine Zuschauer warten vielleicht und wissen, wann du normalerweise live bist, und du bist dann halt nicht live. Aber es ging halt einfach nicht. Also ich war wirklich sehr, sehr, sehr traurig und hab dann einfach wirklich zwei Monate war ich irgendwie weg. Da hab ich gar nicht gestreamt, hab's auch gar nicht so wirklich kommuniziert, weil ich einfach wirklich keine Energie, keine Kraft für nix hatte.

Speaker 2:

Ich war einfach weg, und als ich dann wieder kam, hab ich auch erzählt, hab gesagt, sorry Leute, dass ich lange weg war, mir ging's wirklich nicht gut, ich war in einem Loch, und dann kam ich auch zurück. Aber genau also, wenn es wirklich Sachen sind, die mich sehr mitnehmen, dann streame ich einfach nicht. Also dann finde ich auch, wie du schon sagst, ich bin da auch schon ehrlich, dass ich nicht so. Ich finde es auch schwer, so zu tun. Ja, du bist übelst traurig gerade, und du gehst live und versuchst, leute zu unterhalten, obwohl, wo du eigentlich sehr traurig bist. Also ja, also, zocken tue ich dann trotzdem, weil da musst du ja nicht irgendwie, du kannst ja auch, also sieht dich ja keiner, da kannst du ja vor dich hin zocken, ohne dass du jetzt jemanden unterhalten musst oder vielleicht quatschen musst oder so. Aber genau, wenn es wirklich was sehr Schlimmes ist, dann streame ich einfach nicht. Ja, wenn es jetzt was ist, okay, keine Ahnung. Ich habe ein bisschen Ba jetzt für mich nicht so ein großes Ding.

Speaker 1:

Man kann es ja auch kommunizieren. Mir geht es heute nicht so cool. Lass mal ein bisschen was Chilliges machen.

Speaker 2:

Genau, bei so Sachen sage ich das auch. Dann sage ich Leute, ich habe einen fett Durchfall, ich bin alle fünf Minuten am Klo, aber dann gehe ich trotzdem live. Aber wenn es wirklich jetzt so schlimme Sachen sind, dann sage ich auch ich streame nicht, dann mache ich es einfach nicht, dann bin ich krank, dann mach ich krank auf Arbeit, keine Ahnung.

Speaker 1:

Crazy. Es ist auch für dich so eine Sache, dieses ständig in der Öffentlichkeit zu stehen. Viele haben damit ja auch irgendwie ein Problem. Manche sind sogar so, dass sie das ja suchen. Für viele ist es der einzige Thrill. Die versuchen, Twitch-Streamer zu werden, weil sie einfach nur Viewer wollen oder irgendwie sowas Ist auch eine Sache, die ich bei dir absolut nicht einschätze, also die ich absolut bei dir noch niemals gesehen habe, dass du irgendwie für Fame und Fortune bei dir geht. Es immer irgendwie. Es ist alles so intrinsisch, weißt du, wie ich meine, das macht irgendwie Menschen interessant, für mich So ein innerer Antrieb.

Speaker 2:

Was heißt intrinsisch?

Speaker 1:

Dass es einfach von innen heraus kommt. Bei dir Weißt du, wie ich meine. Aber es gibt trotzdem so Sachen wie zum Beispiel Viewerzahlen, wo man schon abhängig ist. Ich bin auch jemand. Ich schaue zum Beispiel nicht auf die Zahlen, während wir jetzt zum Beispiel auch gerade reden Ich schaue überhaupt auf gar nichts.

Speaker 1:

Ich schaue sowieso nur auf dich. Aber grundsätzlich, während ich streame, will ich das eigentlich auch gar nicht haben. Aber manchmal ist es ja trotzdem wichtig, dass man solche Sachen auf dem Schirm hat. Und wie bist du immer damit umgegangen, oder was würdest du auch Leuten empfehlen, die jetzt zum Beispiel anfangen zu streamen? Was so Zahlen und der Druck grundsätzlich wann geht man live, wann geht man nicht live? schaut man auf Zahlen, schaut man nicht auf Zahlen?

Speaker 2:

Also, was ich auf jeden Fall empfehlen würde, was, glaube ich, auch viele empfehlen, was du auch gesagt hast, die Zuschauerzahlen auszumachen, dass man die einfach gar nicht sieht. Das habe ich auch dadurch, dass ich früher also bevor ich angefangen habe, vor 2018, habe ich Twitch-Streams geguckt, und da haben das auch mir schon Leute gesagt Also nicht mir, aber generell in ihrem Stream erzählt, dass die Zuschauerzahlen aus haben. Und das heißt, als ich angefangen habe zu streamen, also ich habe direkt Zuschauerzahlen aus gehabt, und seitdem habe ich die auch aus Zuschauerzahlen aus. Man bekommt natürlich trotzdem mit, wie viele Zuschauer man hat an dem, wie aktiv ist der Chat oder wie viele Follower kriegst du, oder Subs oder so. Also man bekommt es trotzdem so ein bisschen mit, aber man sieht jetzt nicht irgendwie keine Ahnung.

Speaker 2:

Ich habe jetzt diesen Satz gesagt, jetzt habe ich fünf Zuschauer verloren. Jetzt sage ich diesen Satz, dann kommen wieder fünf mehr Oder so, weil ich finde, das ist wirklich, das spielst Eine gute Runde, fortnite hast mehr Zuschauerzahlen, weil es ganz spannend war. Aber jetzt ist die Runde vorbei, oder es läuft Werbung in deinem Stream, und jetzt droppen 100 Zuschauer. Und dann denkst du dir auch, vielleicht scheiße, hab ich jetzt was Falsches gesagt? Warum gehen gerade alle? Fuck. Das, finde ich, macht einem den meisten Druck.

Speaker 2:

Deswegen, was ich auf jeden Fall empfehlen kann, ist schau niemals Da kriegt man ja so eine Twitch-Zusammenfassung oder so, da kann man's ja auch noch mal nachlesen oder sonst was Aber nicht während des Streams, weil das einen dann vielleicht auch entweder hypt, wenn du siehst, oh grad hab ich viele Zuschauer, jetzt mach ich extra besonders einen Witz, oder jetzt hab ich grad weniger Zuschauer, jetzt bin ich voll demotiviert und traurig. Ich find, das beeinträchtigt auch den Stream, und wie man streamt. Vielleicht kann die einfach aus und guckt gar nicht erst. Und auch damals während Fortnite hab ich auch den Zuschauern immer gesagt bitte schreibt auch nicht rein, wie viele Zuschauer Manchmal.

Speaker 2:

Zum Beispiel, wenn ich jetzt ein Trimax-Turnier gespielt habe, und Trimax hat dann zugeschaut, und der schaut ja allen zu. Man schaut immer einer Person gleichzeitig zu. Man kann durchwechseln, wie bei DBD auch, wem man gerade zuschaut. Und wenn Trimax jetzt gerade auf mir, dann der Chat Trymex schaut dir gerade zu, trymex schaut dir gerade zu, oh, hier 1000 Viewer mehr oder keine Ahnung was. Und dann ist es auch dieser Druckmoment, so scheiße.

Speaker 2:

Jetzt sind gerade 1000 neue Leute. Die kennen mich gar nicht Wie finden die mich vielleicht auch oder so. Und deswegen aber das würde ich auf jeden Fall empfehlen dann gucken dich Leute, und wenn nicht, dann nicht. Aber das halt während des Streams die ganze Zeit so live zu verfolgen, das ändert ja auch nichts daran, wie du jetzt streamen solltest, finde ich. Und ja, genau Und genau, was du noch gesagt hast, wegen ja Leute streamen, um Fame zu werden, das finde ich halt eh Quatsch, also gerade heutzutage.

Speaker 2:

Ich muss sagen, ich finde, das Twitch-Game hat sich eh sehr verändert. Ich finde, heutzutage Fame zu werden, wenn man so will, ist deutlich schwieriger als früher, und ich weiß also, twitch hat ja auch nicht irgendwie so einen richtigen Algorithmus. Das ist ja wie bei TikTok oder so Leute, die neu anfangen, schnell bekannt werden können oder so. Also es ist sehr schwer, sowieso mit Twitch irgendwie erfolgreich zu werden, ohne dass du jemanden kennst. Also, ich glaube, wenn ich jetzt nicht Competitive Spieler gewesen wäre und Trimax diese Bühne mir geboten hätte, dann hätte mich wahrscheinlich auch niemand gefunden.

Speaker 2:

Aber einfach weil es so schwer ist, auf Twitch Leute zu finden Du musst ja irgendwie auf Durchsuchen gehen, dann gehst du auf ein Gamescroll super weit runter oder so. Also deswegen mit Twitch anzufangen, ist, glaube ich, quatschig, finde ich. Und ja, also ich keine Ahnung, ich persönlich sehe jetzt auch nicht so den. Also vielleicht ist das ein Meeting, aber ich sehe nicht so den Vorteil darin, bekannt zu sein, so generell Ich checke so den Zusammenhang wenn du bekannt bist, hast du mehr Viewer, verdienst vielleicht mehr Geld und kannst davon leben.

Speaker 2:

So ja, aber so rein dieses Bekanntsein an sich gibt dir halt nicht so krasse Vorteile, und man hört ja auch oft, dass es eher Nachteile gibt, dass Leute einen auf der Straße erkennen oder stalken, wo wohnst du, und dann kabelige Klingelstreicher machen, oder ich schicke einen Pizzaboten zu dir nach Hause, oder so Sachen. Da gibt es ja viele Geschichten von sehr großen Streamern, deswegen ich war noch nie ein Freund davon, irgendwie berühmt zu sein. Du hast mich viele Leute kennen. Das Einzige, was natürlich schön ist, ist, wenn du gutes Geld verdienst und sagst hey, ich kann mein Hobby zum Beruf machen, ich zocke gerne, ich rede gerne mit Leuten und verdiene damit mein Geld und lebe davon. Das ist cool. Aber so rein dieses Bekanntsein an sich ist für mich zumindest jetzt nicht so relevant gewesen, oder wäre es auch nicht immer noch?

Speaker 1:

Was macht denn dein Bruder? Gut, dein Bruder ist wahrscheinlich. Wie alt ist denn dein Bruder?

Speaker 2:

21.

Speaker 1:

Was macht dein Bruder eigentlich? Also der streamt ja auch, aber du bist ja voll rein, so ich sag mal Twitch-Partner, voll und ganz, dein Bruder hat es nicht gemacht. Warum War das Alter noch ein bisschen jung?

Speaker 2:

Ja, ich weiß nicht, ob er noch im Chat ist. Nein, also, es war ähm, mehrere Sachen, ich glaube einmal das Alter, dann war das Problem genau. Also, er hat gestreamt eine Weile Ähm, macht das im Moment nicht mehr so wirklich. Ähm, dann war es also genau das Alter, dann war es sein Computer hat es auch einfach nicht mitgemacht. Okay, also, er war ja deutlich also viereinhalb Jahre jünger. Ich war 19, als wir vorhin waren, er war 15. So, mit 15 hast du jetzt nicht so einen Streaming-Rechner.

Speaker 2:

Ja, ja, das stimmt Das heißt, er musste immer so wirklich auf sehr niedrigen Grafik-Settings und alles irgendwie versuchen, so auf Krampf zu stream, und das hat auch. In den Turnieren willst du natürlich die maximalen FPS haben, die maximale Performance, um halt Preisgeld oder so zu gewinnen, und das ging halt nicht so wirklich mit Stream. Also das war immer so ein bisschen schwierig. Was Alter angeht Er wollte sich auch nie im Internet zeigen. Man kann natürlich auch ohne Facecam streamen, aber ich persönlich find's immer cooler mit Facecam, weil man so die Reaktion, die Em machen, weil er sagt ich bin so jung, ich möchte mich noch nicht zeigen im Internet, ich bin 15, 16, was auch immer.

Speaker 1:

Gute Entscheidung, übrigens Gute Entscheidung, wirklich Sich nicht zu zeigen. Ja, also nicht unbedingt für jeden, aber es ist auch nicht für jeden, was Weißt du, wie ich meine, ja, auf jeden Fall.

Speaker 2:

Also ja, klar, also gerade wenn man eben dieses, was ich ja meinte ich find's auch nicht so cool, bekannt zu sein. Das heißt, wenn du so anonym bist und dich nicht zeigst, gibt's ja Ausführungen wie BastiGHG oder so. Das ist ein Minecraft-Streamer, der zeigt sich nicht, streamt seit sieben Jahren daily. Keiner weiß, wie er aussieht. Jaja, klar, das ist natürlich so der Traum. Aber ich glaube ich einen anderen Bezug zu dir haben.

Speaker 2:

Die sehen dein Gesicht, die wissen, wie du aussiehst, ob du lachst, was du grad machst, auch ob du weg bist, wenn du grad mal kurz AFK bist oder so. Ich find's so zuschauernäher mit Kamera persönlich. Also, ich guck mir persönlich auch lieber Streams an mit Kamera. Und genau das wollte er halt auch nie machen, ist ja okay, ist auch an sich besser. Und genau Deswegen hat er dann irgendwann gesagt ah, genau, und irgendwann hab ich mir dann mit meinen ersten paar Gehältern, wenn man so will, mit Twitch-Auszahlungen hab ich mir dann auch, weil ich hatte ja auch einen ganz normalen Gaming-Rechner, als ich angefangen hab mit Stream, und dann kamen halt so die ersten Twitch-Gehälter rein, hab ich mir auch so einen krassen Gaming-PC für die damaligen Verhältnisse gekauft Und hab ihm dann meinen alten Rechner hab ich ihm gegeben als Streaming-Rechner.

Speaker 2:

Man kann ja auch mit zwei Setups quasi streamen, und dann hat er auch eine Weile recht aktiv sogar würde ich sagen, gestreamt, aber dann irgendwann auch wieder nicht. Ich weiß gar nicht, wieso, aber einfach vielleicht auch keine Lust mehr hatte, oder so, und dann macht er es ja jetzt mittlerweile so ja sehr sporadisch wenn man das mal so sagt.

Speaker 1:

Und Fortnite zockt der dann aber noch, oder ist er auch raus?

Speaker 2:

Nee, er hat auch aufgehört.

Speaker 2:

Okay, also der hat's, glaube ich, auch länger gemacht als ich noch. So ich hab das 2021,. ich glaube, er hat so bis 2022 noch gemacht. Aber irgendwann hat er auch gesagt so also die Änderungen und so war bei ihm auch, auch die Preisgelder wurden weniger. Das hat so ein Niveau spielen und das auch halten, und da wirklich, ich hab auch wirklich 16 Stunden am Tag irgendwie gezockt, dann Scrims gemacht, irgendwie. also du musst wirklich da reingrinden, um da mitzuhalten, und wenn das Preis dann auch mal weniger lohnt, dann denkst du dir auch, wofür mach ich das? warum zocke ich jetzt 16 Stunden am Tag, jeden Tag und ja, irgendwie so.

Speaker 1:

das Gesamtpaket hat, glaub ich, bei vielen nicht mehr so gepasst, und genau Hatte ich damals Arabische Liga, habe ich ein DVD gespielt, ach krass, und das war auch also jeden Tag halt einfach Scrims, und das war nicht mal beruflich oder sowas. Ich meine Preisgeld in DVD gibt es nicht, aber das war auch einfach, das war too much wirklich. Also, das ist echt extremst heftig, das kann man sich kaum vorstellen, aber es ist schon. Also ich würde nicht sagen, dass es belastend ist. Es ist eher so, wie du gesagt hast. Ich glaube, es ist am Ende eher dann so eine finanzielle Frage. Aber das Problem an der ganzen Sache ist, es ist eigentlich die Maximierung von dem, was auf Twitch sowieso schon krass ist, dass du ständig da bist, ständig online bist, ständig am Start bist. Das ist nur die Maximierung noch davon, weil du die ganze Zeit am Zocken bist, und dann scrimmst, am Wochenende kein frei oder so.

Speaker 1:

Ich spiel mich, dann hab mich immer vier Stunden warm gespielt, bevor ich mit denen gescrimmt hab, und so. Und das ist DBD. Das ist nicht mal dieses Ultra-Competitive-Game.

Speaker 2:

Ich finde es auch sehr draining. Es zerrt so an dir. Es ist halt sehr jeden Tag oder stundenlang. Du musst ja auch mit vollem Fokus dabei sein. Du kannst nicht so larifarig nebenbei.

Speaker 1:

Wenn du den Blutdurst hast, dann ist es genau das, was du willst. Du kommst her und dann der Schweiß tropft runter. Das ist dann schon so dieses Ding.

Speaker 2:

Aber ich glaube dann, Ja, und da ist halt wieder dieser Punkt wenn du keinen Spaß daran hast, dann bist du halt eben nicht so, Dann hast du keinen Bock, da reinzuschwitzen und jeden Tag 16 Stunden Streams zu machen, wenn das Feuer dann weg ist.

Speaker 1:

Ja, genau, und ich glaube, die Gegner, die fühlen sich nämlich kleiner an. Weißt du, wie ich meine? Ja, du hast dann den Bären bezwungen, du hast den Tiger bezwungen du hast den. Löwen bezwungen, und du hast ein Königreich geschenkt bekommen dafür. Und jetzt ist da ein Hase, und du bekommst dafür nix. Hast du Bock dafür, jetzt zu investieren, und so. Das ist so das. Ding. Ich glaube einfach, wenn man so ein Königreich erobern kann, fühlt sich das nochmal auch anders an.

Speaker 2:

Ich glaube, das ist auch ein Punkt bei Dead by Daylight, warum ich so ein bisschen die Lust verloren habe. Ich dachte mir so ja, ich werde besser und so, aber wofür? Es gibt kein Preisgeld, es gibt so eine Competitive Szene, es gibt auch so eine DBD-League und so, aber da ist ja nichts, keine Ahnung. Wird der erste Platz mal 100? Ja, das ist halt irgendwie auch nicht, weiß ich nicht, nicht das Wahre, so ne, weiß ich nicht. Ich glaub, das ist auch ein Grund, warum ich dann so ein bisschen das Interesse auch verloren habe.

Speaker 1:

Würde es eine Million Preisgeld in DVD geben, würdest du einsteigen?

Speaker 2:

Ja, 100%. Ich würde jetzt rausgehen und DVD spielen.

Speaker 1:

Dann würden wir ein Team, dann würden wir ein.

Speaker 2:

Team machen. Wir würden 24 Stunden am Tag Hardcore abgeben. Ich würde das machen. Ich bin so einer 100%. Das ist halt das wieder. Das ist dieser Ansporn dann da. Klar, dann hat man Bock, dann ist der Ehrgeiz geweckt, dann ist das Feuer wieder da. Man weiß, das lohnt sich so. Ich hab was davon. Das ist die Reise wert. Ja.

Speaker 1:

Und das ist es nämlich für jeden neuen Kampf bewerten, und dadurch, dass man halt Kämpfe schon gekämpft hat, ist es nicht mehr dasselbe Wie, wenn dann sowas kommt und dann so, das ist was Großes. Da musst du dich anstrengen, weil da machen nur die Besten mit Genau, und dann hast du halt diesen Ehrgeiz wieder.

Speaker 2:

Du willst da mitspielen.

Speaker 1:

Das hatte ich mit der Hexe auch damals, als ich angefangen habe, hexe zu spielen. Der Killer war ja nicht so gut, und jeder hat ihn falsch gespielt, meiner Meinung nach eher so ein bisschen wie Trapper damals. Und ich hatte dann einem Kumpel zugeschaut beim Hexe spielen. Er hat die Hexe auch so gespielt, aber er hat so ein paar Sachen anders gemacht. Und dann habe ich das gesehen, und dann habe ich gedacht okay, krass, der Killer unterscheidet sich komplett von allen anderen, der ist voll strategisch.

Speaker 1:

Das ist crazy. Und dann war ich so fasziniert von dem, wie strategisch man die Hexe spielen muss, um zu gewinnen, und dann habe ich gedacht, spiele ich ein bisschen Hexe? und ich habe es so hart auf die Fresse bekommen, ich wurde so getrollt.

Speaker 1:

Das war richtig, richtig böse. Und da habe ich mich auch hingesetzt und gesagt nee. Und dann habe ich mit Leuten gesprochen, die haben gesagt die Hexe ist kein guter Killer, kannst du nicht weit kommen. Und dann habe ich immer wieder gegen dieselben Leute verloren auch Du kannst die nicht besiegen, das geht nicht, der Killer ist schlecht. Und ich so warte mal ab Friends stundenlang gemacht, ich habe Fallen platziert, und dann habe ich Freunde die Fallen auslösen lassen und dann die Falle ein Zentimeter weiter rechts platziert und so wirklich alles. Wollte das Fenster mit Flink, wollte das Fenster mit Dead Hard. Versuche Instant zu Dead Hard, nachdem du gewolltet hast wann löst die Falle aus? Bei den Drops ungefähr wann löst die Falle aus?

Speaker 1:

Ja Da hab ich mir alles zack, zack, zack, zack, zack reingefahren, und genau das ist es halt, weißt?

Speaker 2:

du Ja auch, weil dich so der Ehrgeiz gepackt hat. Ne, genau, du wolltest den Leuten beweisen ja, der Killer ist schlecht, aber wenn man gut ist, dann schafft man das trotzdem ne, und es macht noch Spaß, weil der einfach so krass strategisch ist. Man muss. Das war tatsächlich lustigerweise das, warum ich bei dir damals hängen geblieben bin in deinem Stream. Genau das weil niemand spielt die Hexe Keiner. Du bist. Ich finde, wenn man an Hexe denkt, dann bist du das so. Du spielst die. Du hast sie auch mal als Logo, oder was war das?

Speaker 1:

Werbeunterbrechungsscreen oder so irgendwas Ja immer, Oder Start and.

Speaker 2:

Soon oder so. Ja, ja, und deswegen hab ich auch angefangen. Das war dasselbe wie mit der Nurse. Ich dachte mir so, ey Dizzle spielt die echt cool. Er spielt die nicht so, wie du sagst, wie Trapper, dass man an einer Seite eine Falle platziert, und auf der anderen wartet der Survivor, man geht rum, und dass er die auslöst, sondern du platzierst die im Voraus um die Gens vielleicht herum an anderen, so Chokepoints oder so Hexe auch sehr gerne und ist auch so mein wahrscheinlich zweitmeistgespielter Killer oder so, und auch eigentlich wegen dir halt, weil du auch gezeigt hast, man kann das trotzdem schaffen. Du hast ja auch, glaube ich, mal so eine 4K-Streak gemacht, dass du irgendwie keine Ahnung 100% Winrate. Du hast da irgendwie weiß ich nicht 100 Games nicht einmal verloren, oder irgendwas war da.

Speaker 2:

Es waren tatsächlich nur 83, aber trotzdem ist der aktuelle Weltrekorde Ja da hast du, glaub ich, jeden Tag jeden Stream eine Runde gespielt, oder irgendwas war da.

Speaker 2:

Ne, Ich weiß nicht mehr genau Und hast dann 4K gemacht. Das fand ich so krass. Da dachte ich mir so ja, man kann ja mit jedem Killer scheinbar irgendwie ein 4K machen. Wenn das mit der Hexe geht, wenn man gut mit der ist, dann schafft man das ja mit jedem Killer so. Und da hab ich auch Ahnung 100 Stunden als Hex, und du hast keine Ahnung, 5 Millionen. Aber ich würd schon sagen, dass ich so wahrscheinlich besser bin als die Average Hack, die eben nur diese Fallen so vor die Paletten stellt oder so. Und ja, so bin ich auf deinen Stream hängen geblieben, weil ich das sehr artig halt fand. Das war so ein Alleinstellungsmerkmal von anderen Streamern die immer nur selbst sich, halt nicht.

Speaker 1:

Die meisten wollen halt die stärksten Killer. Ich finde, es ist viel schwerer und ansprechender, wenn du den schlechtesten Killer einfach nimmst und den so stark spielst, dass es den nicht mal auffällt, weil Leute kommen ja dann auch her. Das finde ich auch das Bemerkenswerteste. Ich hatte mal eine Auseinandersetzung mit einem anderen. Nee, das stimmt nicht, es war keine Auseinandersetzung, sowas nicht. Aber mir wurde was gezeigt Und einem anderen Streamer, der hatte, direkt nach meiner Runde hatte er auch eine Runde irgendwie bei sich im Stream.

Speaker 1:

Nee, nicht direkt, das war aber gegen dasselbe Team, gegen das ich gespielt hatte, und ich hab halt einen 4K geholt. Und er hatte nicht einen 4K geholt. Und dann hat er mich referenziert in seinem Stream und gesagt, tatsächlich mit derselben Gruppe, hat gesagt, es ist halt ein Unterschied, wenn man nur Babys bekommt wie Dizzle oder so Turnierspieler wie ich. Das war crazy, das war richtig crazy. Aber das Problem ist halt, der Killer ist also, sobald man was kann, sieht etwas leicht aus, aber das weißt du ja auch, selbst dann irgendwie, wenn du angefangen hast, hexe zu lernen. Du brauchst diese. Also, bis du an einem gewissen Schwelle bist, kann es halt sehr gut sein, dass du nur getrollt wirst, jede einzelne.

Speaker 2:

Runde. Ja, wurde ich auch ja.

Speaker 1:

Und da muss man halt einfach durchgehen, und er war halt noch längst nicht dadurch. Das Ding ist nicht nur Fallen platzieren, und also ich weiß ganz genau, wo ich die Falle platziere. Ich weiß zehn Fallen, aber das sieht man halt nicht Richtig. Und ich spreche auch nicht drüber, weil so viel passiert in der Runde.

Speaker 2:

Genau, das ist ja das Ding. Du kannst ja auch nicht alles erklären. warum stellst du die Falle jetzt genau dahin und so?

Speaker 1:

Und ich erkläre viel.

Speaker 2:

Es sieht so aus du stellst dich einfach irgendwo hin, und du hast Glück, dass da Leute reinlaufen.

Speaker 1:

Keine Ahnung das ist genau im Radius, oder so, und dann hab ich eine Linksrotation, zum Beispiel, weil rechts eher die Gents sind, dann lauf ich hauptsächlich linksrum, um von der anderen Seite die Leute in meine Fallen rein zu pressuren und so, Es ist halt Kriegsführung fast schon finde ich, und die Fallen sind so, die kleinen Helfer einfach.

Speaker 2:

Ja, ja, 100%. Aber das sieht man halt nicht. Man denkt gar nicht vielleicht auch so weit, man guckt auch den Stream nebenbei und zockt selber, macht sich nicht so Gedanken darüber, und dann sieht es halt so aus Ja, das sind Babys, die laufen alle in meine Fallen rein. Ja, nee du hast sie irgendwie da reingelockt, weil du sie schlau platziert hast, oder so.

Speaker 1:

Aber das sehen die.

Speaker 2:

Leute dann nicht, und wie du jetzt auf uns beide kommst. Also, mir passiert das natürlich nie.

Speaker 1:

Ja, und ich bin Killer.

Speaker 2:

Leider falsch recherchiert. tatsächlich, Das ist noch nie vorgekommen bei mir.

Speaker 1:

Crazy, crazy, crazy. Mann Dave, echt super, super nice. Es war super schön, dich hier am Start zu haben. Ich hab dich echt viel, viel einfach auch mal reden lassen, weil ich es super aufregend fand, und wir müssen das unbedingt wiederholen. Ja gerne. Mega nice, super, super, super, super geil. Jetzt switchen wir beide auf jeden Fall zu Goose mit noch ein paar anderen verrückten Streamern.

Speaker 2:

Genau, hab schon gesehen, ist ein sehr cooles Line-Up heute.

Speaker 1:

Ist ein richtig cooles.

Speaker 2:

Line-Up. Ja, Da muss ich nochmal sagen, hab ich dir auch schon geschrieben. Ich find das super cool, dass du das immer so organisierst, sodass du die Streamer anschreibst und auch mich angeschrieben hast persönlich und gefragt hast hey, habt ihr nicht mal Bock, sowas zusammen machen, wenn ich vielleicht auch kurz noch Zeit hab, dazu was zu erzählen. Das war halt in Fortnite auch so ein Ding, was ich in DbD ein bisschen vermisst hab. Tatsächlich, In Fortnite war es so, dass die Fortnite-Streamer, die waren so eine Bubble, Jeder Fortnite-Streamer kannte jeden anderen, und jeder hat mit jedem so ein bisschen gezockt. Und das hat mir auch ein bisschen in DbD, find ich, gefehlt.

Speaker 2:

Es gab nicht so diesen Initiator du jetzt zum Beispiel bist, der irgendwie sagt Leute, lasst doch mal was zusammen machen, Lasst doch mal zusammen irgendwie uns verbinden, mal was zusammen zocken. Wir sind alle Gamer, wir streamen sowieso alle. Lasst doch einfach mal was zusammen machen. Und das gab's fand ich nicht so viel in DBD, dass irgendwie einer sagt keine Ahnung, hier, ich organisiere jetzt ein Turnier, ich lad alle deutschen Streamer ein in DBD, und wir zocken. Das hätte ich mir mehr gewünscht, Das fände ich cool. So was finde ich immer sehr nice. Man ist so eine Twitch-Gruppe, man hält so zusammen und macht irgendwie was miteinander, oder so, das stimmt Ich glaube, das ist auch für die Communities ganz geil.

Speaker 2:

Wenn du jetzt jemand bist, der viel DVD schaut, dann schaust du bestimmt auch verschiedene Streamer. Du schaust mal dich oder dich Oder beide zusammen, und die sagen hey cool, meine beiden Lieblingsstreamer zocken zusammen, oder so. Dann freuen sich auch die Leute, und das finde ich ganz cool. Wenn das mal so wäre, dass es irgendwie jemanden gibt, der so alle zusammenbringt, was jetzt bei Gusku sagt zum Beispiel du machst oder so, und deswegen finde ich das eine sehr coole Sache. Auf jeden Fall Von dir wollte ich mein Lob mal aussprechen.

Speaker 1:

Finde ich auch eine super, super geile Sache und eine gute Idee mit DBD. Wir sind auch schon echt eine ganze Weile auch irgendwie am Überlegen und am Machen und am Tun. Aber es ist gar nicht mal so einfach, muss man sagen. Es ist gar nicht mal so einfach in DBD. Also du kennst halt diese Classic-Sachen halt, weißt du, da spielst du halt SWF irgendwie zusammen, 4streamer oder irgendwie sowas, aber so wirklich Event-mäßig mit mehr als vier Streamern, dass es was Größeres wird, ist irgendwie auch ein bisschen schwerer, weil dann geht's auch los mit wer ist dabei? wenn XY dabei ist, mach ich nicht mit. Solche Sachen sind auch ganz oft. Und ja, und es ist schwerer Sachen zu organisieren, weil du hast auch unterschiedlichen Drive, finde ich, weißt du, zum Beispiel wir beide, wenn wir jetzt in DBD schwitzen müssten, das wäre gut für uns.

Speaker 2:

Würden wir machen.

Speaker 1:

Easy. Ich denke, wenn wir beide chillig DBD spielen könnten, wäre es auch gut für uns.

Speaker 2:

Das könnten wir auch irgendwie für zwei Stunden einfach mal Spaß haben.

Speaker 1:

Warum nicht? Aber dann fängt es an mit. Dann hast du dann andere Streamer, die vielleicht nur das Chillige machen können und dann nicht das Schwitzige. Und dann, was machst du, machst du jetzt was Chilliges, schwitziges, und ja, das ist so ein bisschen komplizierter, aber ey, vielleicht fällt uns beiden sogar was ein, und dann machen wir was Geheges.

Speaker 2:

Ja, ey, ich bin da würde ich auch sagen, ich bin recht gut im Organisieren von Events, und ich biete das auch immer gerne an, also auch wenn du da eine Idee hast oder so dass man mal was zusammen organisiert. Das mache ich immer gerne. Ich habe auch zu Fortnite-Zeiten öfter mal selber. Ich hatte auch irgendwann dann Zugriff auf so Custom-Game-Rechte und habe selber moderiert, quasi. Ich habe auch mal Twitch Rivals zum Beispiel moderiert, oha ja klar, kenne ich.

Speaker 2:

Genau, es gab Twitch Rivals in Fortnite, wo dann auch irgendwie 100 Streamer oder so in Deutschland oder Duos oder so. Dann wurde ich nach Berlin eingeflogen, ins Freaks4U-Studio war das glaube ich, und hab da zum Beispiel mit Chef Strobel zusammen haben wir das moderiert, oder so. Also so Moderations-Events-Sachen mach ich auch sehr gerne, und deswegen, ey, wenn du da jemanden brauchst, da gerne.

Speaker 1:

Super gerne, geil.

Speaker 2:

Ich hab auch im Stream schon öfter erzählt, dass ich gerne mal so etwas organisieren würde. Stark Ein Casual-Turnier von mir aus, auch, weil wenn du sagst, nicht jeder will ja schwitzen, oder so so ein Casual-Turnier. irgendwie muss man halt schauen, wie man das dann mit den Regeln und so macht, wo man einfach mal einen Haufen deutscher DVD-Streamer irgendwie einlädt zusammen was unternehmen, oder so Präzipiert es schon.

Speaker 1:

ich schicke dir das einfach mal. Ich wollte es eigentlich in der Öffentlichkeit gar nicht so kommunizieren.

Speaker 2:

Oh ah lieb exklusiv hier im Podcast bei Dizzle schaut vorbei.

Speaker 1:

So sieht es aus. Ja, geil, crazy, hammer Schön.

Speaker 2:

Cool ey war sehr angenehm.

Speaker 1:

Ich fand es auch absolut.

Speaker 2:

Ich war sehr verblüfft, dass du all diese Recherche betrieben hast und dich so informiert hast.

Speaker 1:

Über die Jahre auch hinweg. Weißt du, ja krass, ja wirklich tatsächlich. Ich glaube, ich bin jemand. Mir sieht man nicht unbedingt an, dass ich vielleicht irgendwie was aufregend oder sowas finde. Nee, das ist auch schlecht gesagt. Ich bin schlecht in der Kommunikation. Am Ende ist es wahrscheinlich das. Ich bin super, super schlecht, auch bei meinen Mods. Ich sag denen einmal im Jahr sag ich denen danke, dass ihr meine Mods seid. Und 364 Tage, dann ist es halt eher anders. Da läuft da weht, ein anderer Wind sag ich mal.

Speaker 1:

Da merken die das nicht, da werden sie fertig gemacht. Nee, nee, so ist es nicht, aber ich wüsste nicht mal, in welchem Rahmen oder sowas, weißt du wie? ich mein Da dann teilweise, und dann hey, lass mal quatschen, wie sieht's aus, und sowas, und ich bin halt wirklich also, ich hab halt nicht so viel Zeit, so dann, während andere Leute ins Discord gehen. Sehr viele Streamer gehen gerne mit anderen Streamern ins Discord und machen gerne Calls, und ich mach auch gerne Calls, aber ich hab nicht so viel Zeit, einfach dafür.

Speaker 1:

Weißt du hast du da und dann hier ein Stündchen reden und sowas ja, aber ich hab gar keine Zeit, und die machen das jeden Tag mehrere Stunden.

Speaker 2:

Ja, du machst ja nebenbei auch noch. Ich habe ja auch ein bisschen gestalkt. Ich habe ja auch einige Infos über dich tatsächlich. Da können wir auch gerne nochmal nächstes Mal drauf eingehen. Dann drehen wir den.

Speaker 1:

Spieß einmal um.

Speaker 2:

Dann drehen wir den Spieß nämlich einmal um, weil ich weiß auch einige Sachen. natürlich Ja, weil als Streamer bekommst du das halt gar nicht so mit, was andere Streamer vielleicht über dich wissen, was sie von dir schauen. ne, weil, wie du sagst, wenn du jetzt nicht jeden Tag irgendwie bei mir in den Chat schreibst, weiß ich ja auch nicht, ob du mal da bist oder nicht, so, Oder ob du zum Beispiel dieses Video von mir gesehen hast, wo ich gesagt hab, dass ich zum Management gehe oder so, wobei ich wüsste, dass du das gesehen hast.

Speaker 1:

Zum ich wollte ja echt nochmal irgendwie da wollte ich nochmal mit dir sprechen und auch dir dann auch nochmal schreiben und dir dann auch mal sagen, so deine Bedeutung, die ich sehe, in der deutschen DVD-Landschaft, du als Streamer, der DVD auch gestreamt hat, grundsätzlich du als Kollege, du als, also wollte ich dir einige Sachen irgendwie schreiben. Als ich das Video gesehen habe, wollte ich auch sagen also viel Erfolg und alles drum und dran. Aber ich lasse mir dann immer so, ich denke mir, ich kann das jetzt nicht so rein, also so ganz kurz tippen oder so nebenher. Das ist so eine Sache. Ich muss mir dann Zeit nehmen, und das mache ich dann, dann sage ich immer nach dem.

Speaker 1:

Stream, und nach dem Stream ist dann die Liste groß, und dann vergisst man alles. Ja, das hab ich aber auch.

Speaker 2:

Dass man so Sachen nicht zwischen Tür und Angel schreiben will, so kurz, sondern das irgendwie ausführlich und sich Gedanken machen will. Und dann hat man die Zeit, sich Gedanken zu machen, dann verschiebt man es wieder, und dann passiert wieder irgendwas, und dann ist schon der nächste Tag, und dann streamst du wieder, und dann ja, das kenn ich aber. Ja, aber sowas wusste ich zum Beispiel gar nicht.

Speaker 1:

Das bekommst du ja gar nicht, hab mir auch vorgenommen, weil es eigentlich auch schöne Sachen sind. Es ist schön, solche Sachen auch grundsätzlich zu hören, finde ich, und ich will mehr. Fokus auch drauf haben, sowas zu kommunizieren.

Speaker 2:

Klar, ich hätte mich gefreut, aber jetzt weiß ich es immerhin im Nachhinein nochmal das freut mich, aber das hat mich auch trotzdem sehr gefreut. Jetzt Okay, wir müssen langsam aber rüber Gehen wir absolut.

Speaker 1:

Wir sehen uns sofort wieder. Ich danke dir, dave.

Speaker 2:

Vielen Dank, dass ich hier sein durfte. Es war sehr angenehm.

Speaker 1:

Super, super, super nice Leute. lasst die Follows regnen, und dann geht's ab.

Speaker 2:

Super, wir sehen uns gleich.

Speaker 1:

Wir sehen uns gleich.

Speaker 2:

Okay, perfekt, let's go. Musik, Musik, musik, musik, musik, musik Musik.

People on this episode